fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Expertentalk

Interim Management als Schlüssel zur Überwindung des Führungskräftemangels: Schnell, Effektiv und Zukunftsorientiert

In Zeiten des akuten Führungskräftemangels sehen Unternehmen sich mit der Herausforderung konfrontiert, wichtige Positionen zu besetzen und laufende Projekte voranzutreiben. Das Interim Management bietet eine effiziente Lösung, um diese Lücken zu füllen und den Betrieb aufrechtzuerhalten. In diesem Interview spricht Nikolaus Schmidt (Co-Founder & Managing Partner Klaiton Advisory GmbH), wie Interim ManagerInnen eingesetzt werden, welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Rekrutierungsverfahren bieten und wie die Ablösung nach Behebung des Mangels erfolgt. Darüber hinaus wird ein Blick auf die Zukunft des Interim Managements in Bezug auf den anhaltenden Führungskräftemangel geworfen.

business-on.de: Wie kann Interim Management dazu beitragen, den akuten Führungskräftemangel in Unternehmen zu bewältigen?

Nikolaus Schmidt: Interim ManagerInnen sind in der Regel höchst flexibel, anpassungsfähig und können sich besonders gut in jede Art von Unternehmenskultur integrieren. Das ist vor allem in Zeiten des Wandels eines Unternehmens von Vorteil, da aktuelle und konkrete Lücken geschlossen und wichtige Projekte auch in dieser Zeit weiter vorangetrieben und umgesetzt werden können: mit wirksamen Lösungen und ohne lange Einarbeitungszeit.

Wenn relevante Positionen unbesetzt bleiben, fehlt Mitarbeitenden die eventuell nötige Führung oder eine Ansprechperson, Zusätzlich kann es zu einem operativen Stau von Aktivitäten kommen.

Zu den größten Herausforderungen gehören interne Projekte, die ohne zuständige Führungskräfte auf „Stand-by“ gesetzt werden. Eine Interim Management Lösung ist nicht nur zuständige und kompetente Ansprechperson für die Mitarbeitenden, sondern sorgt auch bewusst dafür, dass operative Aufgaben abgearbeitet und die Umsetzung interner Projekte weiter vorangetrieben werden.

business-on.de: Welche Rolle spielt die Planung und Vorbereitung im Hinblick auf den Einsatz von Interim-Managern zur Bewältigung des Führungskräftemangels?

Nikolaus Schmidt: Planung und Vorbereitung für den Einsatz von Interim ManagerInnen gehen in der Regel schneller vonstatten als bei Führungskräften, die länger im Unternehmen bleiben:

Interim ManagerInnnen stehen für eine effektive und kurzfristige Lösung. Sie können und sollen häufig Aufgaben priorisieren, die schnell erledigt sind und zu kurzfristigen Erfolgen führen. Personen, die hier eingesetzt werden, kommen zudem bewusst auf Zeit und sind geübt darin, kurzfristig weiterzuhelfen, um Prozesse am Laufen zu halten. Wichtig bei der Vorbereitung ist ein relevanter Check der jeweiligen fachlichen und methodischen Kompetenzen, denn Interim ManagerInnen können spezifisch nach Fachkenntnissen und Erfahrungen ausgewählt werden. Die persönliche Passung zum Unternehmen kann variieren: Wünschen sich einige Organisationen auch hier die perfekte Übereinstimmung mit Unternehmenswerten, sind andere Auftraggebende auf der Suche nach einer Person, die den Status quo in Unternehmen challengen, alte Denkmuster aufbrechen und bei der Strukturierung und konkreten Verbesserung von Geschäftsprozessen helfen kann. Gute Interim ManagerInnen schaffen die Grundlage, an die die nächste Führungskraft erfolgreich anknüpfen kann. Das ist vor allem im Krisenmanagement hilfreich, um betroffene Unternehmen schnell wieder auf Kurs zu bringen.

business-on.de: Welche Vorteile bietet Interim Management im Vergleich zur herkömmlichen Rekrutierung von Führungskräften?

Nikolaus Schmidt, Co-Founder & Managing Partner Klaiton Advisory GmbH

Nikolaus Schmidt: Ein großer Vorteil liegt in der Effizienz, denn ein akuter Stellenbedarf kann innerhalb von ein bis zwei Wochen besetzt werden. Nach zwei Wochen Interim ManagerInnen in der Organisation zu haben, unterstützt Prozesse und Abläufe: Die Auftraggebenden selbst werden im Unternehmen als entscheidungsfreudiger und aktiver wahrgenommen, gleichzeitig kann innerhalb kurzer Zeit ein großer Teil der Arbeitslast umverteilt werden. Außerdem können Interim ManagerInnen Themen offen und frei ansprechen und angehen, ohne sich auf langfristige politische Spiele einlassen zu müssen. Diese Freiheit bringt oft mit sich, dass auch kritische Themen angesprochen und Lösungen dafür entwickelt werden. Außerdem kann durch Interim ManagerInnen das finanzielle Risiko für Unternehmen gemindert werden, da sie kurzfristiger, flexibler und nach Bedarf des Unternehmens, ohne Langzeitverträge, eingesetzt werden können.

business-on.de: Wie erfolgt die Übergabe oder Ablösung der Interim-Manager, sobald der Führungskräftemangel behoben ist oder langfristige Lösungen gefunden wurden?

Nikolaus Schmidt: Damit das gewonnene Wissen und die Beobachtungen der Interim ManagerInnen der neuen Führungskraft zur Verfügung stehen und diese mit einem Informationsvorsprung starten können, erfolgt meist ein nahtloser Übergang. Dabei ist eine enge Absprache, die Übergabe von Verantwortlichkeiten, die nach und nach erfolgt, sowie eine Einarbeitung unbedingt notwendig. Es ist auch möglich, dass Interim ManagerInnen selbst nach NachfolgerInnen suchen.

business-on.de: Wo sehen Sie die Zukunft des Interim Management in Bezug auf den Führungskräftemangel?

Nikolaus Schmidt: In Anbetracht des vorherrschenden Fachkräftemangels wird der Bedarf nach Interim ManagerInnen wohl laufend größer werden, die Angebote und Personen werden sich dabei weiter professionalisieren. Wichtig für UnternehmerInnen ist es, darauf zu achten, dass „Interim“ eben wirklich temporär bedeutet und keine langfristige Lösung darstellt. Interim Lösungen können kurzfristig betrachtet sogar manchmal teurer als eine angestellte Führungskraft sein, sind dafür jedoch sofort einsetzbar und können, weil sie sofort funktionieren, dem Unternehmen langfristig sogar Geld sparen.

Insgesamt wird Interim Management dahingehend eine wichtige Rolle spielen, den Führungskräftemangel in Unternehmen zu bewältigen. Es ist eine flexible und effektive Lösung, um temporäre Herausforderungen zu bewältigen, während gleichzeitig langfristige Strategien zur Sicherung des Personals entwickelt werden können. Unternehmen, die Interim Management klug und strategisch einsetzen, können von den Vorteilen dieser Ressource profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten.

Bildquellen:

  • Nikolaus Schmidt: Klaiton Advisory GmbH
  • Smiling,Attractive,Mature,Businesswoman,Handshaking,Businessman,At,Meeting,Negotiation,,Happy: shutterstock

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Business

Ob Wasserschaden, Altbausanierung oder eine komplette Neugestaltung – wer eine Immobilie modernisieren möchte, steht vor so einigen Herausforderungen und Entscheidungen. Welche Maßnahmen sind nötig?...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

Business

Seit über einem Jahrhundert ist die Herrmann & Co. GmbH in Nürnberg eine feste Größe im Handel mit Buntmetallen. Mit einem umfassenden Produktportfolio, das...

Werbung