fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Steuertipps

Steuerabzug der Aufwendungen für den Besuch

Ausländische Mitbürger müssen oftmals für Sprach- bzw. Integrationskurse Aufwendungen tätigen. Sofern sie für den Besuch von Sprachkursen geleistet werden, in denen Deutsch gelehrt wird, sind sie nach der Rechtsprechung des BFH weder als Werbungskosten noch als Sonderausgaben berücksichtigungsfähig (Urteil vom 15.3.2007, Az. VI R 14/04 und vom 5.7.2007, Az. VI R 72/06).

Ausländische Mitbürger müssen oftmals für Sprach- bzw. Integrationskurse Aufwendungen tätigen. Sofern sie für den Besuch von Sprachkursen geleistet werden, in denen Deutsch gelehrt wird, sind sie nach der Rechtsprechung des BFH weder als Werbungskosten noch als Sonderausgaben berücksichtigungsfähig (Urteil vom 15.3.2007, Az. VI R 14/04 und vom 5.7.2007, Az. VI R 72/06).

Es liegen regelmäßig nicht abziehbare Kosten der Lebensführung vor, denn bei in Deutschland lebenden Ausländern spielen für den Erwerb der Deutschkenntnisse auch private Gesichtspunkte eine nicht untergeordnete Rolle. Die Aufwendungen für Deutschkurse sind auch nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar, weil es hierbei an der Zwangsläufigkeit fehlt.

Anders sieht es jedoch bei Aufwendungen für Integrationskurse aus. Diese sieht das Zuwanderungsgesetz für Neuzuwanderer bzw. bereits hier lebende Ausländer mit rund 630 Unterrichtsstunden vor. Sie stellen ein Grundangebot des Bundes dar und sollen nicht nur ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, sondern auch der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland vermitteln. Dem Anspruch bzw. Recht auf Teilnahme steht in bestimmten Fällen auch eine Verpflichtung zur Teilnahme gegenüber. Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmeverpflichtung gibt es ein System abgestufter Sanktionen, was für eine Zwangsläufigkeit rechtlicher Art spricht.

Das FinMin Schleswig-Holstein weist mit Erlass vom 27.5.2010 (Az. VI 314 – S-2284 – 176) darauf hin, dass Aufwendungen für die verpflichtende Teilnahme an einem Integrationskurs daher aus rechtlichen Gründen zwangsläufig erwachsen und somit als außergewöhnliche Belastungen abziehbar sind. Die Teilnahmeverpflichteten erhalten eine Bestätigung über ihre Teilnahmeberechtigung, in der auch die Verpflichtung vermerkt ist. Daher kann der im Rahmen des Veranlagungsverfahrens zu erbringende Nachweis von den teilnahmeberechtigten Personen gegenüber dem Finanzamt geführt werden.

(!) Bei einer freiwilligen Teilnahme an einem Integrationskurs ist das Tatbestandsmerkmal der Zwangsläufigkeit dagegen – ähnlich wie bei einer Teilnahme an einem Deutschkurs – nicht erfüllt, sodass ein Abzug der Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen ausscheidet.

 

VSRW-Verlag

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

AImport

Bürger und Betriebe sind zur Teilnahme an einer Befragung aufgerufen

Innovation

Innovation ist für uns außerordentlich wichtig. Denn nur mit frischen Ideen können wir die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lösen und den Wandel gestalten. Deshalb...

News

Anstatt Flüge vermitteln die Gründer des Flugportals Flyla jetzt Erntehelfer in Deutschland, statt nach Fußballspielen durchsucht Stream Time jetzt das Internet nach virtuellen Gottesdiensten...

Wirtschaft

Die Europa League geht in ihre heiße Phase. Die Viertelfinalhinspiele sind absolviert und die meisten Mannschaften können sich noch Hoffnung machen, in die Runde...

AImport

Am 10.10.2015 fand in der Goethe-Universität in Frankfurt, Deutschlands erster Speaker Slam Veranstaltung statt. Die Scherer Academy rief hier alle Neugierige und begeisterte Speaker...

Wirtschaftslexikon

Neben der Bilanz gehört die Gewinn-und-Verlust-Rechnung dem Jahresabschluss an. Es handelt sich dabei um einen wesentlichen Bestandteil des externen Rechnungswesens. Die Erträge und Aufwendungen...

Wirtschaftslexikon

Bei der Gewinn- und Verlustrechnung (GUV) werden Aufwendungen und Erträge eines Unternehmens gegenübergestellt. Damit werden die Unternehmensergebnisse innerhalb einer bestimmten Zeitperiode ermittelt. Kaufleute sind...

Wirtschaftslexikon

Werbungskosten werden laut Steuerrecht als Aufwendungen bezeichnet, die bei den Überschusseinkünften abgezogen werden können. Hintergrund dabei ist die Erwerbung, Sicherung und die Erhaltung der...

Werbung