fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Ratgeber

In diesen Bereichen sollten Unternehmen nicht mit Investitionen sparen

Für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist es äußerst wichtig, regelmäßige Investitionen zu tätigen. Nur dann haben die Betriebe das notwendige technische Equipment, das Fachwissen und geeignete Sicherheitslösungen an der Hand, um gegen Mitbewerber bestehen zu können. Allerdings steht häufig nur ein begrenztes Investitionsbudget zur Verfügung. Deswegen muss immer genau abgewogen werden, für welche Dinge Geld ausgegeben werden kann und für welche nicht. Bei einer digitalen Transformation, einem eigenen Fuhrpark, Sicherheitstechnologien sowie Fort- und Weiterbildungen für die Belegschaft sollte aber kein Unternehmen sparen.

Eine digitale Transformation

Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Unternehmen sind heutzutage auf moderne Technologien angewiesen, um effizient arbeiten zu können. Insbesondere ist es wichtig, dass die Belegschaft untereinander, aber auch mit Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren kann. Des Weiteren gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren und hierdurch wirtschaftlicher zu machen. Für all dies sind die geeigneten Technologien erforderlich.

Unternehmen sollten keinesfalls im Bereich der Digitalisierung sparen. Ansonsten geraten sie schnell ins Hintertreffen, weil sie weniger effizient und ressourcensparend produzieren können als ihre Mitbewerber. Außerdem sorgt die Digitalisierung in vielen Bereichen für eine Beschleunigung, sodass Arbeiten schneller und effizienter erledigt werden können. Geld, das in digitale Technologien investiert wird, ist häufig nach kurzer Zeit bereits wieder eingespielt.

Ein eigener Fuhrpark

Viele Unternehmen sind auf einen eigenen Fuhrpark angewiesen. Das gilt insbesondere, wenn sie im Bereich Logistik aktiv sind und Waren innerhalb Deutschlands oder sogar international transportieren müssen. Abhängig vom Geschäftsmodell und den persönlichen Zielsetzungen werden jeweils andere Transportmittel benötigt. Immer mehr Firmen setzen auf ABZ Nutzfahrzeuge, weil diese ausgesprochen vielseitig und zuverlässig sind. Für jedes Anwendungsgebiet stehen die passenden Fahrzeuge zur Verfügung. Außerdem punkten die einzelnen Modelle durch eine exzellente Leistung und einen guten Preis.

Bei der Zusammenstellung eines eigenen Fuhrparks müssen verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden. Einige Unternehmen legen beispielsweise Wert darauf, ausschließlich mit Elektrofahrzeugen zu arbeiten. Sie möchten einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und ihr ökologisches Image betonen. Anderen ist es wichtig, einen Kipper zur Verfügung zu haben, einen Kombi nutzen zu können oder spezielle Kühl- oder Pharmafahrzeuge im Sortiment zu haben. Hier genau auszuwählen und den Fuhrpark auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen, ist äußerst wichtig.

Sicherheitstechnologien

Unternehmen sehen sich mit immer größeren Gefahren konfrontiert, auf die sie reagieren müssen. Viele investieren daher in Sicherheitstechnologien, um sich und ihre Güter zu schützen. Hier leistet wiederum die Digitalisierung hervorragende Dienste. Es gibt smarte Sicherheitslösungen, mit denen ein Betriebsgelände hervorragend geschützt werden kann. Insbesondere smarte Kameras und Sensoren an den Fenstern und Türen sind empfehlenswert. Ebenso ist es eine gute Idee, mit Sicherheitsdiensten zusammenzuarbeiten, die jede Menge Fachwissen und Erfahrung mitbringen.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der IT-Sicherheit zukommen. Cyberkriminelle versuchen immer wieder, sich Zugang zu Unternehmenssystemen zu verschaffen und Informationen zu stehlen oder zu verschlüsseln. Sie wollen sich auf Kosten der Betriebe bereichern, indem sie diese erpressen oder ausrauben. Es ist daher zwingend erforderlich, Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus zu sein und immer die aktuellen Sicherheitslösungen zu wählen.

Fort- und Weiterbildungen für die Belegschaft

Die Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Ohne sie können keine Produktionsprozesse durchgeführt, keine Waren hergestellt und keine Services angeboten werden. Es ist daher wichtig, dass die gesamte Belegschaft immer auf dem neuesten Stand ist und sich in ihrem Bereich hervorragend auskennt. Das ist beispielsweise dadurch möglich, dass regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden.

Die Themen Digitalisierung und Sicherheit sollten in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielen. Viel zu oft entstehen Sicherheitslücken dadurch, dass Mitarbeiter zu wenig über die Materie wissen. Solche Schulungsangebote können intern durchgeführt werden, es gibt allerdings auch verschiedene externe Dienstleister, auf die zurückgegriffen werden kann.

Fazit

Investitionen sind für Unternehmen dasselbe wie Nahrung für Menschen. Kurzfristig ist es möglich, Geld zu sparen, indem man darauf verzichtet, langfristig ist man dann aber nicht überlebensfähig. Deswegen sollten Unternehmen ihr Investitionsbudget klug einsetzen und dafür sorgen, dass ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihre Umsätze steigen. Das ist beispielsweise durch Investitionen in die Digitalisierung, einen eigenen Fuhrpark, Sicherheitstechnologien sowie Fort- und Weiterbildungen für die Belegschaft möglich.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung