fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Die Mietpreisbremse und ihre Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt München

Das Thema Mietpreisbremse bewegt Eigentümer, Mieter, Experten der Immobilienbranche und Politiker gleichermaßen. Der Große Saal des Literaturhauses war am 8. April 2014 mit rund 300 Gästen nicht umsonst bis auf den letzten Platz besetzt. Die wichtigsten Fragen des Abends: Wer profitiert überhaupt von der Mietpreisbremse und wen trifft sie am härtesten?

m�nchner immobilien fokus / m�nchner immobilien fokus

Bringt die Mietpreisbremse München eigentlich weniger Wohnungen? Wie kann die Stadt auf die steigenden Immobilienpreise  reagieren?

Die drei fokus-Partner Thomas Aigner (Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH und Mitglied des Gutachterausschusses München), Agnes Fischl (Rechtsanwältin und Steuerberaterin, Kanzlei convocat GbR) und Lutz Paproth (Rechtsanwalt, Kanzlei Paproth, Metzler & Partner) hatten diesmal Rechtsanwältin Beatrix Zurek vom Mieterverein München, Rechtsanwalt Rudolf Stürzer vom Hausund Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. und Alexander Hofmann von der Baywobau Immobilien AG als Podiumsgäste geladen.

Frau Zurek und Herr Stürzer stellten dem interessierten Publikum gleich zu Beginn der Veranstaltung ihre konträren Standpunkte vor. Rudolf Stürzer sprach sich dabei deutlich gegen die von Union und SPD geplante Mietpreisbremse aus: „Die geplanten Regelungen sind investorenfeindlich! Die Folge ist eine weitere Verknappung des Angebots an Mietwohnungen“, gab er zu bedenken.

Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen könnten dann zunehmend auf die Mieter abgewälzt werden und  Rechtsstreitigkeiten über die zulässige Miethöhe werden laut Stürzer stark zunehmen. Für Beatrix Zurek hingegen ist klar: „Vermieter, die real kalkulieren, werden kein Problem mit der Mietpreisbremse haben. Man darf nicht vergessen: Wohnen ist mehr
als ein reines Anlagegut!“ Für Zurek bringt das neue Gesetz vor allem Klarheit und macht den Wohnungsbau kalkulierbar. Es wird einer möglichen Gentrifizierung Einhalt gebieten und extreme Auswüchse bei den Mieten verhindern.

Die Mietpreisbremse polarisiert. Auf dem Podium waren die Meinungen überwiegend auf Contra ausgerichtet. Agnes Fischl zu der Frage, ob es sich vor dem Hintergrund der Preisbremse überhaupt noch lohnt, in eine Investment-Wohnimmobilie in München zu investieren: „Der kleine, private Anleger wird ausgeschlossen. Für ihn wird es sich nicht mehr lohnen, eine Bestandswohnung zu kaufen, wenn er keine weiteren Investitionsabsichten hat. Denn er kann ja wegen der Bremse keine höhere Miete verlangen.“

Alexander Hofmann von der Baywobau gibt aus Sicht eines großen Bauträgerunternehmens zu bedenken: „Der Markt in München hat sich gedreht. Die meisten Wohnungen im Neubausegment werden an Selbstbezieher verkauft, es entstehen so keine  Mietwohnungen. Es ist wichtig, diesen Markt zu entlasten.“ Thomas Aigner fordert von der Politik, zuerst einmal das eigentliche Grundproblem zu beheben – die angespannte Wohnsituation in den Städten. „Wir brauchen mehr Infrastruktur, um das Umland zu erschließen. München als eine der beliebtesten Städte Deutschlands hat den größten Zuzug im ganzen Land. Und dazu die geringste Fläche. Dieses Problem löst auch eine Mietpreisbremse nicht. Wir brauchen vielmehr einen Wohnraumpakt für die Metropolregion München!“

Lutz Paproth sieht den freien Markt durch eine staatliche Grenzmiete aus den Angeln gehoben: „Ich halte das für rechtlich extrem problematisch. So ein Markteingriff muss verfassungsrechtlich auch gerechtfertigt sein. Die Politik kann nicht einfach so
massiv in den Markt eingreifen, um ihre schnellen Wahlversprechen einzulösen.“ Die Experten des münchner immobilien fokus, ihre Gäste und das Publikum waren sich am Ende des Abends zumindest in dem Punkt einig, dass die Nachfrage in München seit über 20 Jahren das Angebot deutlich übersteigt.

Und Zuzug ist kontinuierlich da. Deshalb kann nur eine verstärkte Bautätigkeit die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt entlasten. Jede neue Wohnung bringt das Problem der Wohnungsknappheit in München seiner Lösung näher. Am 11. November 2014 wird die renommierte Netzwerkveranstaltung fortgesetzt. Agnes Fischl, Thomas Aigner und Lutz Paproth freuen sich auf neue Podiumsgäste, spannende Themen aus der Immobilienwirtschaft und ein interessiertes Publikum.

münchner immobilien fokus
Der münchner immobilien fokus stellt seit 2009 eine wichtige Branchenplattform für
Eigentümer, private und institutionelle Investoren, Projektentwickler, Bauträger und
Banken dar. Zwei Mal im Jahr treffen sich hier Unternehmer und Entscheider zum
Expertengespräch. Die Veranstalter – die Aigner Immobilien GmbH, die Kanzlei
convocat GbR und die Kanzlei Paproth, Metzler & Partner – besetzen das
Vortragspodium stets mit hochkarätigen Immobilienexperten und haben sich über
den münchner immobilien fokus einen Namen als Netzwerker gemacht, die
Menschen miteinander ins Gespräch bringen.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
redaktion@business-on.de

✉️ Werbung:
werbung@business-on.de

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Lifestyle

Es ist eine der überraschenderen Entwicklungen der letzten Jahre: Während nahezu alle Lebensbereiche in rasantem Tempo digitalisiert wurden, entdecken immer mehr Menschen ausgerechnet ein...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Was früher vor allem ein Freizeitvergnügen im Verein oder ein schweißtreibender Nebenschauplatz in muffigen Kellerräumen war, ist heute ein hochprofessionalisierter Wirtschaftszweig. Die Fitnessbranche hat...

Expertentalk

Cannabis ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein weltweit wachsender Markt, der von medizinischen Anwendungen bis hin zu Wellness-Produkten reicht. Die Unterscheidung zwischen THC...

Aktuell

Der Münchner Immobilienmarkt durchläuft eine dynamische Entwicklung, geprägt von wirtschaftlichem Wachstum und demografischen Veränderungen. Diese komplexe Situation stellt Immobilieneigentümer vor strategische Herausforderungen bei der...

Growing Business

Die Nachfrage nach individuellen Genussprodukten wächst – und die E-Zigarette hat sich dabei längst zu einer beliebten Alternative für Genießer entwickelt, die auf der...

Handel

Die Tabakindustrie erlebt seit einigen Jahren einen fundamentalen Wandel. Mit dem Aufkommen der E-Zigarette hat sich ein alternatives Konsumprodukt etabliert, das den klassischen Zigarettenmarkt...

Business

Immobilien sind mehr als nur Gebäude – sie sind Orte, an denen Menschen leben, arbeiten und ihre Träume verwirklichen. Der Kauf oder Verkauf einer...

Finanzen

Die Finanzierung einer Immobilie ist ein zentrales Thema für viele Menschen, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchten. Dabei spielen die Zinssätze eine...

Growing Business

In der pulsierenden Wirtschaft Deutschlands nimmt die Küchengeräte-Industrie eine Schlüsselposition ein. Mit einem jährlichen Umsatz in Milliardenhöhe ist sie nicht nur ein Spiegelbild des...

Werbung