Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Im Trend: Nachhaltige Fonds als ökologische Altersvorsorge

Ökologische Altersvorsorge

Immer mehr Anleger setzen bei der Wahl ihrer Investments auf ökologische und soziale Kriterien und entscheiden sich deshalb für nachhaltige Fonds. Auf diese Weise gestalten sie nicht nur ihre private Altersvorsorge, sondern fördern auch umweltfreundliche Energien und humanistische Grundwerte in der globalen Wirtschaft.

Anlagen mit hohen Standards

Bei nachhaltigen Fonds spielt nicht nur die Rendite eine Rolle, sondern auch ihre Verbindung mit Ethik und Ökologie. Diese Form der Geldanlage investiert bewusst nicht in Unternehmen, die beispielsweise Atomkraft fördern, Rüstungsgüter produzieren oder Urwälder abholzen.

Außerdem sind börsennotierte Firmen tabu, die ihre Arbeitnehmer ausbeuten, Minderheiten bei der Einstellung diskriminieren oder direkt oder indirekt von Kinderarbeit profitieren.

Mit Investments in nachhaltige Fonds entscheiden sich Anleger bewusst für Aktienanteile von Unternehmen, die den Klimaschutz fördern und ökologisch handeln. Bei ihrer Auswahl spielen besonders definierte Auswahlkriterien eine wichtige Rolle.

Gute Argumente fürs Öko-Investment

Wer in nachhaltige Fonds investiert, legt sein Geld im Einklang mit seinen persönlichen Werten an. Neben der Chance auf eine attraktive Rendite gibt das vielen Anlegern ein gutes Gefühl.

Außerdem kann so ein Investment Risiken minimieren: Bei konventionellen Fonds besteht die Gefahr, dass Anlegergeld bei Unternehmen landet, die aufgrund ihres Geschäftsmodells potenzielle ökologische oder soziale Risiken in sich tragen. Durch diese Risiken wird der Erfolg am Markt später womöglich beeinträchtigt.

Für Firmen, die den Auswahlkriterien nachhaltiger Fonds entsprechen, gilt das in der Regel nicht. Sie sind bei sozialen und Umweltthemen gut aufgestellt, überzeugen durch Transparenz und eine entsprechend agierende Geschäftsführung.

Zudem gibt es heutzutage viele Fonds, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben. Anleger haben folglich eine große Auswahl. Dabei können sie sich entweder für einen nachhaltigen Investmentfonds oder einen ETF entscheiden. Beide Anlageformen bilden ein komplettes Nachhaltigkeitspaket und sind normalerweise einfach zu verwalten.

Mögliche Nachteile nachhaltiger Fonds

Allerdings: Für Anleger hat das Engagement in nachhaltige Investments nicht nur Vorteile. Zwar halten diese bei der Rendite oft mit herkömmlichen Aktienfonds mit, obwohl die strengen ethischen und ökologischen Regeln die Auswahl attraktiver Unternehmen in den Fonds einschränken.

Dennoch sehen viele Experten durch diesen Mangel an Diversifikation eine Gefahr: Wegen der vergleichsweise geringen Auswahl wird das Anlagerisiko weniger breit gestreut als bei anderen Fonds.

Außerdem ist es für Anleger manchmal schwer nachzuvollziehen, auf welche Weise börsennotierte Unternehmen ihren Weg in einen nachhaltigen Fonds gefunden haben. Deshalb müssen Anleger sich mit diesen Fonds intensiver als mit anderen befassen, um sicherzugehen, dass die dort enthaltenen Unternehmen wirklich ihren Kriterien entsprechen.

Anfänger-Wissen für Anleger

Wer beim Anlegen in nachhaltige Fonds oder andere Anlageklassen guten Rat benötigt, wird schnell im Netz fündig. Auf Seiten wie finanztip.de oder test.de finden Anleger generell umfassende Informationen rund um das Thema Finanzen – auch für nachhaltige Geldanlagen.

Alternativ gibt es viele Autoren und Unternehmen, die ihre Klientel mit Podcasts über Aktien, Fonds und Co. informieren. Ein Beispiel hierfür ist der Podcast des Finanzdienstleistungsunternehmens tecis.

Er wurde dieses Jahr vor dem Hintergrund ins Leben gerufen, dass es an deutschen Schulen keinen Unterricht zum Thema Finanzwissen gibt. Werden junge Erwerbstätige dann mit dem Thema private Altersvorsorge konfrontiert, sind sie mangels Know-how oft überfordert. Hier will tecis mit seinen Wortbeiträgen Abhilfe schaffen: Junge Berater geben hier leicht verständlich Auskunft über alle wichtigen Aspekte der Vermögensbildung.

Aktuelle Themen des tecis-Podcasts sind der Aufbau einer Geldanlage sowie der Einfluss der Inflation aufs Ersparte.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Nachforderung von der Rentenversicherung an Selbstständige: Mappe mit Versicherungspolicen und Taschenrechner auf einem Schreibtisch

Business

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) prüft zunehmend genau, ob Selbständige ihre Beiträge korrekt gezahlt haben. Immer öfter flattert daher eine sogenannte Nachforderung ins Haus –...

Finanzen

Viele Frauen stoßen bei Begriffen wie Geldanlage, Absicherung und Altersvorsorge auf besondere Hürden  von Erwerbsunterbrechungen über den Gender-Pay-Gap bis hin zur längeren Lebenserwartung. Eine...

Expertentalk

Das Ende einer Ehe ist immer eine emotionale Zäsur – insbesondere für Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständige, aber zugleich eine wirtschaftliche Herausforderung. Neben der persönlichen...

Business

Technologiesprung revolutioniert die Schönheitsbranche Die Kosmetikbranche durchlebt einen fundamentalen Wandel. Apparative Behandlungen erobern zunehmend den Markt und schaffen neue Geschäftsmodelle. Was früher ausschließlich in...

Growing Business

In einer Wirtschaft, die lange Zeit auf dem Prinzip „Kaufen, nutzen, wegwerfen“ basierte, vollzieht sich ein leiser, aber fundamentaler Wandel. Konsumenten entwickeln ein neues...

Arbeitsleben

Das Büro ist heute mehr als nur ein Ort, an dem gearbeitet wird. Es ist ein strategisches Werkzeug, das die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Karriere

Ein Jobwechsel mit 60 ist für viele Menschen ein sensibles Thema. Während früher der Übergang zur Rente mit diesem Alter nahtlos war, zeigt die...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Werbung