Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Guter Service und niedrige Kosten: Diese Geschäftskonten eignen sich

Wer sich heute selbstständig macht, sollte dabei auch immer überlegen, ein eigenes Geschäftskonto zu nutzen. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand, denn die betrieblichen und die privaten Ausgaben lassen sich so viel besser trennen. Darüber hinaus sehen Banken es nicht gerne, wenn betriebliche Umsätze über das Privatkonto laufen. Doch bei der Suche nach einem passenden Geschäftskonto ist nicht mehr nur die Hausbank ein guter Ansprechpartner. Moderne FinTechs erobern diesen Bereich und bieten passgenaue Lösungen für Selbstständige. Doch was enthalten diese Konten und was sollten Interessenten bei der Suche beachten?

Ein Gutes Geschäftskonto kann gerade zu Beginn einen kleinen Schub für das eigene Geschäft auslösen.

Auch bei FinTech-Konten gilt: Angebote vergleichen!

Geht es um die Auswahl eines konkreten Geschäftskontos, sollten Interessenten zwei verschiedene Aspekte in ihre Überlegung einbeziehen:

Was benötige ich?

Zunächst ist der Bedarf zu ermitteln. Dazu gehören Fragen wie:

  • Wie viele Buchungen werde ich regelmäßig haben?
  • Sind diese Buchungen Online-Zahlungen oder beleghafte Buchungen?
  • Benötige ich einen Kontokorrentkredit?
  • Wie viel buchhalterischen Aufwand bringt mein Geschäft mit sich?
  • Habe ich Mitarbeiter, die eventuell auch betriebliche Ausgaben tätigen?

Zusätzlich sollte klar sein, dass ein Geschäftskonto möglichst geringe Gebühren mit sich bringen muss.

Welches Angebot kann diese Ansprüche am besten erfüllen?

Ist der Bedarf bekannt, lässt sich der Markt bequem nach passenden Kontomodellen durchsuchen. Gute Vergleichsportale bieten einen Überblick, geben aber auch klare Empfehlungen ab. Nach einem Vergleich können Nutzer eine fundierte Entscheidung treffen und am Ende das richtige Geschäftskonto für sich auswählen.

Was können moderne Geschäftskonten?

Gerade moderne FinTechs verabschieden sich mehr und mehr vom klassischen Kontoansatz und denken aus Sicht der Kunden. Dabei steht die Frage im Vordergrund, was potenzielle Kunden brauchen und wie sich der Service dahingehend optimieren lässt. Aus diesem Grund werden heute neben niedrigen Kosten für Buchungen vor allem folgende Leistungsmerkmale geboten:

Schnittstelle zu Buchhaltungssoftware

Moderne Geschäftskonten bieten eine Schnittstelle zu bekannten Buchhaltungsprogrammen. So lassen sich alle betrieblichen Buchungen sofort in die Buchhaltung einspeisen und werden automatisch gebucht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den einzelnen Buchungen auch entsprechende Belege zuzuordnen und diese auf elektronischem Wege gleich mit an die Buchhaltung zu versenden. Dies verringert den Aufwand erheblich und sorgt dafür, dass sich der Kontoinhaber auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.

Karten für Mitarbeiter

Wer ein kleines Unternehmen mit Angestellten führt, merkt sehr schnell, wie aufwendig Reisekostenabrechnungen der Mitarbeiter werden können. Für diesen Fall bieten moderne Geschäftskonten Kontokarten für Mitarbeiter an, mit denen diese alle Zahlungen vornehmen können. So werden die Reisekosten und auch sonstige Ausgaben direkt gebucht und sind auf dem Konto einsichtig. Eine aufwendige Abrechnung entfällt somit fast komplett.

Unkomplizierte Finanzierungen

Selbstständige kennen das Problem, nur schwer an benötigte Finanzierungen zu gelangen. Anbieter moderner Geschäftskonten setzen auch hier an und bieten unkomplizierte Finanzierungslösungen. So werden Anträge binnen 1-2 Tagen bearbeitet und die Nutzer können auf schnelle Auszahlungen bauen.

Schneller und persönlicher Service

Auch wenn ein Geschäftskonto eigentlich ein unkompliziertes Finanzprodukt ist, kommen immer wieder einmal Fragen oder spezielle Wünsche auf. Für diese Fälle stellen die FinTechs einen schnellen und persönlichen Service zur Verfügung. Ob nun per Mail oder per Telefon – es geht darum, dem Kunden ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu bieten und alle Probleme schnellstmöglich sowie unbürokratisch zu klären.

Welche Leistungen das eigene Geschäftskonto am Ende bieten soll, hängt immer ein wenig vom eigenen Geschäftsmodell und dem damit zusammenhängenden Bedarf ab. So sollten vor allem Unternehmer mit Bareinkünften darauf achten, dass das Konto hier entsprechende Einzahlungsmöglichkeiten bietet. Wer hingegen darauf verzichten kann, hat eine deutlich größere Auswahl.

Mit dem richtigen Geschäftskonto durchstarten

Nach der Gründung eines Unternehmens steht auch bald die Frage nach dem richtigen Geschäftskonto im Raum. Die wenigsten Selbstständigen nutzen ihr Privatkonto für betriebliche Buchungen, da sich zum einen die Ausgaben nicht gut trennen lassen und zum anderen die Banken auch darauf drängen, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Bei der Wahl des Geschäftskontos sollten Interessenten heute neben Bankmodellen auch die Angebote der FinTechs checken, da diese neben dem reinen Konto zu niedrigen Kosten oft auch besondere Services bieten. Trotzdem ist es wichtig, alle Anbieter miteinander zu vergleichen, um am Ende die passende Lösung für das eigene Unternehmen zu finden.

Bildquellen:

  • Geschäftskonto: PubicDomainPictures / Pixabay.com

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung