fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Gebrauchtwagenverkauf: Was muss ich beachten?

Autokauf

Wenn das Auto nach vielen Jahren Verwendung verkauft werden soll, müssen Sie ein paar Dinge beachten. Denn die Zeiten von einem Aushängeblatt in der Windschutzscheibe sind vorbei. Stattdessen verkaufen Sie Ihren Wagen heute auf einem dichten Markt von anderen Gebrauchtwagenbesitzern oder eben unkompliziert an den professionellen Autoankauf. Doch beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Genauso ist es in jedem Fall wichtig, dass Sie alles richtig machen. Denn nur dann können Sie sich reibungslose Abläufe und eine faire Summe für Ihren Gebrauchtwagen erwarten.

Auto schätzen lassen

Oft sind die eigenen Vorstellungen fernab von der Realität. So mag es sein, dass Ihr Wagen einen hohen Wert für Sie hat. Dieser Wert wird ihm allerdings oft aufgrund von Emotionen zugemessen. Schaut man sich dann den monetären Wert am Gebrauchtwagenmarkt an, sieht die Sache schon anders aus. In diesem Sinne ist es wichtig, dass Sie vor dem Verkauf realistisch bleiben. Andernfalls legen Sie sich Steine in den Weg und haben somit mit einigen Hürden zu kämpfen. Am Ende folgt nur noch die Enttäuschung.

Somit sollten Sie den Wert Ihres Gebrauchtwagens noch vor dem Inserieren oder den ersten Verkaufsgesprächen ermitteln lassen. Hierfür können Sie Mechaniker oder auch offizielle Schätzungsstellen anfragen. So wird anhand des Modells sowie des Zustands des Wagens ein ungefährer Wert ermittelt. Genauso ist es ratsam, einen Blick in Gebrauchtwagenbörsen zu werfen. So können Sie kontrollieren, um welches Geld andere Besitzer den Wagen einstellen. Beachten Sie dabei außerdem, dass es sich bei den angegebenen Preisen in Gebrauchtwageninseraten meistens um solche auf Verhandlungsbasis handelt.

Auto ansprechend präsentieren

Trotz Zustand und inneren Werten Ihres Gebrauchtwagens spielt die Optik beim Verkauf eine schlichtweg große Rolle. Denn auch wenn Ihr Auto noch neuwertig ist, werden schmutzige Sitzplätze, Brotkrümel und verschmierte Scheiben potenzielle Käufer abschrecken. In anderen Fällen wird der Preis dementsprechend ausfallen. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihr Auto vor dem Verkauf noch einmal einer Grundreinigung unterziehen. Hier kann es sich finanziell sogar rentieren, einen Abstecher bei der Autowaschanlage einzulegen. Räumen Sie daher unbedingt sämtlichen Müll weg und putzen Sie gegebenenfalls die Bezüge sowie die Böden von innen.

Der richtige Käufer: so finden Sie ihn

Der ungefähre Wert steht fest und das Auto ist bereit für den Verkauf – jetzt brauchen Sie nur noch den Käufer! Dabei ist es nicht immer einfach, diesen zu finden. Denn der Weg zum erfolgreichen Autoverkauf ist oftmals von dreisten Angeboten, Verhandlungsgesprächen, unseriöses Kontakten und langen Wartezeiten geprägt. Der Gedanke, dass Sie den Wagen einfach online inserieren und der ideale Käufer direkt anspringt, wird also selten wahr. Das gilt allerdings nur für Gebrauchtwagenbörsen, bei welchen es sich um den Privatverkauf handelt. Genauso ist es nämlich möglich, einfach einen Autohändler zu kontaktieren. Dieser kauft den Wagen in der Regel sofort ab.

Privatverkauf vs. Autohändler: Vor- und Nachteile im Überblick

Oft ist es gar nicht so einfach, zwischen Privatverkauf online und dem Verkauf an einen Autohändler zu entscheiden. Bei einem Privatverkauf haben Sie ohne Frage den Vorteil, dass Sie höhere Preise erzielen können. Allerdings ist auch dies kein Muss. Es kann dementsprechend genauso damit enden, dass Sie nach vielen Wochen erheblich mit dem Preis hinuntergehen müssen. Beim Verkauf an den Autohändler haben Sie wiederum den Vorteil, dass Sie Ihren Gebrauchtwagen tatsächlich schnell verkaufen können. Die Preise fallen zwar dementsprechend niedriger aus, aber die Methode rentiert sich vor allem, wenn Sie schnelles Geld benötigen. Darüber hinaus nimmt Ihnen der Gebrauchtwagenhändler viel Arbeit ab.

Ehrlichkeit währt am längsten

Ehrlichkeit rentiert sich immer. Das gilt nicht nur für den Käufer und das gute Gewissen. Denn verstecken Sie Defekte am Wagen oder lügen Sie beispielsweise darüber, ob es sich um einen Unfallwagen handelt, können Sie im Nachhinein noch mit viel Ärger rechnen. So ist es wichtig, dass Sie bei jedem Schritt seriös vorgehen und dem Käufer Sicherheit bieten. Dann sollte auch nichts schiefgehen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung