Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die Vor- und Nachteile des Festgelds im Überblick

In Zeiten niedriger Zinsen suchen immer mehr Sparer nach soliden Anlagemöglichkeiten, die ihnen eine langfristige gesicherte Wertsteigerung garantieren. Eine davon ist das Festgeld. In diesem Beitrag lernen Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile kennen.

pixabay.com � moerschy (CC0 Public Domain)

Mit dem Festgeld von festen Zinsen profitieren

Beim Festgeld handelt es sich um eine Spareinlage, bei der der Kunde und das Geldinstitut für die gesamte Laufzeit einen festen Zins vereinbaren. Wie lang diese Laufzeit ist, kann ganz unterschiedlich sein. Manchmal wird nur ein Monat vereinbart, manchmal mehrere Jahre. Hier kommt es ganz auf die individuellen Vertragsdetails an. Für den Anleger bietet diese Anlageform den Vorteil, dass er mit einer vertraglich vereinbarten Rendite kalkulieren kann und damit die volle Sicherheit genießt. Viele Angebote für festverzinsliche Geldanlagen findet man im Vergleich bei weltsparen.de. Das Portal bietet die Möglichkeit in ganz Europa Festgeld zu vergleichen und auch bequem abzuschließen.

Beim Festgeld ist lediglich darauf zu achten, dass der eingezahlte Betrag dem Kunden anders als beim Tagesgeld nicht jederzeit zur Verfügung steht. Er erhält üblicherweise erst zum vertraglich vereinbarten Auszahlungszeitraum Zugriff darauf.

Für wen eignet sich Festgeld

Das Festgeld eignet sich eher für kurzfristige Geldanlagen, etwa dann, wenn Sie Ihr Geld für einen gewissen Zeitraum parken wollen, bis der Zeitpunkt für eine Investition gekommen ist. Darüber hinaus werden Festgeldanlagen aufgrund ihrer guten Verzinsung auch zum Vermögensaufbau und als Bestandteil der Altersvorsorge genutzt. Das liegt vor allem daran, dass Kursschwankungen hier keinerlei Auswirkungen haben. Wenn man hingegen darauf angewiesen ist, sein Geld jederzeit verfügbar zu haben, sollte man eher ein Tagesgeldkonto nutzen. Oft bietet sich eine Kombination beider Formen an.

Hinweis: Zahlen Sie nur das Geld auf Ihr Festgeldkonto ein, dass Sie innerhalb des Anlagezeitraums mit Sicherheit nicht benötigen. Bei manchen Anbietern ist eine vorzeitige Auszahlung zwar möglich, allerdings geht sie nicht selten mit hohen Zinsverlusten einher.

Die Vorteile des Festgeldes

Bei der Nutzung eines Festgeldkontos profitiert der Anleger von einer Reihe von Vorteilen. Anbei ein Überblick über die wichtigsten davon:

  • Der Ertrag ist von Anfang an fest kalkulierbar
  •  Fremdwährungsrisiken lassen sich durch eine Einlage in Euro vermeiden
  •  Anlagebeträge durch gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro je Kunde abgesichert

Grundsätzlich ist das Festgeld also eine sehr sichere Anlageform, bei der der Nutzer fest mit seiner Rendite rechnen kann. Auch gibt es hier je nach Anbieter sehr gute Verzinsungen. Es lohnt sich also, immer nach Angeboten Ausschau zu halten. Einen guten Überblick erhalten Sie bei Plattformen wie Weltsparen.

Hier erhalten Sie Zugang zu einlagengesicherten Tages- und Festgeldern aus ganz Europa. Über einen Online-Account können Sie alle Anlagen zentral abschließen und verwalten. Dies bietet den Vorteil, dass sich aus einer sehr großen Auswahl schnell die passenden Anlagemöglichkeiten für den individuellen Bedarf finden lassen.

Bei den Fristen genau hinsehen

Damit Ein- und Auszahlungen auf bzw. von einem Festgeldkonto vorgenommen werden können, ist ein Referenzkonto erforderlich. In der Regel handelt es sich dabei um das normale Girokonto. Wichtig ist dabei, dass Sie den Ablaufzeitpunkt der Festgeldanlage fest im Blick halten. Mitunter ist es erforderlich, sie rechtzeitig zu kündigen bzw. zu verlängern. Sollten Sie es vergessen, besteht die Gefahr eines Liquiditätsrisikos. Außerdem kann es sein, dass die Verlängerung zu einem ungünstigeren Zinssatz erfolgt.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Katastrophisieren gehört zu den häufigsten Denkfehlern bei Menschen, die unter Stress, Ängsten oder psychischen Belastungen leiden. Wer katastrophisiert, geht gedanklich vom schlimmsten Fall aus...

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Während der Gender-Pay-Gap weitläufig bekannt ist, sorgt nun ein weiteres Phänomen zunehmend für Unmut: Neueingestellte Mitarbeiter erhalten oft höhere Gehälter als ihre langjährigen Kollegen...

Finanzen

Wenn es um die Wahl zwischen Aktien und Kryptowährungen geht, scheiden sich die Geister – klassische Werte mit stabiler Basis oder digitale Assets mit...

Finanzen

In den letzten Jahren hat sich Trade Republic zu einem der beliebtesten Neo-Broker in Deutschland entwickelt und lockt Anleger mit kostengünstigen Trading-Möglichkeiten über eine...

Business

Irland ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt, sondern auch für sein attraktives Steuersystem. Viele Menschen und Unternehmen ziehen in...

Arbeitsleben

Mit beruflichen Zusatzleistungen – besser bekannt als Benefits – lässt sich einerseits die Beliebtheit von Arbeitgebern erhöhen. Auf der anderen Seite sind sie eine...

Rechtsformen

Mit der Bezeichnung e.K., e.Kffr. oder e.Kfm. ist ein Eingetragener Kaufmann bzw. eine Eingetragene Kauffrau gemeint. Im Prinzip besagt die Bezeichnung, dass eine natürliche...

Aktuell

Über Geld spricht man nicht. So ein Sprichwort, das in Unternehmen an seine Grenzen stößt. Trotz aller Benefits gilt das Gehalt noch immer als stärkster...

Expertentalk

Von der Krise in die Insolvenz! Viele Unternehmen verfallen bei drohender Zahlungsunfähigkeit in eine Art Schockstarre. Für Dennis Fouladfar ein Fehler. "Jede Verzögerung kann...

Werbung