Connect with us

Hi, what are you looking for?

ABC der Kündigungsgründe

Urlaub / Eigenmächtiger Urlaubsantritt / Urlaubsüberschreitung

Arbeitnehmer sind grundsätzlich nur dann von der Verpflichtung zur Arbeitsleistung freigestellt, wenn der Arbeitgeber ihnen einen entsprechenden Urlaub gewährt hat (vgl. § 7 Abs.1 BUrlG).

Arbeitnehmer sind grundsätzlich nur dann von der Verpflichtung zur Arbeitsleistung freigestellt, wenn der Arbeitgeber ihnen einen entsprechenden Urlaub gewährt hat (vgl. § 7 Abs.1 BUrlG).

Es gibt kein Recht auf Selbstbeurlaubung. Sofern der Arbeitgeber den vom Arbeitnehmer beantragten Urlaub ablehnt, muss der Arbeitnehmer zur Durchsetzung seines vermeintlichen oder tatsächlichen Urlaubsanspruchs gerichtliche Hilfe – ggf. im Wege der einstweiligen Verfügung – in Anspruch nehmen. Der eigenmächtigste Urlaubsantritt sowie die eigenmächtigste Überschreitung eines genehmigten Urlaubs stellen deshalb grundsätzlich einen verhaltensbedingten Kündigungsgrund dar.

Vor einer Kündigung ist regelmäßig eine erfolglose Abmahnung -definition-abmahnung-arbeitsrecht-_id46516.html“>Abmahnung erforderlich. Eine Abmahnung dürfte dann entbehrlich sein, wenn der Arbeitgeber die Urlaubsgewährung ausdrücklich abgelehnt hat.

Ausnahmsweise kann auch eine außerordentliche (fristlose) Kündigung gerechtfertigt sein (LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 9.2.1988, DB 1988, 1659 = BB 1988, 1531: eigenmächtige Verlängerung des Urlaubs um die Dauer einer in die Urlaubszeit fallenden Arbeitsunfähigkeit). Bei einer außerordentlichen Kündigung sollte der Arbeitgeber jedoch immer zugleich hilfsweise eine ordentliche Kündigung aussprechen.

Hat der Arbeitnehmer die Urlaubsüberschreitung nicht verschuldet (z.B. infolge einer plötzlichen Krankheit oder einer Naturkatastrophe), scheidet eine Kündigung wegen der Urlaubsüberschreitung aus. Erkrankt der Arbeitnehmer allerdings häufiger im Urlaub, kann eine personenbedingte Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen in Betracht kommen (Krankheit). Hat der Arbeitnehmer eine Krankheit lediglich vorgetäuscht und sich dadurch eine Urlaubsverlängerung erschlichen, ist eine verhaltensbedingte Kündigung gerechtfertigt, ohne dass die strengen Voraussetzungen einer Kündigung wegen Krankheit vorliegen müssen (Ý Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit). Eine Kündigung ist in diesem Fall allerdings praktisch schwierig, weil der Arbeitgeber nachweisen muss, dass die Krankheit lediglich vorgetäuscht war.

Ausnahmsweise kann nach der Rechtsprechung des BAG (Urteil vom 20.1.1994, NZA 1994, 548 = DB 1994, 1042) auch bei einem eigenmächtigen Urlaubsantritt des Arbeitnehmers im Einzelfall eine (fristlose) Kündigung unwirksam sein. Dann nämlich, wenn gerichtliche Hilfe zur Durchsetzung eines Urlaubsanspruchs nicht rechtzeitig zu erlangen war (z.B. wenn der Arbeitnehmer seit längerer Zeit für den Arbeitgeber im Ausland tätig ist) und der Arbeitgeber u.a. aus eigenem finanziellen Interesse erhebliche Urlaubsansprüche des Arbeitnehmers hat auflaufen lassen und ein Verfall der Urlaubsansprüche droht.

Besonderheiten gelten hinsichtlich des eigenmächtigen Antritts von Erziehungsurlaub: Sind die Anspruchsvoraussetzungen für den Erziehungsurlaub erfüllt (§ 15 BErzGG) und hat der Arbeitnehmer eine ordnungsgemäße Erklärung abgegeben, dass er Erziehungsurlaub in Anspruch nimmt (§ 16 BErzGG), so kann er ohne Einverständniserklärung des Arbeitgebers den Erziehungsurlaub antreten und der Arbeit fernbleiben (BAG, Urteil vom 17.10.1990, AP Nr. 4 zu § 15 BErzGG).

Literatur: Berkowsky, Die personen- und verhaltensbedingte Kündigung, § 20 Rdnr. 31; Besgen/Jüngst, Rdnr. 1090 ff; Hueck/v.Hoyningen-Huene, KSchG, § 1 Rdnr. 333 f; KR-Etzel, KSchG, § 1 Rdnr. 462 ff; Schaub, § 130 II 41; Sowka/Schiefer, Teil H, KSchG, § 1 Rdnr. 371 ff; Preis/Stahlhacke/Vossen, Rdnr. 574 ff;

Eigenmächtiger Urlaubsantritt

 

VSRW-Verlag

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Entscheidungen treffen, das muss man jeden Tag. Welche Klamotten werden heute getragen? Welches Mittagessen wird gekocht, räume ich heute oder morgen meine Wohnung auf?...

Business

Wer Saunakultur auf hohem Niveau sucht, landet früher oder später im Westen der Republik – genauer gesagt: in Kamp-Lintfort. Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein liegt...

Business

Der Druck auf den stationären Einzelhandel ist längst keine Neuigkeit mehr. Doch während vielerorts von „Verödung der Innenstädte“ und „Kampf gegen Amazon“ die Rede...

Expertentalk

Ein Boden, der den Raum trägt – das ist bei Parkett keine Metapher, sondern gelebte Substanz. Wer einmal auf echtem Holzboden gelaufen ist, spürt...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Ein Jobwechsel kann eine der wichtigsten beruflichen Entscheidungen sein. Die Gründe dafür sind vielfältig: bessere Karrierechancen, ein höheres Gehalt, ein angenehmeres Arbeitsumfeld, ein kürzerer...

Arbeitsleben

Ein geplanter Urlaub sollte Erholung bringen, doch ohne eine durchdachte Urlaubsübergabe kann die Abwesenheit schnell zu Chaos im Arbeitsalltag führen. Klare Prozesse und eine...

Arbeitsleben

Hörverlust ist eine der häufigsten Beeinträchtigungen weltweit und betrifft Menschen aller Altersgruppen. Besonders im Arbeitsumfeld können die Folgen vielfältig und oftmals auch belastend sein....

Arbeitsleben

Arbeit kann erfüllend sein, aber sie kann auch belasten – manchmal sogar krank machen. Viele Menschen spüren die Auswirkungen von Stress im Job, sei...

Karriere

In Unternehmen wird häufig die Praxis verfolgt, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit eine Anpassung des Gehalts vorzunehmen. Dieser Vorgang steht im Zusammenhang mit einer...

Arbeitsleben

Es gibt Orte, die wirken schon beim ersten Besuch wie ein kleines Zuhause auf Zeit: Auszeit Winterberg gehört definitiv dazu. Inmitten der wunderschönen Natur...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Werbung