Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Software

Lotto-App Trends 2016: per Smartphone zum Jackpot

Markiert 2016 auch nicht das Jahr einer neuen, digitalen Revolution, scheint die Verschmelzung der E-Commerce und E-Lottery Systeme mit dem physischen Handel in vollem Gange zu sein. Deutlich im Fokus stehen in diesem Jahr die mobilen Anwendungen und Möglichkeiten, vom Smartphone und Tablet Rechnungen zu begleichen. Eines dürfte an dieser Stelle bereits feststehen, wer 2016 an vorgehende Erfolge anknüpfen möchte und weitergehend über das Internet Verkäufe verbucht, kommt an mobilen Anwendungen nicht mehr vorbei: Grund genug, um einen Blick auf die aktuellen Trends zu werfen.

Markiert 2016 auch nicht das Jahr einer neuen, digitalen Revolution, scheint die Verschmelzung der E-Commerce und E-Lottery Systeme mit dem physischen Handel in vollem Gange zu sein. Deutlich im Fokus stehen in diesem Jahr die mobilen Anwendungen und Möglichkeiten, vom Smartphone und Tablet Rechnungen zu begleichen. Eines dürfte an dieser Stelle bereits feststehen, wer 2016 an vorgehende Erfolge anknüpfen möchte und weitergehend über das Internet Verkäufe verbucht, kommt an mobilen Anwendungen nicht mehr vorbei: Grund genug, um einen Blick auf die aktuellen Trends zu werfen.

Das Erfolgsgeheimnis der mobilen Anwendungen

Im direkten Vergleich zum Shoppingverhalten der User am PC, hat der mobile Handel reichlich Reserven, sodass Entwickler nach besseren Bezahlverfahren und einer unproblematischen Bedienung auf dem kompakten Bildschirm suchen. Die USA zeigten in der vergangenen Weihnachtssaison einen deutlichen Trend: Die Smartphones waren für 57 % des Gesamt Traffics verantwortlich und fabrizierten beträchtliche 30 % aller Umsätze. Wir sollten demnach auf keinen Fall den Fehler begehen und das Potenzial der mobilen Anwendungen unterschätzen.

Immer mehr Nutzer wollen unterwegs vom Smartphone oder Tablet auf alle mobilen Anwendungen Zugriff nehmen, überall den aktuellen Stand der Gewinnspiele oder der Gewinne einsehen, ohne dabei auf die Limits des PCs auf dem Schreibtisch Rücksicht nehmen zu müssen. Selbst in der heimischen Atmosphäre greifen viele vermehrt zum Smartphone, um die Lottozahlen, die Einstellungen und den aktuellen Gewinnstatus zu checken, als sich nochmals zum Laptop zu bewegen.

Verknüpfung von physischen Geschäften und Online-Handel

Mittlerweile nehmen knapp 82 % aller Kunden selbst in einem Ladengeschäft ihr Smartphone in die Hand, um ihre Kaufentscheidung nochmals zu überprüfen. In diesem Zusammenhang ist von der so genannten In-Store Experience die Rede – die genau zum selben Zeitpunkt im Laden gemacht wird. Über 20 % wollen auch außerhalb des Kundenkontakts mit dem Unternehmen kommunizieren, zusätzliche Extras nutzen und von einem Anbieter auf dem Smartphone profitieren. In diesem Bereich ist von einer Verschmelzung der physischen und der Online-Welt die Rede.

Die Interaktionen der Händler und Märkte hin zum Verbraucher steigen unaufhörlich, sodass sich diese Verbindungen auch in den kommenden Monaten intensiver verknüpfen. Ein lohnenswertes Beispiel sind die jetzigen Online-Reservierungen, die per Smartphone getätigt werden, um zu einem späteren Zeitpunkt ein bestimmtes Produkt im Laden abzuholen. Darüber hinaus locken viele Anbieter mit Gutscheinen und Sonderaktionen, die per Smartphone hereinrauschen, einen schnellen Einkauf herbeiführen oder den Kunden noch weiter in Verbindung mit einem Unternehmen bringen.

Lotto spielen: Trends und Entwicklungen der nächsten Jahre

Auch zum jetzigen Zeitpunkt ist die Begeisterung der Deutschen für das Lottospielen ungebrochen. Wobei sich immer noch viele Nutzer auf die klassischen Wege besinnen. Dabei ist es um ein Vielfaches komfortabler und benutzerfreundlicher, den Tipp online über eine mobile App abzugeben. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Anwendungen, die das Lottospielen einfacher und komfortabler machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gratisprogramm, wie zum Beispiel einem Generator, der beim Ausfüllen des Lottoscheins die passenden Zahlen per Zufallstreffer liefert? Der User macht nichts weiter, als per Mausklick das Tool zu generieren, das im nächsten Augenblick aus den Ziffern 1-49 die Zufallszahlen heraussucht.

Andere mobile Anwendungen sind genau das Richtige für erfahrene und wissbegierige Spieler, die über das eigentliche Spielerlebnis hinaus mehr über die Tippergebnisse und Statistiken erfahren möchten. So haben es sich einige App-Anbieter vorgenommen, die Wahrscheinlichkeit eines Tipps auf einen Gewinn zu erhöhen. Auf Grundlage der Auswertung von Datenbanken ergeben sich spezifische Vorschläge. Doch bleibt Lotto auch mit diesen Apps ein Glücksspiel, auf das Sie keinen Einfluss haben.

Die Vorteile der mobilen Lotto Apps auf einen Blick

Der eigentliche Vorteil ergibt sich aus der Möglichkeit, per Smartphone den Tipp für den nächsten Lottoschein abzugeben. Der Nutzer macht sich unabhängig und kann jederzeit auf seine laufenden Tipps Zugriff nehmen. Ab sofort hat jeder die Chance, auch mobil die folgenden Tippspiele für sich zu nutzen:

  • 6 aus 49,
  • Glücksspirale,
  • Euro Millions,
  • EuroJackpot,
  • KENO.

Schritt für Schritt Kundenkonto aktivieren und freischalten

Die persönlichen Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen. So gelten diese mobilen Netze als sicher und ermöglichen eine transparente und einfache Bedienung. Die Anbieter garantieren eine automatische Auszahlung der Gewinne, die sich direkt nach der Ziehung der Lottozahlen ergibt. Es kann keinem Spieler passieren, einen Jackpot zu verpassen, da unmittelbar nach der Ziehung die Ergebnisse auf das Handy per Push-Nachricht eingehen. Es ist von der automatischen Gewinnbenachrichtigung die Rede. Das Smartphone gibt die frohe Kunde eines Gewinns an den Spieler weiter. Darüber hinaus ergeben sich zahlreiche Kostenvorteile im Vergleich zum Tippspiel im Kiosk. Jeder Spieler behält sein Kundenkonto, seine derzeitigen Ausgaben und Gewinne im Überblick.

Neben dem persönlichen Nutzerkonto, das

  • die Gewinne und Beträge,
  • den Kontoinhaber,
  • das Auszahlungsskonto und
  • die Kontonummer aufführt

punktet diese mobile Anwendung mit einer übersichtlich und kompakt gestalteten Benutzeroberfläche. Sie veranlassen innerhalb weniger Klicks eine Auszahlung oder tippen die neuen Zahlen. Je nach Wunsch hat jeder Spieler die Möglichkeit, eine automatische Gewinn-Benachrichtigung zu generieren.

Was macht eine erfolgreiche Lotto-App aus?

Im Zuge der Registrierung und Anmeldung sollte eine diskrete und verschlüsselte Authentifizierung erfolgen. Neben den Personendaten wird die SCHUFA-Datenbank abgeglichen und ausschließlich verschlüsselt im System gespeichert. Hinzu kommt eine Altersverifikation, indem der Anbieter zum Beispiel einen geringen Cent-Betrag auf das Bankkonto überweist. Im nächsten Schritt muss der Verwendungszweck als Freischaltungscode im Zuge dieser Altersverifizierung im System eingegeben werden. Ist dieser Schritt erfolgt, ist auch das komplette Kundenkonto freigeschaltet.

Beliebte Apps stehen kostenlos und gebührenfrei zur Verfügung. Schließlich fallen mit dem Spielen und dem Tipp auf die Zahlen Gebühren an. Eine simple Bedienbarkeit, übersichtliche Funktionen, Sicherheit und Seriosität stehen bei der Bewertung mobiler Anwendungen an oberster Stelle, sobald ein Kunde seine Kontodaten und persönlichen Details im System eingibt. Zudem überzeugen vor allen Dingen eine intuitive Nutzung und eine optimale Erreichbarkeit des Kundenservice, wenn es einmal zu Fragen kommt.

Die aktuelle Version beliebter Lotto-Apps, wie beispielsweise LOTTO Niedersachsen, ist für alle Android und Apple Geräte verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden. Wobei anzumerken ist, dass diese App nur für Spieler aus dem Bundesland Niedersachsen Sinn macht. Im Prinzip hat jede Landeslotterie ihre eigene App – die Lottohelden App beispielsweise steht derzeit bundesweit allen Kunden zur Verfügung.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Wer Saunakultur auf hohem Niveau sucht, landet früher oder später im Westen der Republik – genauer gesagt: in Kamp-Lintfort. Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein liegt...

Business

Der Druck auf den stationären Einzelhandel ist längst keine Neuigkeit mehr. Doch während vielerorts von „Verödung der Innenstädte“ und „Kampf gegen Amazon“ die Rede...

Expertentalk

Ein Boden, der den Raum trägt – das ist bei Parkett keine Metapher, sondern gelebte Substanz. Wer einmal auf echtem Holzboden gelaufen ist, spürt...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Die digitale Arbeitswelt bringt zahlreiche Vorteile mit sich, doch sie geht auch mit bestimmten Risiken einher. Eines dieser Risiken ist die Mitarbeiterüberwachung des Arbeits-PC...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Finanzen

Wer heute in Immobilien investiert, baut nicht mehr nur Stein auf Stein – sondern Emotion auf Erwartung. Die Nachfrage nach Lebensqualität, Individualisierung und Rückzugsorten...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Was früher vor allem ein Freizeitvergnügen im Verein oder ein schweißtreibender Nebenschauplatz in muffigen Kellerräumen war, ist heute ein hochprofessionalisierter Wirtschaftszweig. Die Fitnessbranche hat...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Growing Business

Die Nachfrage nach individuellen Genussprodukten wächst – und die E-Zigarette hat sich dabei längst zu einer beliebten Alternative für Genießer entwickelt, die auf der...

E-Commerce

Clockin ist ein Zeiterfassungstool, das in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Viele Unternehmen, aber auch Einzelunternehmer, greifen auf dieses Tool...

Business

Fertighäuser erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit und entwickeln sich zu einem festen Bestandteil der Baubranche. Immer mehr Bauherren entscheiden sich für diese innovative...

News

Die moderne Arbeitswelt wandelt sich kontinuierlich. Das Business wächst und nutzt sowohl neue Technologien als auch die betrieblichen Abläufe. Mobilität stellt einen wesentlichen Faktor...

Werbung