fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Berufe mit Zukunft

Seit Jahren ist in den Medien immer wieder zu hören, dass die Digitalisierung der Zukunft viele der etablierten Jobs überflüssig machen wird und dass längst viele Berufe ohne Zukunft sind. Welche Jobs und Berufsprofile auch in Zukunft sicherlich gebraucht werden und warum Umschulung die neue Ausbildung ist, erfahren Sie im folgenden Artikel.

pixabay.com � rawpixel (CC0 Public Domain)

Werden uns Computer arbeitslos machen?

Mit dem Thema Digitalisierung der Arbeitsplätze ist immer ein gewisses Maß an Zukunftsangst verbunden. Denn viele Medien und Studien berichten schon seit einigen Jahren, dass gewisse Berufsprofile schon bald nicht mehr existieren werden. Oder sich so grundlegend ändern werden, dass konventionell ausgebildete Angestellte nicht mehr gebraucht werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Gabelstaplerfahrer, der bereits heute in vielen Unternehmen wegen der fortschreitenden Automatisierung bestehender Prozesse nicht mehr gebraucht wird. Der größte Wandel ist jedoch in den Bereichen der Fertigung und Produktion. Diese Berufe werden hier meist von Robotern und Computern übernommen. Einem Bericht der WirtschaftsWoche zufolge, werden in Zukunft rund 65 Prozent dieser Berufe durch Automatisierung überflüssig.

Welche Berufe haben Zukunft?

Trotz aller Automatisierungen werden wir keinesfalls arbeitslos, denn auch in Zukunft wird der Mensch gebraucht, jedoch in einer etwas anderen Rolle als bisher gewohnt. Berufe mit Perspektive sind ausreichend vorhanden, doch welche Jobs haben konkret auch über das Jahr 2020 eine Daseinsberechtigung? Fakt ist, dass die meisten Zukunftsberufe heute noch gar nicht existieren. Einer Studie der ManPowerGroup zufolge, existieren rund 65 Prozent der Berufe mit Zukunft aktuell nicht, sodass wir uns primär auf Prognosen und Trends verlassen müssen, die uns aufzeigen, in welche Richtung sich der Arbeitsmarkt entwickelt.

Technische Berufe mit Zukunft

Auch wenn im Rahmen der Digitalisierung Automatisierung immer stärker in den Vordergrund rückt, bedeutet das für den Menschen keinesfalls das berufliche Aussterben. So gelten beispielsweise viele technische Berufe als zukunftssicher. In diesem Kontext kommt einer frühzeitigen Spezialisierung eine immens wichtige Rolle zu. Je spezialisierter man ist, umso sicherer ist die eigene Position. Die Studie IT-Jobs 2020, die im Auftrag der International Data Group durchgeführt wurde, sagt IT-Experten eine rosige Zukunft voraus, sofern sie sich auf bestimmte Gebiete spezialisiert haben und ihr Wissen über allgemeine IT-Kenntnisse hinausgeht. Konkret besteht Bedarf an folgenden Fachkräften:

  • Web-Entwickler
  • Mobile Entwickler
  • Data Scientist
  • IT-Sicherheitsexperten
  • SAP-Berater
  • SAP-Entwickler

Kreative Berufe mit Zukunft

Es gibt durchaus auch kreative Berufe mit Zukunft. In diesem Kontext ist insbesondere die Kombination aus technischen und kreativen Anteilen vielversprechend. Berufsbilder, die in den letzten Jahren entstanden sind, geben einen ersten Vorgeschmack darüber, wie sich kreative Berufe künftig entwickeln werden. Kreative Berufe mit Zukunft sind:

  • Kommunikationsdesigner
  • Grafikdesigner
  • SEO-Texter
  • Social-Media- und Online-Marketing-Manager

Soziale Berufe mit Zukunft

Das Feld der sozialen Berufe zeigt deutlich, dass diese klassischen Berufe auch in Zukunft weiterhin gefragt bleiben. Aktuell mangelt es und wird es auch in Zukunft weiterhin so sein bei folgenden Berufsprofilen:

  • Ärzte
  • Lehrer
  • Erzieher
  • Sozialarbeiter
  • Pflegemanger
  • Pflegekräfte

Allein der Gesundheitsbereich stellt einen gigantischen Markt mit rosiger Zukunft dar, der nur in einem geringen Maße von der Automatisierung beeinflusst wird.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Innovation

Die Hotellerie steht an einem Wendepunkt! Durch digitale Innovationen entwickelt sich die Branche von einem klassischen Dienstleistungssektor hin zu einem datengetriebenen, hochvernetzten Erlebnisraum. Der...

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Innovation

Die Hotellerie steht an einem Wendepunkt! Durch digitale Innovationen entwickelt sich die Branche von einem klassischen Dienstleistungssektor hin zu einem datengetriebenen, hochvernetzten Erlebnisraum. Der...

Innovation

Die Vorstellung vom klassischen Juristen – Aktenkoffer in der Hand, Gesetzbuch unter dem Arm – mag noch immer tief in vielen Köpfen verankert sein....

Innovation

Wer schon einmal einen halben Urlaubstag geopfert hat, um im Wartebereich einer Kfz-Zulassungsstelle aufgerufen zu werden, weiß: Der klassische Behördengang gehört nicht gerade zu...

Business

In Zeiten automatisierter Prozesse und datenbasierter Entscheidungen erreicht die Digitalisierung auch einen Bereich, der bislang stark vom menschlichen Ermessen geprägt war: die Führerscheinprüfung. Erste...

Ratgeber

Der Gebäudesektor steht unter Zugzwang. Er zählt zu den großen CO₂-Verursachern, verschlingt Ressourcen und ist mitverantwortlich für den Verbrauch von mehr als der Hälfte...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

E-Commerce

Das Nürnberger Unternehmen ISC business technology GmbH hat sich als zentraler Partner von SugarCRM auf die Bereitstellung und Anpassung von innovativen CRM-Lösungen spezialisiert. Unter...

Innovation

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche halt – auch nicht vor der Erotikindustrie. Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Blockchain-Technologie treiben eine Entwicklung voran, die...

Werbung