fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Die passenden Schuhe im Online-Shop finden – Shoepassion ID macht’s möglich

Die Leistendaten der Füße werden innerhalb weniger Sekunden erfasst und abgeglichen.

Die aktuelle Lage hat sich durch die Omikron-Variante verschlechtert und bei zahlreichen Händlern die Angst vor weiteren Einschränkungen und somit auch Einbußen wieder verstärkt. Deshalb braucht es moderne, digitale Lösungen und Konzepte, um das Bestmögliche aus der Situation zu machen. Mit der Shoepassion ID geht ein Berliner Unternehmen neue Wege.

Digitale Fußvermessung via Smartphone

Erwiesenermaßen hat nicht jeder Fuß bei jedem Schuh die gleiche Schuhgröße. Um die Füße adäquat zu vermessen ist vor allem dann von Bedeutung, wenn man sich handgemachte und rahmengenähte Schuhe kaufen möchte. Mit der Ende Juni 2021 gelaunchten digitalen Fotovermessung im Mobile Shop gibt es jetzt eine Lösung, die es Kunden ermöglicht, von daheim aus die passenden Schuhe zu bestellen. Das ist in Zeiten, in denen aufgrund der geltenden 2G+ Regeln nicht jeder in den Schuhladen gehen kann, ebenso praktisch wie hilfreich für Händler und Verbraucher.

3D-Scanner kommen schon länger in allen Shops von Shoepassion zum Einsatz und zeigen den Kunden für jedes Modell die richtige Größe. Die digitale Fotovermessung geht noch einen Schritt weiter. Ein in Kooperation mit dem Kölner Unternehmen OneFid speziell entwickelter Zuweisungsalgorithmus macht es möglich, die Leistendaten aller auf der Plattform verfügbaren Modelle zu erfassen und für die Vermessung zugänglich zu machen.

Ein erster Testlauf für dieses System fand bereits im Sommer 2019 statt und führte dazu, dass die Retouren-Rate für im Online-Shop gekaufte Schuhe um 22 Prozent sank. Mit der digitalen Fotovermessung ist eine Möglichkeit entstanden, das Online-Shopping im Bereich der Schuhe zu revolutionieren.

Wie funktioniert digitale Fotovermessung?

Gab es bisher die Möglichkeit, die ermittelten Fußmaße online per Hand einzugeben, so kann man dies jetzt ganz bequem per Smartphone machen. Dazu genügt ein Foto-Scan des mit einer schwarzen Socke versehenen Fußes auf einem weißen DIN-A4-Blatt. Der Zuweisungsalgorithmus erkennt Länge und Breite des Fußes, gleicht diese mit den hinterlegten Leistendaten ab und teilt dem Nutzer des Onlineshops in wenigen Sekunden mit, welche Modelle ihm mit welcher Schuhgröße passen werden.

Die Personalisierung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die für den Kunden ermittelte ID kann auf Wunsch über die eigene E-Mail-Adresse im Online-Shop und in den Stores hinterlegt werden und lässt sich bei Bedarf einfach abrufen. Somit wird der Suchverlauf stark reduziert – sowohl der Händler als auch Käufer profitiert von der Kosten- und Zeitreduktion. Das gilt gerade auch für Maßschuhe, etwa der Marke Henrich Dinkelacker, bei deren Herstellung die digitale Fotovermessung schon seit einiger Zeit verwendet wird.

Shoepassion-CFO und Geschäftsführer Daniel Pokorzynski beschreibt die neue Dienstleistung folgendermaßen: „Schuhgrößen sind nicht normiert, was eine Vereinheitlichung verhindert und Kund*innen verunsichert. Die neue mobile Lösung von Shoepassion ID schafft hier Abhilfe.“  Mit der ID findet man schnell und zielgenau den passenden Schuh und muss nicht erst den gesamten Online-Shop durchforsten, um genau den Schuh zu bekommen, der einem gefällt und dazu noch perfekt passt.

Vorteile in Zeiten von 2G+ und stetig wachsender Sortimente
Stetig wachsende Sortimente durch neue Kollektionen und wechselnde Materialien stellen die Verbraucher beim Schuhkauf durchaus vor Herausforderungen. Die digitale Fotovermessung schafft hier auch dadurch Abhilfe, dass der Zuweisungsalgorithmus nicht passende Modelle bereits aussortiert und nur die anzeigt, die dem Suchenden auch wirklich in der richtigen Größe zur Verfügung stehen.

Da der gesamte Vermessungsprozess online stattfindet, ist der potenzielle Käufer zudem nicht gezwungen, in ein Ladengeschäft zu gehen. Ebenso wie die Fotovermessung ist auch der kontaktlose Kauf der ausgewählten Schuhe im Online-Shop möglich.

Innovationen helfen Händlern durch die Krise

Corona ist eine Herausforderung für jeden, das gilt für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Mit innovativen Entwicklungen wie der Shoepassion-ID können Händler die Durststrecke der Corona-Pandemie besser überstehen. Gerade in solchen Zeiten gibt es zahlreiche, auch technische Innovationen, die sich als „Überlebensbrücken“ erweisen. Dazu gehören kassenlose Geschäfte ebenso wie Augmented Reality, autonome Roboter oder digitale In-Store-Assistenz Systeme bzw. In-Store-Navigations-Apps.

Hier fügt sich die Shoepassion-ID nahtlos als wegweisende Innovation ein. Das Internetportal rund um rahmengenähte Herrenschuhe mit zusätzlich zehn Shops in Deutschland und Österreich zeigt, wie man es dem Kunden erleichtert, in schwierigen Zeiten online shoppen zu gehen.

Bildquellen:

  • Shoepassion: Shoepassion

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

E-Commerce

In der Welt der Fotografie gibt es viele Talente, doch nur wenige schaffen es, ihre Leidenschaft mit unternehmerischem Erfolg zu verbinden. Marina, die Gründerin...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Werbung