fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die 25 LinkedIn Top Companies: Siemens bleibt attraktivster Arbeitgeber in Deutschland

Welche Unternehmen bieten Arbeitnehmern die besten Bedingungen, um ihre Karrieren voranzutreiben? Diese Frage beantwortet erneut die jährlich veröffentlichte Liste der 25 LinkedIn Top Companies, die zum dritten Mal in Deutschland erscheint. Zum zweiten Mal in Folge kann Siemens sich den ersten Platz als attraktivster Arbeitgeber sichern. Mit Volkswagen und Fresenius befinden sich auch auf den Plätzen zwei und drei Unternehmen, die ihren Hauptsitz hierzulande haben. Für das Ranking* werden exklusive Daten von LinkedIn, beispielsweise im Hinblick auf die Entwicklungsmöglichkeiten, das Kompetenzwachstum der Mitarbeiter oder die Unternehmensstabilität, analysiert und ausgewertet.

Gerade deutsche Unternehmen bieten ihren Angestellten demnach gute Karrierechancen: Insgesamt schaffen es 15 von ihnen auf die Liste. Neben Siemens, Volkswagen und Fresenius gehören dazu zum Beispiel der Automobil- und Maschinenbauzulieferer Schaeffler (Platz 5), ProSiebenSat.1 Media (Platz 8) oder die Deutsche Telekom (Platz 20). Das bestplatzierte internationale Unternehmen ist Axa auf Platz 12. Mit Sanofi (Platz 19) und dem Industriekonzern Saint-Gobain (Platz 22) findet sich zudem noch zwei weitere französische Unternehmen auf der Liste.

Insgesamt ist die Bandbreite der Branchen, aus denen die platzierten Unternehmen stammen, in diesem Jahr zwar groß. Auffällig ist aber, dass es besonders viele Konsumgüterhersteller und Unternehmen aus dem Healthcare-Bereich in die 25 LinkedIn Top Companies geschafft haben. Dazu zählen unter anderem Henkel und Beiersdorf (Platz 6 bzw. 9) sowie Merck und Novartis (Platz 11 bzw. 15).

Für Unternehmen ist es im Wettbewerb um Talente heute wichtiger denn je, ihrer Belegschaft gute Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten und mögliche Karrierepfade aufzuzeigen – nur so können sie sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren, qualifizierte Mitarbeiter:innen gewinnen und diese auch langfristig binden“, sagt Jakob Schulz, Redaktionsleiter News DACH & Benelux bei LinkedIn. „Wir beobachten momentan sehr viel Dynamik auf dem Arbeitsmarkt. In diesem Jahr haben es gleich 13 Unternehmen neu auf der Liste der LinkedIn Top Companies geschafft – auch das zeigt, wie viel sich bewegt und dass sich Unternehmen nicht zurücklehnen dürfen, wenn sie sich als begehrter Arbeitgeber behaupten wollen. Ein gutes Weiterbildungsprogramm und die Möglichkeit für Mitarbeiter:innen intern immer wieder neue Rollen einnehmen zu dürfen, werden zunehmend zum Wettbewerbsvorteil.“

Die 25 LinkedIn Top Companies in Deutschland

  1. Siemens
  2. Volkswagen Konzern
  3. Fresenius Group
  4. Bosch
  5. Schaeffler
  6. Henkel
  7. Lidl International
  8. ProSiebenSat.1 Media
  9. Beiersdorf
  10. E.ON
  11. Merck Group
  12. Axa
  13. Zeiss Group
  14. Evonik
  15. Novartis
  16. WPP
  17. SAP
  18. Essity
  19. Sanofi
  20. Deutsche Telekom
  21. eBay
  22. Saint-Gobain
  23. Ferrero
  24. Mars
  25. Allianz

(ots)

Bildquellen:

  • pexels-scott-webb-27406: Foto von Scott Webb von Pexels

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung