Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Der digitale Zwilling – eine von vielen Lösungen für die Smart Factory

Die Industrie 4.0 eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von Planungs- und Produktionsprozessen. Dabei können sie sich verschiedener Hilfsmittel wie zum Beispiel vernetzter Roboter oder einer smarten Logistik-Software bedienen. Eine besonders zukunftsrelevante Technologie ist der digitale Zwilling.

Eine Kopie der Realität

Der digitale Zwilling ist das virtuelle Abbild eines realen Objekts oder Systems. Dabei kann es sich um ein Produkt, eine Anlage oder um eine Dienstleistung handeln. Mithilfe von Sensoren werden zum Beispiel die Abläufe in einer Anlage aufgezeichnet und auf den digitalen Zwilling im virtuellen Raum übertragen. Zunächst wird also nur die Realität abgebildet. Es geht aber noch weiter, denn die digitale Kopie ist in der Lage, verschiedene Prozesse zu analysieren, Prognosen zu tätigen und das laufende System zu überwachen. Um einen digitalen Zwilling zu erschaffen, können sich Unternehmen an echte Experten auf dem Gebiet Smart Factory wenden und sich von diesen umfangreich zu den Möglichkeiten beraten lassen. Auch Schulungen durch die Digitalisierungsprofis sind möglich, sodass die Mitarbeiter an das Thema herangeführt werden.

Frühe Fehlererkennung dank Prozesssimulation

Das digitale Abbild ist weitaus mehr als eine technische Spielerei. Es kann den Planungsprozess in Unternehmen deutlich vereinfachen und außerdem kostengünstiger gestalten. Umfangreiche Testläufe lassen sich in Form von Prozesssimulationen umsetzen, sodass viele Fehler und Knackpunkte schon auffallen, bevor die Anlage in Betrieb genommen wird. Das kann eine enorme Kostenersparnis bedeuten, denn durch die frühe Fehlererkennung kommt es in den späteren Phasen des Projekts seltener zu großen Verzögerungen. Für Unternehmen bedeutet das mehr Sicherheit in der Planung. Durch den Wegfall zahlreicher Fehlversuche, die sonst bei der Entwicklung einer Anlage oder eines Produktes anfallen würden, lassen sich Projekte schneller umsetzen. Außerdem kann eine bessere Termintreue gegenüber Kunden realisiert werden. Genauso gut kann der digitale Zwilling verwendet werden, um eine bereits laufende Anlage zu optimieren oder auf neue Aufgaben vorzubereiten. Mögliche Szenarien können einfach simuliert und die dadurch gesammelten Daten gewinnbringend genutzt werden.

Unterstützung auf dem Weg zu nachhaltigeren Prozessen

Die Einsparung von Energie sowie von CO² nimmt für Unternehmen immer mehr an Bedeutung zu. Mit Blick auf die steigenden Energiekosten und die 2021 eingeführte CO²-Bepreisung für bestimmte Unternehmen ist das schon allein aus ökonomischen Gründen sinnvoll. Ein digitaler Zwilling kann dabei helfen, eine Anlage oder die Herstellung eines Produktes nachhaltiger zu gestalten, denn er ist imstande, zahlreiche Daten zu sammeln und so verschiedene Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu simulieren. Die Verantwortlichen können dann schon am virtuellen Modell sehen, welche Energieersparnisse durch welche Maßnahmen erreicht werden.

Produktivität und Effizienz steigern

Nicht nur, wenn es um Nachhaltigkeit geht, liefert ein digitaler Zwilling wertvolle Informationen. Er kann auch dazu eingesetzt werden, um eine Anlage effizienter und schneller laufen zu lassen. Er erkennt, wo Engpässe vorliegen, sodass an genau diesen Stellen für Veränderung gesorgt werden kann, sodass die Prozesse anschließend reibungsloser laufen. Außerdem behält das Unternehmen jederzeit den Überblick über den Zustand der Anlage und kann Wartungsintervalle mit dem digitalen Zwilling planen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung