fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Negative Amortisation

Der Begriff Negative Amortisation stammt aus der Finanzwelt und steht im Wesentlichen für den Anstieg eines Darlehensbetrags.

Der Begriff Negative Amortisation stammt aus der Finanzwelt und steht im Wesentlichen für den Anstieg eines Darlehensbetrags.

Dieser Anstieg ist der Tatsache geschuldet, dass die geleisteten monatlichen Zahlungen des Kreditnehmers nicht mehr ausreichen, um die festgelegten Zinsen zur Tilgung der abzuzahlenden Schulden zu begleichen. Indem die fälligen Sollzinsen nicht mehr geleistet werden können, nimmt die Kreditschuld des Schuldners fortlaufend zu, da die Differenz zwischen erbrachter Rate und fälligem Zins auf das restliche Darlehen summiert wird. Eine Insolvenz als Folge dessen lässt sich aus diesem Grund im Regelfall nicht mehr vermeiden.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

News

Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie hat die hohe Nachfrage nach Häusern und Wohnungen die Kosten für den Immobilienerwerb wie bereits 2020 erneut um mehr...

News

Seit Jahren gibt es in Wirtschaftsmedien in Bezug auf Zinsen häufig vor allem ein Thema: Die niedrigen Zinsen für Geldanlagen sorgen dafür, dass Anleger...

News

In Zeiten niedriger Zinsen suchen immer mehr Sparer nach soliden Anlagemöglichkeiten, die ihnen eine langfristige gesicherte Wertsteigerung garantieren. Eine davon ist das Festgeld. In...

News

In der Hauptstadt erreichen die Kaufpreise für Wohnraum neue Höchststände. Allerdings verlangsamt sich die Entwicklung. Mit neun Prozent fällt der Anstieg bei den Ein-...

Wirtschaftslexikon

Das Bausparen ist eine Möglichkeit zur Finanzierung von Immobilien. Dabei verpflichtet sich der Bausparer gegenüber der Bausparkasse, in einer bestimmten Zeit einen festgelegten Betrag...

Werbung