Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen: Warum richtiges Reporting entscheidend ist

Eine erfolgreiche Unternehmensführung hängt maßgeblich von der Fähigkeit ab, klare und präzise Informationen zu erhalten und richtig zu interpretieren. Dabei spielt ein effizientes Management Reporting eine zentrale Rolle. Im folgenden Artikel gehen wir im Detail darauf ein, welche Faktoren ein gutes Management Reporting ausmachen und wie Sie die Weichen für eine optimale Informationsverarbeitung in Ihrem Unternehmen stellen können.

Foto von Stephen Dawson auf Unsplash

Management Reporting und dessen Wichtigkeit für das Unternehmen

Beim Management Reporting, zu Deutsch Berichtswesen, geht es um das systematische Erstellen von Berichten, die auf relevanten Unternehmensdaten und Informationen basieren. Durch diese Berichte erhalten Sie eine fundierte Grundlage, um Führungs- und Entscheidungsprozesse in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu optimieren.

Diese Berichte geben mit Key-Performance-Indikatoren (KPIs) einen Einblick in die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens und bilden so eine Grundlage für Entscheidungs- und Managementprozesse. Neben diesen Funktionen decken sie auch gesetzliche Anforderungen ab, wie z.B. in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung. Zudem helfen sie bei der Interpretation von Kundenverhalten oder bei der Betrachtung von Produktionsabläufen.

Das Berichtswesen ist ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Unternehmenssektoren, wie zum Beispiel:

  • Personal
  • Vertrieb
  • Marketing
  • Kundendienst
  • Einkauf
  • Management

Management Reporting leistet einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung sowohl der strategischen als auch der operativen Unternehmensleitung.

Welche Ziele verfolgt ein modernes Reporting?

Ein zeitgemäßes Berichtswesen verfolgt vielfältige Ziele. Bei korrekter und strategischer Einführung in einem Unternehmen werden Prozesse transparenter und leichter nachvollziehbar. Dies bietet verschiedenen Unternehmensbereichen eine Vielzahl unterschiedlicher Vorteile. Hier ein kurzer Überblick über die zentralen Zielsetzungen des Management Reportings:

Unterstützung für operative und strategische Prozesse

Das Berichtswesen und Controlling stellt auf der Grundlage genauer Daten die erforderlichen Informationen bereit und visualisiert diese verständlich. Egal, ob Sie sich auf strategischer oder operativer Ebene bewegen, Ihnen stehen stets verlässliche Daten zur Hand.

Präsentation zugeschnitten auf jede Zielgruppe

Jede Zielgruppe legt Wert auf unterschiedliche Details und bevorzugt spezifische Datenformate. Ein Marketingmanager hat andere Prioritäten als ein IT-Leiter oder jemand, der für die Produktion verantwortlich ist. Bei Reportings werden daher die für jede Gruppe relevanten Daten sorgfältig und anschaulich dargestellt.

Fundierte Daten für effektive Entscheidungsfindung im Unternehmen

In Ihrem Unternehmen fallen täglich Entscheidungen. Das Reporting bietet Ihnen genau die Informationen, die Sie benötigen, um Entscheidungen auf soliden Daten zu treffen. Alle relevanten Daten für eine Entscheidung werden verständlich aufgearbeitet, sodass Sie in der Lage sind, weitsichtige und erfolgversprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Trends und Standards – dynamisches und statisches Reporting im Vergleich

Im Laufe der Zeit hat sich das Berichtswesen in Unternehmen deutlich gewandelt. Früher waren Berichte statisch und erforderten den Einsatz verschiedener Tools für ihre Erstellung. Inzwischen sind Business Reports dynamisch und interaktiv geworden. Für die Erstellung von Berichten und Business Dashboards nutzen viele Unternehmen fortschrittliche Softwarelösungen, wie beispielsweise die Tools von LucaNet.

Statisches Reporting präsentiert Daten, Informationen oder Trends aus einer genau festgelegten Zeitspanne. Diese Art von Reporting bietet Ihnen Einblicke in spezifische Geschäftsbereiche und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung. Einmal erstellt, dient dieser Report hauptsächlich als Archiv und Referenz für zurückliegende Datenanalysen. Der Inhalt solcher Berichte fokussiert sich auf spezielle Geschäftsbereichsdaten, etwa aus dem Verkauf oder dem Kundenservice, und resultiert aus Analysen zu einem spezifischen Zeitpunkt.

Dynamische Echtzeit-Reports bieten hingegen kontinuierlichen Zugang zu den neuesten Daten. Sie erlauben es Ihnen, mit diesen Informationen zu interagieren. Dadurch können sowohl grundlegende als auch umfangreiche Analysen vorgenommen werden. Moderne Reporting-Tools wie LucaNet sind mit intelligentem Machine Learning (ML) ausgestattet und bieten intuitive Vorhersagen. Dank der Dynamik und den Live-Dashboards von Echtzeit-Reports können Unternehmen flexibel und zügig auf Veränderungen im Geschäftsumfeld eingehen.

Best Practices für ein erfolgreiches Reporting

Beachten Sie die folgenden Best Practices (siehe auch LucaNet Tipps), um eindrucksvolle Reports erstellen zu können.

Das Ziel des Reportings bestimmen

Jedes Management Reporting muss ein bestimmtes Ziel verfolgen. Bevor Sie Reports erstellen und Daten visualisieren, sollten Sie sich einige Fragen stellen: Für welchen Zweck wird das Reporting benötigt? Welche konkreten Faktoren haben einen Einfluss auf das Business? Und wie können Sie diese Faktoren am effektivsten vermitteln?

KPIs und Zielgruppe bestimmen

Die Auswahl der richtigen KPIs für ein effektives Berichtswesen hängt sowohl von der Zielsetzung als auch von der Zielgruppe des Reportings ab. Ein Sales Manager, ein Marketing Manager und ein CEO haben unterschiedliche Anforderungen und möchten dementsprechend verschiedene KPIs in den Berichten sehen.

Daten im Rahmen von Storytelling einbinden

Eine bloße Darstellung von Daten kann Ihre Zielgruppe leicht überfordern. Besser ist es, Zahlen und Fakten in eine erzählende Struktur zu integrieren. Menschen fühlen sich von Informationen im richtigen Kontext eher angesprochen. Zeigen Sie dem Betrachter Vergleichsmöglichkeiten, um Zusammenhänge greifbar zu machen.

 

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung