Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Crossmediales Marketing 2021 – Worauf kommt es an?

Durch das crossmediale Marketing werden Zielgruppen auf verschiedenen Arten erreicht. Sei es ein Produkt oder eine Dienstleistung – durch das Ergreifen entsprechender Maßnahmen lässt sich in ganz verschiedenen Medien sinnvoll werben. Damit wird für deutlich mehr Reaktionen gesorgt und mehr neue Kunden können gewonnen werden. Selbst in der gleichen Zielgruppe reagieren verschiedene Menschen anders auf die unterschiedlichen Medien. Zudem wechselt der potenzielle Kunde hin und her zwischen Online- und Offlinemedien.

Die Möglichkeiten des crossmedialen Marketings sind sehr vielfältig, zumal alle Kommunikationskanäle miteinbezogen werden. Durch Crossmedia wird dafür gesorgt, dass eine bestimmte Zielgruppe zur richtigen Zeit und durch verschiedene Kanäle aufeinander abgestimmte Werbebotschaften erhält.

So kann beispielsweise das Onlinemarketing optimal mit der klassischen Auswahl an Werbeartikel verknüpft werden. Das stärkt nicht nur die Markenidentität, sondern bringt dem Kunden auch deutlich mehr Abwechslung.

Alle Medien in Anspruch nehmen

Mittlerweile existieren zahlreiche Kanäle, die für das crossmediale Marketing genutzt werden – von klassischen Druckprodukten, über Print-Anzeigen bis hin zu Messen, Fernsehen, Radio und Kampagnen auf Social Media. Dabei gehen die Inhalte von einem Kanal aus und werden von weiteren Medien begleitet. Es werden also verschiedene an die Zielgruppe angepasste Kommunikationsmaßnahmen in diversen Medien eingesetzt. Um die Werbekampagnen und Marketingstrategien umsetzen zu können, müssen alle Maßnahmen zeitlich und inhaltlich aufeinander abgestimmt sein.

Bis dato galt, dass sich der Empfänger vom sendenden Kanal entfernt, nachdem der Konsum des Inhalts auf einem Medium endet. Mit dem crossmedialen Marketing kann sich der Kunde jedoch deutlich besser ins Geschehen einfügen, zumal ihn der Inhalt auch in anderen Kanälen begleitet. Dies trägt dazu bei, dass sich Empfänger und Sender beziehungsweise Kunde und Unternehmen identifizieren und binden.

Beispiel für Crossmedia-Kampagne: Eine Bäckerei verlost einen 50%-Jahresgutschein über ein Gewinnspiel auf Facebook und Instagram. Beworben wird die Aktion parallel in der regionalen Zeitung sowie im Radio. Der Gewinner erhält neben dem Gutschein auch eine Kochschürze mit dem Logo der Bäckerei, die Zweitplatzierten dürfen sich diese Schürze ebenfalls vor Ort abholen.

Kanal in Abhängigkeit von Zielgruppe wählen

Der Wahl des richtigen Medienkanals wird eine besondere Rolle zugesprochen. Hier steht die anzusprechende Zielgruppe klar im Mittelpunkt. Die sozialen Netzwerke bzw. das Internet allgemein kommen als Kanäle in Frage, wenn jüngere Menschen von dem Produkt angesprochen werden sollen. Für ältere Zielgruppen eignen sich hingegen eher Zeitung, Fernsehen und Rundfunk.

Die Werbebotschaften in den verschiedenen Medien dürfen sich allerdings nicht widersprechen und sollten optimal aufeinander abgestimmt sein. Zur gleichen Zeit sollte auf ein einheitliches Auftreten Wert gelegt werden. Demnach müssen beispielsweise Symbole und Schriften auf allen Medienkanälen identisch aussehen.

Eine Leitidee für den Wiedererkennungswert nutzen

Um den größtmöglichen Erfolg zu erlangen, müssen bestimmte Punkte in Betracht gezogen und optimiert werden. Der wohl wichtigste Faktor beim crossmedialen Marketing ist die Leitidee beziehungsweise der Grundgedanke einer Kampagne. Sie ist dafür zuständig, dass sich der potenzielle Kunde an das Produkt erinnert. Hierbei kann ein Werbeslogan oder ein eigenes Maskottchen als Leitidee der Werbekampagne fungieren.

Für den Wiedererkennungswert eines Unternehmens oder eines Produkts ist eine medienübergreifende Leitidee ausschlaggebend. Diese wird über zahlreiche Marketingkanäle transportiert und kann für den Erfolg oder Misserfolg der Werbekampagne entscheidend sein.

Analyse der Werbekampagnen

Im Zuge des crossmedialen Marketings sind die Analyse und Optimierung der Werbekampagnen von großer Bedeutung. Diese haben das Ziel, nachzuprüfen, wie gut das Zusammenwirken der einzelnen Medien funktioniert hat. Daraus soll hervorgehen, auf welchem Kanal die jeweilige Zielgruppe am besten auf die Kampagne reagiert hat und ob die Werbebotschaft auf allen Medien einheitlich präsentiert wurde.

 

 

 

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

E-Commerce

Eine effektive On-Page-SEO-Checkliste ist kein Hexenwerk. Es handelt sich um eine Reihe ergebnisorientierter Ansätze, die Sie integrieren können, um Ihre Website Google- und benutzerfreundlich...

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Werbung