Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

COYO und Smarp fusionieren: Das neue Unternehmen zählt zu den Top-5-Anbietern für Employee-Communications und Engagement-Lösungen weltweit

Der deutsche Softwareanbieter COYO und das finnische SaaS-Unternehmen Smarp schließen sich zusammen. Von Standorten in den USA, der DACH-Region, Großbritannien, Frankreich und Skandinavien aus bedient man den Markt mittlerer und großer Unternehmen. Zu den aktuellen Kunden gehören Salesforce, Google, Amazon, die Deutsche Bahn, Asklepios und Ritter Sport.

The founders of COYO and Smarp. From left to right: Mikael Lauharanta (COO, Smarp), Daniel Busch (CRO, COYO), Roope Heinilä (CEO, Smarp), Jan Marius Marquardt (CEO, COYO).

Die Fusion führt das Leistungsspektrum für Employee Communications und Advocacy von Smarp mit dem Social-Intranet- und den Employee-Engagement-Lösungen von COYO zusammen. Damit bündelt man die Werkzeuge und Expertisen, um die globale Herausforderung zunehmend mobiler Belegschaften anzugehen. Auch versetzt der neu entstandene Anbieter seine Kunden in die Lage, transformative Veränderungsprozesse, etwa im Kontext der Digitalisierung, unter engster Einbeziehung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erfolgreich zu gestalten.

Die Corona-Pandemie hat der Nachfrage nach digitalen Arbeitsplatzlösungen enormen Schub verliehen. So konnten beide Unternehmen in den letzten drei Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen und bringen es gemeinsam auf über 700 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Kunden von Smarp und COYO profitieren von dem erweiterten Portfolio. Es umfasst zukünftig Multi-Channel-Kommunikation, ein Social Intranet, Optionen für Mitarbeiterumfragen sowie Mitarbeiterempfehlungen und einen Marktplatz für Erweiterungen und Integrationen. Bis auf Weiteres werden sowohl Smarp als auch COYO unter ihren bisherigen Marken weitergeführt und Produktentwicklung sowie Vertrieb beider Plattformen planmäßig fortgesetzt.

Die Transaktion wurde von Marlin Equity Partners unterstützt, einer globalen Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Kapital von über 7,6 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig werden das Management und die Gründer von Smarp und COYO sowie der größte Bestandsinvestor von Smarp, Nauta Capital aus London, in die neue Unternehmung investieren.

Jan Marius Marquardt, CEO und Gründer von COYO, kommentiert:

„Wir sind begeistert vom großen Potenzial unserer Zusammenarbeit, denn globale Unternehmen waren noch nie so sehr auf das Engagement ihrer Mitarbeitenden angewiesen wie in Zeiten der Pandemie, zumal vielfach ihre digitale Transformation noch längst nicht abgeschlossen ist. Aktuell bietet sich unseren beiden Unternehmen die einmalige Chance, unsere Erfahrungen zu vereinen und zu einem globalen Marktführer aufzusteigen.“

Roope Heinilä, CEO und Gründer von Smarp, hebt hervor:

„COYO, dank des einzigartigen Fits unserer beider Produkte, und Marlin sind die Partner der Wahl für uns, wenn es darum geht, unsere gemeinsame Vision voranzubringen. Besonders begeistert mich, wie gut die Unternehmenskulturen von COYO und Smarp miteinander harmonieren.“

„Dank unseres kombinierten Angebots können wir unsere Unternehmenskunden sowohl in Europa als auch in Nordamerika noch umfangreicher bedienen“, so Heinilä. „Sie werden durch COYOs Mix aus sozialem Intranet und Mitarbeiterbefragungen im Zusammenspiel mit den Kernkompetenzen von Smarp in den Bereichen Mitarbeiterkommunikation und Mitarbeiterempfehlungen profitieren. Durch den Zusammenschluss erhalten sie einen erheblichen Mehrwert für die Entwicklung und Umsetzung ihrer Personalstrategien.“

Die Gründer von COYO und Smarp, von links nach rechts: Mikael Lauharanta (COO Smarp), Daniel Busch (CRO COYO), Roope Heinilä (CEO Smarp), Jan Marius Marquardt (CEO COYO).

(ots)

Bildquellen:

  • COYO und Smarp fusionieren: COYO GmbH

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Wer Saunakultur auf hohem Niveau sucht, landet früher oder später im Westen der Republik – genauer gesagt: in Kamp-Lintfort. Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein liegt...

Business

Der Druck auf den stationären Einzelhandel ist längst keine Neuigkeit mehr. Doch während vielerorts von „Verödung der Innenstädte“ und „Kampf gegen Amazon“ die Rede...

Expertentalk

Ein Boden, der den Raum trägt – das ist bei Parkett keine Metapher, sondern gelebte Substanz. Wer einmal auf echtem Holzboden gelaufen ist, spürt...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Die digitale Arbeitswelt bringt zahlreiche Vorteile mit sich, doch sie geht auch mit bestimmten Risiken einher. Eines dieser Risiken ist die Mitarbeiterüberwachung des Arbeits-PC...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Werbung