fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Styling mit Durchblick: Die richtige Brille für überzeugende Businessauftritte

Im Büro können Brillen den Eindruck von Kompetenz unterstreichen. Abhängig vom Business-Outfit kann es sich in manchen Situationen trotzdem lohnen, zu Kontaktlinsen zu greifen.

pixabay.com � nile (CC0 Public Domain)

Businessoutfits sind heutzutage vielseitig. Ebenso vielseitig ist mittlerweile die Welt der Brillenmode. Dass die richtigen Brillengestelle Gesichtern mehr Ausdruck verleihen, hat man längst erkannt. Außerdem assoziiert man die Sehhilfe bis heute mit Intelligenz und unterstellt Brillenträgern fast automatisch Kompetenz. Styling-Experten wissen, wie man Fassungen im Büro am besten einsetzt und wann sie lieber Kontaktlinsen weichen.

Der Beruf bestimmt die Brillenentscheidung

Ob man in der kalten Jahreszeit als Businessoutfit eher zur Bluse oder zum Kaschmirpullover greift, hängt nicht zuletzt vom Berufsumfeld ab. So wie das Outfit in diesem Fall vom Berufsbild geprägt ist, bleibt auch die Entscheidung für eine Brillenfassung berufsabhängig. Wer als Unternehmensberater, Bänker oder Anwalt auftritt, vermittelt beispielsweise Sachverständnis und Rationalität. Schlichte Schnitte und gedeckte Farben ohne Muster stehen in diesem Fall im Fokus. Genauso schlicht wie klassische Businessoutfits dieser Art wirkt die hierzu passende Brillenfassung. Randlose Gestelle mit klaren Formen und schlanke Metallmodelle sind ideale Partner.

Anders verhält es sich mit kreativen Berufen. Als Art Director oder Webdesigner beispielsweise möchte man vielleicht bereits mit seinem Outfit die eigene Kreativität unterstreichen. Gekonnt kombinierte Farben und auffällige Formen bestimmen den kreativen Businesslook. In Kombination mit Statement-Brillen wie Cat-Eye- oder Retro-Fassungen beweist man Selbstbewusstsein und Individualität.

Brillen müssen nicht mit auf Büroausflüge

Trotz der heutigen Brillenvielfalt machen sich Brillen nicht auf jedem businessinternen Anlass derart gut wie Kontaktlinsen. Wer mit der Firma beispielsweise zu einem Wanderausflug aufbricht, fühlt sich durch das Gestell schlimmstenfalls gestört. Als ähnlich störend empfinden viele Brillenträger ihre Sehhilfe, wenn es um elegante Geschäftsessen oder Drinks mit den Kollegen geht. Wo auch immer man sich ohne die Fassung wohler fühlt, greift man lieber zu den kleinen unsichtbaren Sehhilfen.

Brillenpause in der Sommersonne

Auch die Jahreszeit kann die Brillenentscheidung beeinflussen. Bei Außenterminen in der Sommersonne ist eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen beispielsweise wichtig. Wer für diesen Fall keine dunklen Gläser mit Sehstärke besitzt, profitiert von Linsen. In Innenräumen haben Sonnenbrillen in Kombination mit Businessoutfits aber nichts zu suchen. Auch sportliche Modelle sind zur Bürokleidung unangemessen. Genau wie die normale Brille kommen Sonnenbrillen zum Anzug oder Businessrock außerdem immer schlecht an, wenn sie verschmiert aussehen.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Gut zu sehen ist für unser tägliches Leben wichtig. Das gilt nicht nur für die Freizeit und den Straßenverkehr, sondern auch in hohem Maße...

Bewerbungen

Der Aufstieg vom Mitarbeiter zur Führungskraft ist eine spannende Herausforderung und für viele ein wünschenswerter Schritt in der Karriere. Doch dieser Wechsel erfordert nicht...

Ratgeber

In-kom-pe-tenz: ein oft unterschätztes, aber weit verbreitetes Phänomen. Ob im Büroalltag, bei Projektentscheidungen oder in Führungspositionen – unzureichende Fähigkeiten und mangelndes Wissen können gravierende...

Bewerbungen

Kompetenzen sind in der heutigen Arbeitswelt entscheidend für den beruflichen Erfolg. Sie ermöglichen es uns, nicht nur Aufgaben effizient zu erledigen, sondern auch komplexe...

E-Commerce

Personal Branding ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Stärken, Werte und ihre einzigartige Persönlichkeit klar zu definieren und effektiv zu kommunizieren. Dieser strategische Ansatz hilft nicht...

News

Der erste Eindruck zählt - und zwar in jeder Lebenslage. Dies gilt natürlich auch im Business. Wenn Sie beruflich erfolgreich sein wollen, ist es...

Wirtschaftslexikon

Beim Marketing-Mix handelt es sich um eine Kombination von marketingpolitischen Instrumenten, die markt- oder zeitraumbezogen eingesetzt werden können. Die so entwickelten Pläne und Strategien...

News

Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben gestern Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet....

Werbung