fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Business-Knigge für Damen: So gelingt das passende Business-Outfit

Das gesellschaftliche Leben ist geprägt ist von unausgesprochenen Regeln und Verhaltensrichtlinien. Die Kleiderordnung im beruflichen Kontext bildet da keine Ausnahme: Dresscodes sind allgegenwärtig und machen die Auswahl der passenden Kleidung fürs Büro nicht immer einfach. Regeln, Correctness und Etikette sind jedoch nicht alles: Um auf ganzer Linie überzeugen zu können, muss auch das eigene Auftreten stimmen.

Innere Haltung reflektieren

Das äußere Erscheinungsbild ist für Außenstehende zwar als erstes sichtbar – doch die innere Haltung entscheidet wesentlich über seine Wirkung. Eine offene und positive Einstellung wirkt souverän und überzeugend – und sie gelingt nur, wenn sich die Trägerin in ihrem Outfit wirklich wohlfühlt. Muss beständig an der Bluse herumgezupft werden, so ist die Außenwirkung eher fahrig und verzagt. Gut sitzende Kleidung ist daher ein Schlüsselelement jeder positiven Außenwirkung – im Zweifelsfall hilft ein Besuch in einer Änderungsschneiderei.

Gut sitzende Kleidung – was bedeutet das genau?

Grundsätzlich gilt: Ein hochwertiges Business-Outfit sollte die Silhouette umspielen, ohne dabei Falten zu werfen oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sehr weite Schnitte können jedoch auch Unsicherheit kommunizieren. Wer sich in weiter Kleidung wohlfühlt, kann sie mit einem enganliegenden Stück kombinieren – so harmoniert eine Marlenehose beispielsweise gut mit einem figurbetonten Blazer.

Das Unternehmensbild widerspiegeln

Die Business-Kleidung sollte stets auch die Werte und das Leitbild des Unternehmens widerspiegeln. Briefings und Firmen-Websites liefern Anhaltspunkte dazu, welche Botschaft das Outfit kommunizieren sollte. Sofern gedeckte Farben und geradlinige Schnitte beibehalten werden, darf aber auch der eigene Stil in die Business-Kleidung integriert werden. Eine gepflegte äußere Erscheinung und saubere, intakte Kleidungsstücke sind bei allem Individualismus obligatorisch.

In gute Qualität investieren

Hochwertige Business-Kleidung kann eine kostspielige Anschaffung sein. Qualität geht daher vor Quantität: Ein Wochensatz gut kombinierbarer Basics ist zumeist völlig ausreichend. Knielange Röcke, Hosen in businesstauglichen Schnitten, dezente Kostüme, Etui-Kleider, vielseitige Blusen und Blazer sowie matte Strumpfhosen und geschlossene Pumps gehören zur sinnvollen Basis-Ausstattung.

Zeitlosigkeit vor modischen Trends

Business-Mode ist keine Bühne für Extravaganz, sondern für zeitlose Klassiker: Ein zurückgenommener Look rückt die berufliche Kompetenz in den Vordergrund. Um etwas Frische in das Outfit zu bringen, können aktuelle Trendfarben und moderne Schnitte aufgegriffen werden. Weniger ist dabei mehr: Ein Halstuch in der saisonalen Trendfarbe, ein farblich passender Lippenstift oder ein auffälliges Einstecktuch sind als Hingucker vollkommen ausreichend.

Feminin im Büro

Tiefe Einblicke gefährden das seriöse Erscheinungsbild. Hoch geschlitzte Röcke, tiefe Ausschnitte oder durchscheinende Materialien sollten daher grundsätzlich vermieden werden – Röcke enden außerdem höchstens eine Handbreit über dem Knie. Matte Feinstrumpfhosen und geschlossene Schuhe sollten grundsätzlich auch im Sommer getragen werden.

Schmuck und Taschen

Auch in puncto Schmuck gilt: Weniger ist mehr. Ein dezenter Ring oder ein kleiner Ohrstecker lenken die Aufmerksamkeit auf Gesicht und Gesten – hier überzeugen wenige, aber ausgesuchte Schmuckstücke. Kleine Taschen wirken tendenziell edler als große – im Beruf steht allerdings die Praktikabilität im Vordergrund. Traditionelle, versteifte Ledertaschen bieten ausreichend Platz für alle Unterlagen sehen gleichzeitig professionell und schmeichelhaft aus.

Die passenden Business-Schuhe

Selbstbewusstsein, Stärke und Zielstrebigkeit lassen sich nur mit einem sicheren Tritt vermitteln. Das Schuhwerk für den Büro-Alltag sollte daher nicht nur seriös, sondern auch möglichst bequem sein. Stiefeletten oder geschlossene Pumps mit drei bis sechs Zentimetern Absatz sind meist eine gute Wahl. Wer auf hohen Schuhen nicht so gut zu Fuß ist, greift stattdessen zu femininen Schnürschuhen oder edlen Budapestern. Sehr hohe Absätze oder verspielte Ballerinas sollten dagegen vermieden werden – sie untergraben die eigene Seriosität.

Frisur und Make-up

Das Make-up sollte die eigenen Vorzüge dezent unterstreichen und ein frisches sowie ausgeschlafenes Auftreten sicherstellen: Leicht betonte Augenbrauen, etwas Rouge, dezenter Lippenstift, Mascara und ein Concealer für eventuelle Spuren einer langen Nacht bieten sich hierzu an. Auch die Frisur sollte stets natürlich und gepflegt wirken – halblange Haare oder Hochsteckfrisuren gewährleisten einen pflegeleichten und dennoch ansprechenden Look.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung