Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Tipps für ein neues Büro – darauf sollten Sie achten

Ob Start-Up oder Konzern – ab und an stellt sich die Frage nach den optimalen Arbeitsräumen. Für das klassische Start-Up wird die Garage, in der es das Licht der Welt erblickt hat, irgendwann zu klein. Die Mitarbeiterzahlen in Unternehmen verändern sich parallel zu Umsatz und Wachstum. Ein neues Büro muss her! Aber worauf gilt es auf der Suche nach einem neuen Büro überhaupt zu achten? Wir haben ein paar Tipps, welche Aspekte in die Suche miteinbezogen werden sollten.

1. Welche Größe und welchen Schnitt brauchen wir?

Je nach Unternehmen sind die Bedürfnisse unterschiedlich. Wenn zum Beispiel Verkaufsgespräche per Telefon stattfinden, könnte es hilfreich sein, für die entsprechenden Mitarbeiter einen eigenen Raum zu veranschlagen, so dass andere Departments wie Marketing, Finanzen oder Human Ressources von den Telefonaten ungestört bleiben. Andererseits setzen immer mehr Arbeitgeber auch auf offene Räume für einen regen Austausch. Wollen Sie fließende Übergänge zwischen den einzelnen Abteilungen schaffen? Dann sollte das Büro aus einem Raum bestehen, den Sie nach Gusto und Notwendigkeit unterteilen können.

Bei den Besichtigungen sollten Sie Ihre Mitarbeiterzahlen im Hinterkopf behalten. Gibt es genug Platz, um für jeden Mitarbeiter einen kompletten Arbeitsplatz einzurichten? Und wie wird sich das Unternehmen perspektivisch entwickeln? Wenn Sie die Einstellung weiterer Mitarbeiter planen, ist auch dies ein Faktor, der berücksichtigt werden sollte.

2. Welche Ausstattung sollte (schon) vorhanden sein?

Wer einmal in einem Büro ohne Küche gearbeitet hat, der weiß, dass dann wirklich etwas fehlt. Die Büroküche ist nicht nur der Ort, an dem Kaffeemaschine und Kühlschrank stehen, sondern auch ein möglicher Aufenthalt für die Mittagspause und ein Raum zum Quatschen mit den Kollegen. Eine gemütliche Küche ist ein wirklicher Benefit und trägt mitunter zu einer positiven Stimmung im Unternehmen bei. Zusätzlich lässt sich eine Büroküche schön gestalten, mit einem Sofa ausstatten und dekorieren.

Weitere Ausstattungsmerkmale sind von der Art des Unternehmens abhängig. Wenn regelmäßig Kunden empfangen werden, sollten auch dafür Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, in denen ungestört Gespräche geführt werden können. Ein Besprechungsraum strahlt Seriosität und Sicherheit aus, für die sich so mancher Interessent erwärmen und schlussendlich zum Kunden werden wird.

3. Welche Energieeffizienzklasse hat das Gebäude?

Die Energieeffizienzklasse des Gebäudes kann Ihnen finanziell sehr zugute kommen – oder auch nicht. Schlecht isolierte Fenster oder unzureichend gedämmte Wände sind vor allem im Winter ein Problem. Dann heizen Sie sich nämlich quasi um den Verstand – eine finanzielle Aufwendung, die unnötig ist, wenn Sie schon auf der Suche nach einem neuen Büro die Augen aufhalten – und um energiefressende Gebäude einen weiten Bogen machen.

Gleiches gilt übrigens auch für bereits vorhandene Ausstattung in der Küche. Wenn Sie Geräte wie Spülmaschinen und Kühlschrank übernehmen sollen, stellen Sie sicher, dass diese Investition nicht zur Kostenfalle wird. Wenn Sie eine gute Basis für die Arbeit in diesem Büro schaffen wollen, können Sie sich bei Ihrem Vorgänger auch nach dessen Strom- und DSL-Tarif erkundigen – und mittels eines Vergleichrechners wie zum Beispiel Wechselpiraten.de in Erfahrung bringen, ob diese Tarife wirklich die besten für Ihr Unternehmen sind. Gegebenenfalls können Sie dann auch ganz einfach zu passenderen Anbietern wechseln.

4. In welcher Umgebung sollte das neue Büro liegen?

Ein Büro in einem schicken Viertel wie Hamburg Blankenese oder Berlin Grunewald ist vielleicht der Traum so manches Gründers, aber ein echter Benefit ist vor allem die Möglichkeit, sich günstig zu verpflegen. Vor allem für Unternehmen, die regelmäßig Praktikanten und Werkstudenten beschäftigen, sollte es wichtig sein, dass zum Beispiel günstige Cafés, eine Mall oder zumindest ein Supermarkt in der Nähe sind. So können auch Mitarbeiter, die kein Mealprepping machen, einfach an ein Mittagessen kommen. Das ist für viele Mitarbeiter sehr viel attraktiver als Stuckleisten an den Decken oder der teuerste aller PCs.

5. Wie sollte die Anbindung sein?

Selbst wenn das Büro eher am Stadtrand statt im Zentrum liegt, kann es ein attraktives Büro sein – zum Beispiel, wenn die Anbindung stimmt. Es gibt eine Verbindung per Regionalzug, eine S-Bahn oder zumindest einen Bus, der die besagte Adresse ansteuert? Dann ist schon einmal gesichert, dass zumindest der Großteil der Angestellten das Büro gut erreichen können sollte. Die Zeit, die Angestellte darauf verwenden, zum Arbeitsplatz und wieder nach Hause zu kommen, kann halt nicht komplett als Freizeit gewertet werden. Wenn Sie als Arbeitgeber also eine gute Work-Life-Balance fördern möchten, sollten Sie sich über die Anbindung an die neuen Büroräume informieren.

6. Nicht zu vergessen: wie viel Miete können wir zahlen?

Auf der Suche nach einem neuen Büro haben Sie vermutlich direkt eine Kalkulation angestellt, wie viel die Büroräume an Miete kosten dürfen. Allerdings gibt es für Ihr neues Büro auch ein paar mögliche Sparmaßnahmen, die Sie in Erwägung ziehen könnten. Eine Sparmaßnahme, die auch immer populärer wird, ist das sogenannte Hot Desking. Bei dieser Art von Büroraumverwaltung teilen sich mehrere Unternehmen zu unterschiedlichen Zeiten die gleichen Räume, so dass sich die Miete entspannt halbiert. Außerdem sparen Sie so in der Anschaffung, weil weniger komplett ausgestattete Arbeitsplätze benötigt, und die Kosten für neue Anschaffungen mit dem anderen Unternehmen geteilt werden. Hot Desking eignet sich vor allem in Bereichen, in denen die Mitarbeiter kürzere Schichten haben oder nur zeitweise im Büro sind und sonst zum Beispiel im Außendienst.

Je nach Räumlichkeit können Sie auch Teile der Büroräume an kleinere Unternehmen untervermieten. So sind Sie flexibel, falls das Unternehmen wächst und weitere Plätze für neue Mitarbeiter benötigt werden.

Die Suche nach einem neuen Büro kann beginnen!

Wenn Sie nun Ihre Schufa-Auskunft und alle benötigten Dokumente zusammengestellt haben, kann die Suche nach einem neuen Büro endlich starten. Behalten Sie bei Ihrer Suche den Überblick über das, was für Ihr Unternehmen wirklich wichtig ist, denn dann werden sich Ihre Mitarbeiter am Ende auch wohlfühlen, was nicht nur die Atmosphäre verbessert, sondern auch die Produktivität.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Arbeitsleben

Die digitale Arbeitswelt bringt zahlreiche Vorteile mit sich, doch sie geht auch mit bestimmten Risiken einher. Eines dieser Risiken ist die Mitarbeiterüberwachung des Arbeits-PC...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung