Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Blaulichtfilter im Büro – was bringt er Brillenträgern wirklich?

Blaulicht begleitet uns von früh bis spät, es wird von der Sonne abgegeben und von zahlreichen Lichtquellen ausgestrahlt. Wer langfristig am Smartphone, Tablet oder Computer arbeitet, kommt verstärkt mit blauem Licht in Kontakt und das kann sich negativ auf die Augengesundheit auswirken. Eine Option ist eine funktionale Brille mit Blaulichtfilter, um die Augen zu schützen. Aber was bringt das wirklich und wie funktionieren diese Filter?

Augenschäden vermeiden – so gefährlich kann blaues Licht sein

Die Augen vor der Sonne verschließen und jeder Lichtquelle ausweichen? Das ist natürlich im Alltag nicht möglich. Sind die Augen allerdings langfristig der direkten Einwirkung von blauem Licht ausgesetzt, kann das Folgen haben. Betroffen sind vor allem jene, die viele Stunden am Tag vorm Bildschirm verbringen. Abhilfe können modische Brillen mit Blaulichtfilter schaffen, die selbst ohne Sehstörung Benefits bringen.

Aber was passiert den Augen überhaupt, wenn die Lichtquellen zu lange ungeschützt aufgenommen werden? Eine Reihe von Symptomen wird mit der Einwirkung von blauem Licht in Verbindung gebracht:

  • Kopfschmerzen und Migräneattacken
  • Störungen bei der Konzentration
  • Überreizte und müde Augen, Trockenheitssymptome
  • Verschwommenes und schlechtes Sehen
  • Schlafstörungen

Theoretisch wäre es hilfreich, die überhöhte Bildschirmzeit zu reduzieren, aber im Job ist das meist nicht möglich. Trotzdem müssen die Augen dem Einfluss nicht schutzlos ausgeliefert werden! Blaulichtfilter-Brillen oder die Nutzung des internen Filters im Endgerät (bei Smartphones z.B.) sind eine wertvolle Hilfe.

Zielgruppe: Für wen ist eine Blaulichtfilter-Brille sinnvoll?

Der „Look“ im Büro ist ein heikles Thema. Oft gibt es ungeschrieben Dresscodes im Job und jeder achtet auf das Outfit des anderen. Trägt da jemand plötzlich eine Brille, fällt das auf. Zum Glück gibt es heute ansprechende Modelle, die sogar als Upgrade des Looks verstanden werden können.

Aber für wen lohnt sich eine funktionelle Brille mit Blaulichtfilter wirklich? Die klare Antwort: Für jeden, der mehr als zwei Stunden am Tag am Bildschirm verbringt. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Sehschwäche vorliegt. Blaulichtfilter-Brillen sind auch ohne Stärke erhältlich und helfen dabei, die Augen zu schützen.

Kleine Einschränkung: Die Filterbrille verändert die Sicht auf Farben, da sie das Blaulicht, so gut es geht, filtert. Für Grafiker kann das erhebliche Einschränkungen mit sich bringen. Hier lohnt es sich, die Brille nicht ständig zu tragen!

Fazit: Augenschutz bei Bildschirmarbeit durch Blaulichtfilter-Brille sinnvoll

Tatsächlich erweist sich die Blaulichtfilter-Brille als eine wertvolle Hilfe im (Arbeits)-Alltag am Computer. Je dunkler es außen herum ist, desto negativer ist der Einfluss des Blaulichts auf die Augen. Die Pupille ist bei Dunkelheit weit, noch mehr schädliche Lichtstrahlen dringen ein. All solche Risiken lassen sich durch eine entsprechende Filterbrille am Arbeitsplatz reduzieren.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung