fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Backlinks kaufen: Die umfassende Anleitung!

WordPress Symbolbild

In Zeiten, in denen die Digitalisierung aus dem Unternehmertum nicht mehr wegzudenken ist, sind Unternehmen, die eine perfekte Symbiose aus Offline- und Onlinekanälen schaffen können, deutlich im Vorteil. Ein wichtiger Aspekt dieser Symbiose ist das bestmögliche Google-Ranking. Die Qualifikationen für ein Top Google Ranking sind von unterschiedlichster Natur, einen großen Anteil daran haben allerdings die sogenannten Backlinks. Backlinks (rückführende Links auf Deutsch genannt) sind Verlinkungen von externen Seiten auf die eigene. Sie sind sozusagen das Online-Pendant zur mündlichen Weiterempfehlung durch zufriedene Kunden in der realen Welt. Umso mehr qualitativ hochwertige Backlinks zur eigenen Homepage führen, desto besser wird diese Seite von Google bewertet und rankt somit auch weiter oben. Qualitativ hochwertig ist hierbei ein wichtiger Zusatz, denn nicht nur die Quantität der Backlinks entscheidet über das Ranking, sondern auch die Tatsache, von welchen Seiten auf die eigene zurückgeführt wird. Dieser Aspekt ist mitunter sogar wichtiger als die Anzahl der im Umlauf befindlichen Backlinks.

Was sind qualitativ hochwertige Backlinks?

Qualitativ hochwertige Backlinks zeichnen sich in erster Linie durch ihre Position aus. Ist die Webseite, auf der dieser Backlink zu finden ist, in den Augen von Google eine Webseite mit hoher Relevanz, also selbst gut gerankt mit einer Vielzahl an Besuchern jeden Monat oder ist es ein kleiner Blog, der selbst kaum Reichweite besitzt? Auch die Themenrelevanz spielt hier für Google eine große Rolle. Ein Backlink sollte stets im themenrelevanten Umfeld gesetzt werden. Vor allem, weil der Kauf von Backlinks gegen die Google Richtlinien verstößt und offensichtlich gekaufte Backlinks zu Abmahnungen und Bestrafungen in Form von schlechterem Ranking führen. Viele Hosting-anbieter stellen kostenlose Ratgeber für den optimierten Backlinkaufbau zur Verfügung. Aus diesem Grund ist das Thema Backlink-kauf auch mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten, da es zwar in keiner Weise Strafbar ist, jedoch auch negative Auswirkungen auf die Onlinepräsenz des Unternehmens haben kann. Einen umfassenderen Ratgeber zur Google SEO finden sie ebenfalls in unseren Ratgebern.

Worauf ist beim Backlink-kauf zu achten?

Eine geringe Anzahl an Backlinks entsteht selbstständig, ohne dass man dafür etwas unternehmen muss. Manchmal berichtet ein Online-Magazin über das Unternehmen, ein Kunde war äußerst zufrieden und erwähnt dies in einem Blog oder ähnlichem, Geschäftspartner platzieren gegenseitige Backlinks auf den jeweiligen Seiten, um die Kooperation bekannt zu machen. Da diese geringe Anzahl an Backlinks jedoch höchstens noch in Nischenmärkten ausreicht, um zufriedenstellend gerankt zu sein, greifen viele Unternehmen heutzutage zum Ankauf von Backlinks. Etablierte Agenturen haben das schon vor vielen Jahren erkannt und bieten sehr erfolgreich professionelle Beratung und Unterstützung zum Thema Backlink-Kauf an. Mehr zum Thema Beratung beim Backlinkkauf.

Sollten Sie die Sache mit dem Kauf von Backlinks lieber selbst in die Hand nehmen wollen, sollten sie ein paar Empfehlungen beachten:

Die Webseite des potenziellen neuen Backlinks gut recherchieren.
Wird diese Seite regelmäßig aktualisiert bzw. laufend mit neuem Content gefüllt? Wie sind die Besucherzahlen dieser Seite und wie passt die Seite thematisch zum eigenen Unternehmen?

In welcher Form soll der Backlink auf der Seite platziert werden?

Für diese Fragen gibt es unterschiedliche Lösungsansätze. Soll der Backlink in einem themenkonformen Artikel platziert werden? Soll dieser Artikel von der Backlink-platzierenden Seite geschrieben werden oder lieber von Ihnen als Gastautor? Oder doch lieber als Kooperationsankündigung, möglicherweise mit der Platzierung eines Logos oder Bildes des eigenen Unternehmens? Welcher Ankertext soll über dem Link platziert werden, damit er auch zum Unternehmen passt und von vielen potenziellen Kunden angeklickt wird?

Kontakt herstellen und Anfrage stellen

Haben Sie eine Zielseite ins Auge gefasst und auch eine ungefähre Vorstellung davon, wie der Backlink auf dieser Seite platziert werden soll, müssen Sie Kontakt zum Betreiber dieser Seite aufnehmen, ihm ein Angebot unterbreiten und dann gegebenenfalls die Konditionen verhandeln.

Professionelle Linkverkäufer vermeiden

Bei Ihrer Recherche der Zielwebseite müssen sie auf jeden Fall darauf achten, nicht an einen professionellen Linkverkäufer zu geraten, da diese in der Regel von Google sehr schnell enttarnt werden und Sie dann ihre Investition in den Backlink verlieren, wenn die Seite des Linkverkäufers bestraft wird und ihr Link damit nicht mehr zu sehen ist. Die Versuchung, bei einem einzelnen Verkäufer 10 oder sogar 20 Backlinks auf einmal zu kaufen ist groß, dennoch besteht hier die große Gefahr, dass diese Investition nicht von langer Haltbarkeit ist.

Nofollow-Links vermeiden

Viele Zeitungen und hin und wieder auch Magazine arbeiten häufig mit sogenannten Nofollow-Links. Diese Links erscheinen zwar in dem Artikel oder Beitrag für die Leser zum weiterführenden Anklicken, allerdings fließen diese Nofollow-Links nicht in das Suchmaschinen-Ranking mit ein, da sie von den Crawlern (Bots von Google, die das Internet regelmäßig nach neuen Inhalten absuchen) nicht beachtet werden.

Die Kosten genau recherchieren

Die Kosten für Backlinks schwanken enorm. Es gibt unzählige Angebote, die reichen von 10€ pro Stück und Jahr bis hin zu 1000€ pro Stück/pro Jahr. Zu günstige Backlinks schaden in der Regel mehr, als sie nutzen. Teure Backlinks haben durchaus eine Berechtigung für diesen Preis und dieser kann die Investition in vielen Fällen auch wirklich wert sein. Darum ist die Recherche enorm wichtig, da es sich leider nicht pauschal sagen lässt, wieviel ein einzelner Backlink kosten darf bzw. soll.

Lieber eine Performance-Agentur beauftragen als Linkverkäufer

Sollten Sie sich in der Welt der Backlinks nicht so wohl fühlen, oder aber nicht die Zeit für die Recherche aufwenden können oder wollen, beauftragen Sie lieber eine professionelle Onlinemarketing-Agentur, also eine ganze Menge an Backlinks zu kaufen, die dann womöglich auch noch auf dubiosen, nicht deutschsprachigen Webseiten wiederzufinden sind.

Fazit

Backlinks kaufen sollte keinesfalls die Hauptstrategie eines Unternehmens darstellen. Vielmehr sollte der Fokus darauf liegen, diese Backlinks durch Kooperationen und gegenseitige Angebote zu generieren. In manchen Branchen lässt es sich jedoch leider nicht vermeiden, auf diese Möglichkeit der Google-optimierung zurückzugreifen, dann aber sollte unbedingt mit Bedacht gearbeitet werden und im Zweifelsfall lieber eine Agentur damit beauftragt werden, um auf der sicheren Seite zu sein.

 

 

Bildquellen:

  • WordPress Symbolbild: https://www.performanceliebe.de/backlinks-kaufen

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Erfolgreiche Verhandlungen sind eine echte Kunst – ein Balanceakt zwischen Strategie, Psychologie und situativer Anpassungsfähigkeit. Wer souverän auftritt, seine Interessen durchsetzt und dabei langfristige...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung