fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Wie tickt die „Generation Azubi“?

Auch 2020 bringt u-form Testsysteme mit den „Azubi-Recruiting Trends“ wieder Deutschlands größte doppelperspektivische Untersuchung zur dualen Ausbildung heraus. Ausbildungsverantwortliche können ab sofort unter www.testsysteme.de/studie, Azubis und Schüler unter www.ausbildungsstudie.de an der Online-Umfrage teilnehmen. Wie tickt die „Generation Azubi“? Einigen gilt sie als engagiert, umweltbewusst und digital kompetent, andere verweisen auf Erziehungslücken und betrachten sie als betreuungsintensiv. Die „Azubi-Recruiting Trends 2020“ bieten spannende Einblicke in die Köpfe der aktuellen Azubis und Azubi-Bewerber sowie in ihre Wahrnehmung durch ihre Ausbilder in den Unternehmen.

Azubi-Marketing und -Recruiting

Wie immer stehen auch in diesem Jahr wenig bekannte Aspekte aus dem Azubi-Recruiting und -Marketing im Mittelpunkt der Studie: Wie beurteilen Azubis ihr eigenes Benehmen – und wie sehen das die Ausbilder? Wie wichtig ist der Generation der Klimaschutz in den Betrieben? Welche Rolle spielt Feedback für Azubis? Was läuft gut bei den Schülerpraktika als Recruitinginstrument und was können die Unternehmen besser machen? Zu diesen und vielen anderen Fragen gibt die Studie umfassend Antwort – in Zahlen, aber auch in Form von individuellen Teilnehmerberichten.

Größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung Die „Azubi-Recruiting Trends“ stellen die größte doppelperspektivische Untersuchung zur dualen Ausbildung in Deutschland dar: 2019 haben 3.542 Azubi-Bewerber und Azubis sowie 1.634 Ausbildungsverantwortliche an der Online-Befragung teilgenommen. Wie gewohnt betreut Prof. Dr. Christoph Beck (Hochschule Koblenz) die Studie wissenschaftlich, Studienpartner ist wie im vergangenen Jahr AUBI-plus. Die Online-Befragung zur Studie endet am 31. März 2020, die Ergebnisse werden ab Juni 2020 kommuniziert.

Über die u-form Gruppe

Der U-Form-Verlag bietet Materialien zur Vorbereitung auf IHK-Prüfungen. Das Solinger Familienunternehmen ist seit über 70 Jahren Partner der Industrie- und Handelskammern. Die u-form Testsysteme GmbH & Co. KG wurden 2007 aus dem Verlag ausgegliedert. Unternehmen profitieren von über 30 verschiedenen praxisnahen und tätigkeitsbezogenen Einstellungstests des Unternehmens. Mit opta3 bietet es eine moderne Plattform für Online-Einstellungstests und in Form des „Bewerbernavigators“ ein elektronisches Bewerbermanagementsystem. Beide Lösungen sind passgenau auf den Bedarf von ausbildenden Organisationen zugeschnitten. Mit dem „Azubi-Navigator“ bietet u-form seit 2017 ein einzigartiges, cloudbasiertes Ausbildungsmanagement, um die duale Ausbildung zu optimieren. Ausbildungsverantwortliche werden dadurch entlastet. Sie können Lernerfolge ihrer Auszubildenden steuern und sie punktgenau auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten. u-form fördert Austausch und Wissen zum Thema Rekrutierung von Auszubildenden, zum Beispiel durch die regelmäßig erscheinende Studie „Azubi-Recruiting Trends“. Die Inhaberin Felicia Ullrich hat sich in den vergangenen Jahren bundesweit als Keynotespeakerin zu Ausbildungsthemen einen Namen gemacht. Zu den Kunden von u-form Testsysteme zählen namhafte Unternehmen wie Dräger, Festo, Ford, Henkel, Merck, Obi und TUI.

 

ots

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Bewerbungen

Den passenden Azubi finden: Die Babyboomer verlassen den Arbeitsmarkt zunehmend. Die Gen Z rückt nach. Bei dem Azubimarketing sollten sich Unternehmen deswegen auf eine...

Finanzen

Eine neue Studie von BearingPoint zeigt den Aufstieg des 'Empowered Customer' sowie die damit einhergehenden neuen Ansprüche an das Wertpapier-Investitionsgeschäft.

Lifestyle

Laut einer gemeinsamen Studie von Forscherinnen und Forschern des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Technischen Universität Braunschweig leiden rund zehn Prozent der Erwerbstätigen...

Aktuell

Lohnt sich ein Elektroauto? Viele Verbraucher zeigten sich aufgrund der steigenden Strompreise verunsichert. Nach neuesten Umfrageergebnissen sinkt die Zahl derer, die sich einen Elektrowagen...

News

Die Zeiten, in denen sich nahezu jede:r ein Auto leisten konnte, sind vorbei: Steigende Kraftstoffpreise, Lieferengpässe und ein reduziertes Gebrauchtwagenangebot verwandeln das Auto vom...

News

Wie ticken Männer und Frauen, wenn es um aktienbasierte Anlagen geht? Haben Frauen mehr Aktien oder zocken Männer öfter? Diese und weitere Aspekte untersuchte...

Influencer

Influencer*innen spielen eine wichtige Rolle für das Einkaufsverhalten von Jugendlichen: Zwei von fünf Jungen und sogar jedes zweite Mädchen zwischen 16 und 18 Jahren...

IT & Software

Es gibt zahlreiche gute Gründe, die Sicherheit der Daten in Unternehmen und Organisationen strategisch zur Chefsache zu erklären:

Werbung