fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Marketing

Die Web-Analyse der Zukunft – Automatisierte Prozesse bringen die Veränderung

Zur Überprüfung der Performance der Vertriebskanäle war es bisher immer nötig, Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammenzutragen. Einige Händler dürfte diese Situation vertraut sein. Viele wissen jedoch nicht, dass eine intelligente Analytics-Lösung existiert. Diese Analytic-Tools tragen Informationen aus unterschiedlichen Systemen zusammen. Somit ist die Zeit vorbei, in der man mühsam alle Daten manuell zusammenstellt.

vege / Fotolia.com

Die Zukunft der Web-Analyse entfernt sich immer mehr von isoliert agierenden Black-Box-Tools. Das Analytic-Tool von morgen stellt kluge Lösungen bereit, dass alle Systeme miteinbezieht. Zukünftige Analytics-Technologien unterscheiden sich darin, dass isolierte Systeme wie z.B. CRM oder ERP aufgebrochen und verzahnt werden. Wichtige Informationen für die Kernzahlenberechnung stellt das Analyse-Instrument somit auf Knopfdruck bereit. Mit der Web-Analyse von Morgen ist es möglich, Kommunikationskanäle zu optimieren und folglich einen Gesamtüberblick über alle Kanäle zu gewinnen. Entscheidend für diese Analyse-Lösung ist die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen, um wichtige Informationen über Produkte, wie erzielte Umsätze, automatisch einzubinden. Zusätzlich werden auf diese Weise Stornos oder Retouren integriert, um ein echtes End-to-End-Tracking zu ermöglichen. Dadurch kann der vollständige Customer Lifetime Value mittels eines Analyse-Instruments abgebildet werden.

Über Tracking- und Analyse-Instrumente

Das Tracking bildet das Nutzungsverhalten eines Kunden ab. Dazu muss jeder digitale Schritt eines Käufers nachvollziehbar sein, sprich das Tracking erfolgt kanalübergreifend und lückenlos. Die gewonnenen Daten geben den einzelnen Erfolg eines Kanals oder die Effektivität des Kanalzusammenspiels wieder. Problematisch sind dabei Medienbrüche zwischen online und offline. Der Übergang von online zu offline muss ein modernes Analyse-Instrument abbilden können. Informationen aus digitalen Anwendungen wie Webseiten oder Apps werden mit Daten aus dem Callcenter oder Ladengeschäft verknüpft.

Herausforderungen des Kunden-Treckings

So lange sich ein Kunde ausschließlich online bewegt, stellt das Tracking der Customer Journey kein Problem dar. Doch sobald ein Kunde zwischen Online- und Offlinekommunikationskanälen wechselt, gestaltet sich die Informationsgewinnung schwieriger. Beispielsweise informiert sich ein Kunde über ein bestimmtes Produkt im Internet. Da dieser weitere Fragen hat, kontaktiert er den Händler mittels eines Kontaktformulars. Der Verkäufer ruft den Kunden an und am Telefon kommt es zum Kaufabschluss.
In der Analyse stellt der Wechsel von online zu offline ein Problem dar, weil das Tracking und die Zuordnung zu einer bestimmten Kampagne nur schwer bestimmbar sind. Ein übergreifendes Analytics-Konzept ist notwendig, damit der Weg eines Kunden vollständig nachvollziehbar wird.

Vorteile flexibler Analyse-Lösungen

Jeder E-Commerce-Kunde hat seine eigenen Bedürfnisse, die Auswirkungen auf die jeweiligen Vertriebs- und Digitalstrategien haben. Ein flexibles Analyse-Instrument ist in der Lage, die Besonderheiten eines Unternehmens zu berücksichtigen. Aus diesem Grund ist es für Analyse-Anbieter wichtig, nicht ausschließlich mit technologischen Kenntnissen zu überzeugen. Die konzeptionelle Stärke und Beratungskompetenz ist bei der Entscheidung für einen Analyse-Anbieter ebenso entscheidend.
Digitale Analytics-Ansätze von morgen tracken den Kunden nicht nur im Webshop, sondern auch in anderen Kanälen, Medien und Formaten. Folglich ist es wichtig immer auf die aktuellsten Analytics Technologien zurückzugreifen, damit man sich auf vollständige Daten beruft. Außerdem ist es für den Händler wichtig, dass der Analytics-Anbieter eine umfassende Beratung anbietet, damit eine personalisierte Umsetzung erfolgt.

Kriterien zu Analytics-Lösungen

State-of-the-Art: Immer die aktuellsten Technologien nutzen, die hochwertige Daten ausliefern. Für alle weiteren Maßnahmen sind lückenlose Daten grundlegend.
Datenschutz: Auf den Datenschutz achten, um der strengen deutschen Gesetzgebung gerecht zu werden.
Langfristige Flexibilität: Auf Systeme setzten, die den Strategien des Unternehmens flexibel gerecht werden.
Interoperabilität: Die digitale Analyse bricht die Grenzen der bestehenden Betriebssysteme auf, um diese zu verzahnen.
Konzeptionelle Beratung: Ihr persönlicher Analytics-Anbieter muss nicht nur technisches Kenntnisse vorweisen, sondern zusätzlich eine umfassende Beratung anbieten.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Ratgeber

Die E-Mail-Archivierung gewinnt in der digitalen Geschäftskommunikation zunehmend an Bedeutung. Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, elektronische Korrespondenz rechtssicher und strukturiert zu verwalten. Eine...

Ratgeber

Unabhängig davon, ob ein Betrieb beispielsweise in der Industrie tätig ist oder sich auf den Handel von Produkten spezialisiert, steht als oberstes Ziel ein...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Wirtschaftslexikon

Bei einem Akkreditiv handelt es sich um die Verpflichtung einer Bank zu Geldleistungen gegenüber ihrer Kunden, welche unter bestimmten Bedingungen und gegen Vorlage von...

IT & Software

Laut einer neuen Studie des Cybersicherheits-Unternehmen NordVPN akzeptieren nur 5 Prozent der Befragten niemals Cookies. Noch erschreckender ist, dass ganze 43 Prozent angaben, sie...

Marketing

Wer das Customer Lifetime Value in seinem Unternehmen nachhaltig erhöhen möchte, dem stehen dafür diverse Maßnahmen zur Auswahl. Damit lassen sich die Kunden zielgerichtet...

Werbung