Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

AMZSCALE: Wenn Gründervisionen zur Realität werden

AMZSCALE Team – vorne in der Mitte Co-Gründer und Co-CEO Daniel Vogler, rechts daneben Maurice Glißmann, ebenfalls Co-Gründer und Co-CEO.
AMZSCALE Team – vorne in der Mitte Co-Gründer und Co-CEO Daniel Vogler, rechts daneben Maurice Glißmann, ebenfalls Co-Gründer und Co-CEO.

Viele Jugendliche träumen davon, Musiker oder Influencer zu werden und damit viel Geld zu verdienen. Die Osnabrücker Maurice Glißmann und Daniel Vogler hatten anderes im Kopf. Maurice interessierte sich schon immer für die Themen Unternehmertum, Finanzen und Erfolg. Daniel ließ sich von den Menschen in den USA, die ihn vor allem durch ihre Offenheit für Unternehmertum begeisterten, inspirieren. Sein Ziel damals: Nie einen Job annehmen, sondern immer der eigene Chef sein.

Wenn zwei wie Glißmann und Vogler aufeinandertreffen, kann dies eigentlich nur in einer vielversprechenden Geschäftsidee münden.

Entwicklung & Skalierung von Brands für den Amazon Marketplace

Nachdem sich die beiden im Rahmen eines Business-Mastermind für Top-Amazon-Seller kennengelernt hatten, erfolgte kurzerhand die Gründung ihres bis heute sehr erfolgreichen Startups. Der Grundgedanke war ursprünglich, selbst Marken aufzubauen und zu skalieren, also nicht in Unternehmen zu investieren, sondern in selbst entwickelte Marken. Die beiden Gründer des seit 2016 bestehenden Start-ups aus Osnabrück entwickelten in einem weiteren Schritt mit ihrem heute 127 internationale Mitarbeiter umfassenden Team eine Plattform, auf der sie Entwickler und Produzenten beim Aufbau ihrer Marke und der Skalierung begleiten. Diese Begleitung beginnt auf Wunsch mit der Suche nach Lieferanten und erstreckt sich bis zum Marken-Launch bei Amazon.

Daniel Vogler sagt: „Das Wachstum ist seit Jahren gigantisch. Corona hat nur beschleunigt, was wir im E-Commerce schon seit Jahren beobachten“. Auch das Unternehmen hat sich weiterentwickelt. Inzwischen bietet es sozusagen „schlüsselfertige“ Amazon-Marken an. Dadurch haben auch Investoren ohne umfassende Branchenkenntnisse die Möglichkeit, am Boom im Bereich E-Commerce zu partizipieren. Mit dieser Dienstleistung lösen die beiden Gründer das auf ihrer Homepage gegebene Versprechen, denn dort ist zu lesen:

„Wir bauen und skalieren profitable Marken für Investoren. Lass uns die schwere Arbeit machen.“

Öffnung bzw. Demokratisierung des E-commerce Marktes für Privatanleger

Normalerweise haben nur Großinvestoren die Möglichkeit, in Unternehmen oder Marken zu investieren. Das sollte nach Auffassung von Co-Gründer Daniel Vogler anders sein. Daher können Investoren mit viel oder wenig Kapital neuerdings sogenanntes Working Capital zur Verfügung stellen. Dazu kaufen sie sich mit Hilfe von Security-Token Anteile an vielversprechenden Marken. Diese werden in Form digitaler, auf der Blockchain gespeicherter Genussscheine ausgegeben.

Mit AMZSCALE INVEST haben Maurice Glißmann und Daniel Vogler ein Instrument für Investitionen geschaffen. Für die Investoren wird die Beteiligung vereinfacht. Amazon-Marken können die Plattform nutzen, um unkompliziert Kapital für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens einzusammeln. Durch das neue Modell gibt es keine langwierigen und oft nervenaufreibenden Verhandlungen und keine Termine beim Notar. Man erwirbt unkompliziert und direkt auf der Plattform die Beteiligung an der ausgewählten Marke.

Auf Wunsch übernimmt das Team für die Amazon-Marken die Verwaltung der Investoren, die Erstellung der notwendigen Investorenberichte, die Organisation von Gew. innausschüttungen sowie der Abstimmungen, an denen Investoren beteiligt sind.

Zukunftsvisionen und Wachstum

Die Öffnung des Marktes für Privatanleger soll nach dem Willen der Gründer aber noch nicht das Ende der Vision sein. Daher steht selbstredend der Ausbau der Plattform im Fokus. Für das Jahr 2022 ist geplant, mit einer wachsenden Zahl an existierenden Marken zusammenarbeiten. So wird diesen die Gelegenheit gegeben, mithilfe der zur Verfügung stehenden Plattform-Module, z. B. die Warenfinanzierung (Capital-as-a-Service) oder den Token-basierten Investment-Marktplatz sehr viel schneller zu wachsen.

Darüber hinaus sind für die nächsten Jahre strategische Akquisitionen geplant. Im Zuge dieser Planungen steht das Unternehmen mit Software-Tools und Dienstleistern im E-Commerce-Segment in Kontakt. So sollen die besten Lösungen gefunden werden, um das Ziel einer One-Stop-Solution-Plattform zu realisieren. Auch auf der Verkaufsseite wollen die beiden Gründer aktiv werden und selbst entwickelte Marken sowie Dienstleistungen an die großen Aggregatoren veräußern, etwa an Thrasio oder Seller X.

Fragt man die beiden Gründer nach ihrer wichtigsten Erkenntnis, dann lautet die Antwort: „Wir schaffen mit AMZSCALE genau die Lösungen, die wir gerne gehabt hätten, als wir vor vielen Jahren unsere ersten Brands aufgebaut haben.“ Die Anforderungen im Bereich E-Commerce werden sich weiter entwickeln und AMZSCALE wird daran arbeiten die jeweils adäquaten Lösungen dazu zu entwickeln.

Bildquellen:

  • Team Bild: AMZSCALE

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing

Eine gut gewählte Domain kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer mittelmäßigen Online-Präsenz ausmachen. Besonders im lokalen Umfeld ist die Domainwahl entscheidend für...

Arbeitsleben

Der Kontakt zu den Ex Kollegen kann in vielerlei Hinsicht bereichernd sein. Oft trennen sich nach einem Jobwechsel oder dem Ende eines Projekts die...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung