fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Altersvorsorge Möglichkeiten durch sinkenden Garantiezins 2022 begrenzt

Laut Experten ruht die Beste Altersvorsorge auf den sogenannten „Drei Säulen der Altersvorsorge“ bestehend aus der gesetzlichen Rentenversicherung, der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und der privaten Altersvorsorge (Private Rentenversicherung Riester, Rürup).

Während die beiden ersten Säulen vorgegeben sind, finden sich zahlreiche Private Altersvorsorge Möglichkeiten mit unterschiedlichen Förderungsmodellen durch Zulagen und Steuererleichterungen durch den Staat. Allerdings fallen zunehmend in der Vergangenheit als lukrativ bewertete Varianten heute und in den kommenden Jahren raus.

Grund ist der weiter sinkende Garantiezins (auch Rechnungszins genannt) auf Lebensversicherungen, der viele Anlagemöglichkeiten nicht rentabel macht. Erzielten Sparer noch vor 10 Jahren einen festen und garantierten Zinssatz von gut 4%, betrug dieser im Jahr 2021 nur noch 0,9% und sinkt im aktuellen Jahr 2022 auf gerade Mal 0,25%.

Die besten Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge 2022 im Test

Besonders die klassische Lebensversicherung (Kapitallebensversicherung) scheint angesichts des derzeit historisch tiefen Garantiezins zumindest für die kommenden Jahre ausgedient zu haben. Denn mit 0,25 Prozent an garantiertem Wertzuwachs auf die eingezahlten Beiträge ergibt sich bei aktueller Inflationsrate eine deutlich Negativrendite. Dabei sind die laufenden Kosten für den Vertrag nicht einmal berücksichtigt.

Wer bereits eine kapitalbildende Lebensversicherung als Teil der Altersvorsorge vor vielen Jahren abgeschlossen hat, darf sich über eine traumhafte Rendite von 4% und mehr freuen. Als Neukunde empfiehlt sich die klassische Lebensversicherung aktuell weder zum Ansparen einer privaten Rente noch als Absicherung der Nachkommen im Todesfall.

Wer beides trotzdem plant, sollte auf eine reine Risikolebensversicherung ohne Kapitalbildung zur finanziellen Absicherung der Familie abschließen und getrennt davon eine Private Rentenversicherung (z.B. fondsgebunden) abschließen.

Private Rente und Arbeitskraftabsicherung in einer BUZ Versicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung als wichtigste Arbeitskraftabsicherung gewinnt zunehmend an Bedeutung in Deutschland. Entsprechend beliebt sind kombinierte Produkte aus Berufsunfähigkeitsversicherung mit Rente, also eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, kurz BUZ Versicherung ( berufsunfaehigkeitsversicherung-ratgeber.com/buz/ ). Hierbei wird eine BU mit einer Rentenversicherung gekoppelt.

Laut den Experten der Stiftung Warentest ist diese Variante der gleichzeitigen Einkommenssicherung und der privaten Altersvorsorge unflexibel. Empfohlen werden jeweils separate und eigenständige Verträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung und zur privaten Rente.

Die Stiftung Warentest ebenso wie die Verbraucherzentrale haben erneut betont, wie wichtig und sinnvoll eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist. Wer eine BU gegen die finanziellen Folgen der Berufsunfähigkeit abschließen möchte, sollte laut Finanztest ausgiebig Tarife vergleichen. Denn je nach Anbieter und Tarif haben sie in ihrem „Berufsunfähigkeitsversicherung Test“ teils große Unterschiede in den monatlichen Kosten selbst bei vergleichbaren Leistungen festgestellt. Ein individueller, kostenloser und unverbindlicher Vergleich der Testsieger kann unter berufsunfaehigkeitsversicherungen-vergleich.com/ angefordert werden.

Staatlich geförderte Private Altersvorsorge Möglichkeiten

Mit der vielseits gerügten Riester-Rente und Rürup-Rente bietet der Staat gleich zwei durch Zulagen geförderte private Altersvorsorge Möglichkeiten. Jedoch lohnt sich diese Variante in erster Linie für Familien mit Kindern und bei einem geringeren Einkommen.

Zum einen stehen dem Sparer als Elternteil die Kinderzulage für die Kinder in Höhe von jeweils 185 Euro pro Jahr (für Kinder die nach 2008 geboren wurden sogar 300 Euro). Zum anderen besteht Anspruch auf die jährliche Grundzulage in Höhe von 175 Euro. Bei zwei Kindern ergibt das eine Zulage von 545 Euro pro Jahr (775 Euro wenn die Kinder nach 2008 geboren sind). Weiterhin wird auch diese Altersvorsorge Möglichkeit über die steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge mittels Steuererleichterung staatlich gefördert.

Im Gegenzug ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, mindestens 4 Prozent seines rentenversicherungspflichtigen Einkommens als Beitrag zu entrichten. Somit ergibt sich für Geringverdiener mit Kindern eine gute Kombination aus geringem Geldeinsatz und höchstmöglicher staatlicher Förderung.

Analog zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ergibt sich eine gute Möglichkeit der staatlich geförderten Altersvorsorge für Beamte und Selbstständige über die Rürup-Rente.

Beste private Altersvorsorge 2022 Testsieger Vergleich lohnt sich

Je nach Altersgruppe (junge Leute, bis 30 Jahre, ab 40 Jahre), Berufsgruppe (Beamte, Selbstständige, Angestellte) und Gehaltsstufe ergeben sich viele Möglichkeiten einer sinnvollen Altersvorsorge. Um zu ermitteln, welche die jeweils beste private Altersvorsorge darstellt, sollte man sich im Vorab einen Überblick über alle Altersvorsorge Möglichkeiten verschaffen. Einen tabellarischen Überblick mit zugehöriger staatlicher Förderung findet sich unter altersvorsorge-test-vergleich.de/private-altersvorsorge-moeglichkeiten/

Da sehr viele Versicherungsunternehmen auf dem freien Markt um Kunden werden, lohnt sich ein Vergleich der Anbieter und Tarife in mehrfacher Hinsicht. Zum einen können Versicherte über einen Preis-Leistungsvergleich Kosten sparen, ohne auf Leistungen zu verzichten. Denn die Verwaltungskosten für die Altersvorsorge-Produkte variieren von Anbieter zu Anbieter teils stark.

Zum anderen sind die Versicherer in ihrer wirtschaftlichen Ertragskraft unterschiedlich gut aufgestellt. Je finanzkräftiger das Unternehmen, desto konstanter und höher sind in der Regel die erwirtschafteten Überschüsse, an denen Versicherungsnehmer beteiligt werden. Bei finanziell gut aufgestellten Unternehmen ist eine höhere Rendite auf die private Altersvorsorge zu erwarten.

Unter anderen nimmt die Stiftung Warentest (Finanztest) in regelmäßigen Abständen einen Altersvorsorge Vergleich vor und bewertet diverse angebotenen Tarife auf dem Markt. Die jeweils am besten bewerteten Riester- oder Rürup Rentenversicherungen werden den Verbrauchern als die „Testsieger“ empfohlen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung