fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Aktienanalyse-Guide

Einführung: Was ist eine Aktienanalyse und wie wird sie durchgeführt?

Beim Aktienresearch geht es darum, die fundamentalen und technischen Elemente des Aktienmarktes zu verstehen. Es bedeutet auch, die Faktoren zu verstehen, die Veränderungen der Aktienkurse beeinflussen, wie etwa wirtschaftliche Bedingungen, Unternehmensführung, Vorschriften und aktuelle Ereignisse.

Das Ziel dieser Art von Analyse besteht darin, besser zu verstehen, welche Aktien den Anlegern mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Gewinn bringen.

Zu den gängigsten Methoden gehören:

  • Benchmarking: Vergleich der Leistung eines Unternehmens mit der seiner Konkurrenten, um zu sehen, wie es abschneidet
  • Branchenanalyse: Verstehen, wie eine Branche oder ein Sektor durch Faktoren wie Produktionsraten oder Verkaufszahlen abschneidet
  • Makroökonomische Analyse: Verstehen, wie Faktoren wie Inflationsraten oder BIP-Wachstum Aktienkurse beeinflussen können

Was sind die Vorteile der Aktienanalyse?

Es ist erwähnenswert, dass Sie in der Aktienanalyse zwischen einigen Berufen wählen können: Finanzanalyst, Portfoliomanager und Anlageanalyst. Finanzanalysten untersuchen die Kursentwicklung von Aktien und treffen Vorhersagen über zukünftige Trends. Portfoliomanager investieren das Geld ihrer Kunden mit unterschiedlichen Strategien in verschiedene Aktien. Investmentanalysten bewerten Investitionsprojekte, bevor sie die Mittel ihres Unternehmens darin investieren.

Zu den Vorteilen der Aktienanalyse gehören das Verstehen des Aktientrends, das Beobachten von Marktveränderungen, sodass Sie Ihre Investitionen entsprechend planen und durch informierten Handel mehr Kapital verdienen können.

So analysieren Sie Aktien im Markt – Die 2 Techniken für eine erfolgreiche Aktienmarktanalyse

Finanzmärkte sind ein komplexes Thema. Der Markt wird von einer Vielzahl von Faktoren wie Inflation, Zinssätzen und der Menge der für den Handel verfügbaren Aktien bestimmt.

Es gibt jedoch einige grundlegende Konzepte, die Ihnen beim Einstieg helfen können. Dazu gehören die technische Analyse und die Fundamentalanalyse.

Technische Analyse: Die technische Analyse ist eine Strategie, die von Anlegern verwendet wird, um aktuelle Kurse mit historischen Daten zu vergleichen, um aktuelle Trends und zukünftige Auswirkungen zu verstehen. Die beiden gebräuchlichsten Methoden für die Technische Analyse sind Charting und Mustererkennung.

Fundamentalanalyse: Die Fundamentalanalyse konzentriert sich auf den zugrunde liegenden Wert der Aktie, indem Faktoren wie Cashflow, Rentabilität, Dividenden, Finanzkennzahlen und andere Variablen untersucht werden, um zu schätzen, was der Preis angesichts all dieser Faktoren zusammengenommen heute wert sein sollte.

So wählen Sie ein Unternehmen aus, indem Sie eine technische Analyse durchführen

Die technische Analyse ist der Prozess der Bewertung von Investitionen auf der Grundlage von Handelsdiagrammen. Es ist eine Methode zur Prognose von Aktienkursen basierend auf vergangenen Handelsaktivitäten. Die technische Analyse kann auf viele verschiedene Märkte angewendet werden, obwohl sie häufiger in Bezug auf Aktien diskutiert wird. In der Regel wird die technische Analyse mit Hilfe professioneller Software ausgeführt.

Technische Analyse gibt es seit mehr als 100 Jahren und wird von einigen der erfolgreichsten Investoren der Welt verwendet, darunter Warren Buffet, George Soros, Benjamin Graham und David A. Darst. Händler und Investoren nutzen die technische Analyse als Ergänzung ihres Entscheidungsprozesses. In ihrer einfachsten Form kann die technische Analyse so einfach sein wie das Verfolgen von Trendlinien auf einem Chart.

Die technische Analyse wird unter vielen verschiedenen Marktbedingungen angewendet. Diese schließen ein:

  • Nach einer erheblichen Preisbewegung oder einem bedeutenden Ereignis, das sich nachteilig oder positiv auf die Märkte auswirken könnte, werden die Techniker die Charts überprüfen, um zu sehen, ob sie Muster erkennen können, die zukünftige Preismuster beeinflussen könnten.
  • Trader, die nach einem Punkt suchen, von dem aus sie glauben, dass die Kurse ihren historischen Trend wieder aufnehmen könnten, verwenden oft technische Indikatoren wie Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus.

Wie man eine Aktie durch eine Fundamentalanalyse auswählt

Die Fundamentalanalyse ist die Untersuchung der zugrunde liegenden, intrinsischen Faktoren, die den Wert einer Aktie oder eines anderen Wertpapiers beeinflussen können. Sie beinhaltet ist die Verwendung von Finanzinformationen, um zu bestimmen, ob sich eine Investition lohnt. Die Fundamentalanalyse betrachtet die Werte eines Unternehmens, seines Managements und andere externe Faktoren, um seinen Wert zu bewerten.

Anleger betrachten den inneren Wert eines Unternehmens, indem sie Faktoren wie Rentabilität, Wachstumsraten oder Dividendenrendite berücksichtigen, wenn sie Entscheidungen darüber treffen, in welche Aktien sie investieren möchten. Einige Anleger verwenden die Fundamentalanalyse in Verbindung mit der technischen Analyse, wenn sie nach Aktien suchen, in die sie investieren können.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Finanzen

Wenn es um die Wahl zwischen Aktien und Kryptowährungen geht, scheiden sich die Geister – klassische Werte mit stabiler Basis oder digitale Assets mit...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Werbung