Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Wie können Unternehmen ihre Agilität steigern?

Agilität ist längst nicht mehr ein Fremdwort in der Unternehmens- und Arbeitskultur:

Entwicklungen wie die Digitalisierung oder die Industrie 4.0 verlangen von Unternehmen, sich den Herausforderungen und Veränderungen zu stellen. In der Realität wird jedoch meist nicht genug in die Umsetzung investiert. Viele Unternehmen pochen weiterhin auf klare Machtverhältnisse und starre Hierarchien, obwohl diese auf den schnelllebigen Märkten meist hinderlich sind.

Um auf Veränderungen ohne große Verzögerungen reagieren zu können, sollten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) den Weg zur Agilität beschreiten, da sie nah am Kunden arbeiten. Agiles Arbeiten erfüllt die Anforderungen der Kunden schneller und vor allem flexibler als klassische Arbeitsmodelle. Doch was sind die ersten Schritte? Hier finden Sie Ratschläge, die jedoch keine professionelle agile Beratung ersetzen.

Agilität im Unternehmen: mehr als Scrum

Agilität wird oft auf bestimmte Methoden wie Scrum oder Kanban begrenzt. Ein Unternehmen hat allerdings zahlreiche Möglichkeiten, die Agilität zu steigern. Überdenken Sie folgende Bereiche, um in die unternehmerische Zukunft aufzubrechen.

Schaffen Sie Arbeitsbedingungen, die zum flexiblen Arbeiten passen

Agilität bedeutet, in selbstorganisierten crossfunktionalen Teams zu arbeiten. Diese integrieren alle notwendigen Werkzeuge, um ihre Aufgabe eigenverantwortlich erledigen zu können. Um das zu ermöglichen, müssen sich die Führungspositionen anpassen. Ihre Aufgabe ist, die passenden Rahmenbedingungen für das selbstständige Arbeiten ihrer Mitarbeiter zu schaffen. Die bisherige Kontrolle durch das Management sollte abgeschafft werden.

Überdenken Sie die Prüfung der Zielvorgaben

Alle unternehmerischen Veränderungen erfordern Mut und Geduld, denn agile Methoden brauchen Zeit, um ihre Wirksamkeit zu entfalten. Deshalb ist eine Veränderung des Controllings unerlässlich. Statt die Einhaltung von Meilensteinplänen wird lediglich die Erfüllung der Ergebnisvorgaben überprüft.

Kleine Experimente, die bei Erfolg skalierbar sind

Starten Sie mit kleinen Schritten. Jedes Unternehmen reagiert unterschiedlich auf den Einsatz agiler Methoden. Am besten führen Sie anfangs kleine Experimente durch und weiten die Veränderungen bei Erfolg aus.

Offene Kommunikation für mehr Agilität

Dazu brauchen Mitarbeiter die Gewissheit, sich ohne drohende Konsequenzen offen über Fehler und Probleme austauschen zu dürfen. Die Kommunikationskanäle müssen ebenfalls durch beispielsweise Open Spaces optimiert werden. Der Austausch der Mitarbeiter wird gefördert und es können die unterschiedlichen Fähigkeiten zur Problemlösung genutzt werden.

Stetige fachliche Weiterbildung fördern

Um die Agilität im Unternehmen zu steigern, sollten die Fertigkeiten der Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sein. Das ist essenziell, um auf alle Anforderungen der Märkte reagieren zu können. Dafür muss die Lernbereitschaft der Mitarbeiter hoch sein. Geeignete Schulungsmaßnahmen und Workshops, die über den Tellerrand der eigenen Profession hinausblicken lassen, sollten aber auf jeden Fall vom Unternehmen gestellt werden.

Fazit: Agiles Arbeiten für Flexibilität und Innovation

Agilität sorgt bei der richtigen Ausführung für ein flexibles und innovatives Unternehmen. Der Wandel startet klein und zieht sich dann durch die gesamte Organisation. Die Unternehmens- und Arbeitskultur entwickelt sich weg von starren Hierarchien, hin zum eigenständigen Arbeiten. Da die Strukturen jedes Unternehmens individuell sind, gibt es keine Maßnahmen, die in jedem Fall für mehr Agilität und die damit verbundene höhere Kundenzufriedenheit sorgen. Um die Agilität effektiv voranzutreiben, sollten Sie deshalb auf professionelle Hilfe vertrauen.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Aktuell

Influencer-Marketing ist längst mehr als ein kurzfristiger Hype – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Markenkommunikation. Auf dem OMR Festival 2025, einem der bedeutendsten...

Arbeitsleben

Eine Bewerbungssituation kann sich unerwartet zuspitzen, wenn eine Zusage von einem Unternehmen eintrifft, während gleichzeitig weitere Vorstellungsgespräche geplant oder bereits im Gange sind. In...

Arbeitsleben

Früher war die Geschäftsreise ein fester Bestandteil vieler Arbeitsmodelle – oft sogar ein Statussymbol. Wer viel unterwegs war, galt als gefragt. Doch diese Sichtweise...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Business

Im digitalen Zeitalter sind schnelle Ladezeiten entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Eine optimierte Website verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch Ihre SEO-Rankings....

Arbeitsleben

Der Lebenslauf gilt als Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt Personalverantwortlichen in wenigen Augenblicken einen ersten Eindruck der Bewerberin oder des Bewerbers. Die Darstellung der...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Werbung