Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Altersvorsorge: Fonds- und Aktiensparpläne nahezu alternativlos

Altersvorsorge: Fonds- und Aktiensparpläne nahezu alternativlos
Altersvorsorge: Fonds- und Aktiensparpläne nahezu alternativlos

Es ist eine Tatsache: Die festverzinsliche Altersvorsorge und das Sparbuch haben ausgedient. Aufgrund der niedrigen Leitzinsen beschaffen sich Bankinstitute und Finanzgesellschaften ihr Kapital bei der Europäischen Zentralbank günstig. Sie haben keine Bereitschaft, ihren Kunden die früher üblichen 4 bis 5 % Zinsen p. a. auf das angelegte Kapital zu zahlen. Stattdessen ist es deutlich unter einem Prozent Rendite.

Wer sein Geld in die traditionelle Altersvorsorge investiert, macht demnach Verluste. Soll nebenbei privat sinnvoll vorgesorgt werden, dann sind die Fonds- und Aktiensparpläne nahezu alternativlos. Es zeigt sich, dass hier bei Geldanlagen mit langfristigem Anlagehorizont gute Renditen sogar sehr wahrscheinlich sind. Beispielsweise verzeichnete das DAX-Renditedreieck seit seiner Existenz in Zehnjahreszeiträumen eine positive und lukrative Rendite von teilweise über 10 Prozent pro Jahr.

Fonds- und Aktiensparpläne folgen transparenten Prinzipien

Bei einigen Personen schrillen angesichts von Stichworten wie „Aktien“ und „Fonds“ die Alarmglocken. Obwohl sich immer mehr Personen hierzulande der Börse zur Geldanlage und Altersvorsorge offener gegenüber zeigen, gibt es immer noch reichlich Skeptiker. Diese verweisen auf große Crashs an der Börse. Entweder ist es die Dotcom-Blase um die Jahrtausendwende oder aber die Weltwirtschaftskrise von 2007/2008. Einige Anleger verloren damals hohe Mengen an Geld, die Kurse zahlreicher Unternehmen rutschten in den Keller.

Ein Risiko ist bei der Geldanlage in Fonds- und Aktiensparpläne immer gegeben. Denn der Markt ist unberechenbar. Deswegen läuft die Suche nach möglichst sicheren und zugleich ertragreichen Anlagestrategien an der Börse auf Hochtouren. Mittlerweile sind sogar mehrere Strategien gefunden, die eine zufriedenstellende Sicherheit bei zugleich aussichtsreicher Rendite bieten. Der Großteil dieser Strategien beruht auf Fondssparplänen. Professionelle Websites wie die von fondsvermittlung.de filtern aus dem Markt Produkte heraus, die mit ihren Anlagestrategien hohe Aussichten auf eine gute Altersvorsorge bieten. Die Produkte lassen sich u. a. als Riester- oder Rürup-Rente auch staatlich fördern und somit von der Steuer absetzen. Dadurch wird die Altersvorsorge in Fonds- und Aktiensparpläne lukrativer.

Die meisten Fonds- und Aktiensparpläne folgen transparenten Prinzipien. Die beiden wichtigsten dieser Prinzipien sind die Risikostreuung und der Cost-Average-Effect.

Risikostreuung und Cost-Average-Effect

Die Risikostreuung basiert auf dem Grundsatz, dass nicht nur in die Wertpapiere eines oder zweier Unternehmen investiert wird. Dies würde eine geringe Streuung bedeuten und die Gefahr für Verluste wäre hoch: Mal angenommen, ein Anleger hätte Anfang des Jahres in Wertpapiere von Wirecard investiert: Er stünde nach der Bilanzfälschung und der Insolvenz des Unternehmens nun mit einem Totalverlust seines Geldes da. Genau dem wirkt die Risikostreuung entgegen, indem mehrere Wertpapiere eingekauft werden. Kommt es zu Verlusten eines Wertpapiers, dann gleichen es die anderen Wertpapiere aus. Weil jeder Anleger ein anderer Risikotyp ist, lässt sich bei der Risikostreuung das Risiko individuell modifizieren.

Eine Anlagestrategie, die das Prinzip der Risikostreuung auf einfachstem Wege umsetzt, ist die Anlage in ETFs. Dies sind spezielle Fonds, weil sie nicht gemanagt, sondern nach Vorgaben des Marktes zusammengestellt sind. Die ausgebenden Fondsgesellschaften machen bei ETFs nichts anderes, als nur ein bestehendes Aktienverzeichnis zu „kopieren“. Demzufolge gibt es ETFs auf den DAX (Deutscher Aktienindex) und andere nationale Indizes, internationale Indizes sowie Welt-Indizes (z. B. MSCI World, MSCI Emerging Markets). Die Anlage in ETFs ist aktuell bei vielen Fondssparplänen die Basis, weil sie bei langfristigem Anlagehorizont als am ertragreichsten und sichersten gilt.

Zuletzt ist der Cost-Average-Effect ein nützliches und vorteilhaftes Prinzip: Er tritt ein, wenn der Fondssparplan monatlich bespart wird. Der Durchschnittskosteneffekt führt dazu, dass bei sinkenden Kursen eine höhere Menge an Aktien-Anteilen für den monatlichen Sparbetrag eingekauft wird. Dies führt im Idealfall zu einem höheren Gesamtertrag in Zeiten mit hohen bzw. steigenden Kursen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Eine einzige negative Google-Bewertung kann heute weitreichende Folgen für den Ruf und den Umsatz eines Unternehmens haben. Potenzielle Kunden informieren sich online, und ein...

Aktuell

Die Kommunikation von Unternehmen verändert sich seit Jahren rasant. Wo früher Broschüren, Plakate und klassische Pressearbeit dominierten, hat heute das Bewegtbild einen festen Platz...

IT & Software

Wenn Ransomware zuschlägt oder eine Datenbank abstürzt, sind Backups die letzte Barriere zwischen Geschäftskontinuität und Chaos. Dennoch behandeln viele Unternehmen Datensicherung noch immer als...

Business

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist derzeit ein Dauerthema in den Schlagzeilen – und das aus gutem Grund. Steigende Inflationsraten setzen die Kaufkraft...

Business

Mecklenburg-Vorpommern bietet Ruhe zum Arbeiten, bezahlbare Flächen und kurze Wege in Verwaltung und Netzwerken – ideale Bedingungen für den Company-Build. Orientierung liefern zentrale Hubs...

Business

Stillstand ist teuer – besonders in der Industrie. Wenn Maschinen ausfallen, sind häufig defekte Elektromotoren der Grund. Sie sind das Rückgrat zahlreicher Prozesse: Sie...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Wirtschaft

Eine Existenzgründung im Garten- und Landschaftsbau gilt als interessante Zukunftsperspektive, was die Branche selbst bestätigt. Gärten wird es immer geben, allerdings fehlt vielen Berufstätigen...

Business

Ein starkes Business Netzwerk zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige. In einer zunehmend vernetzten Welt bieten strategische Kontakte nicht...

Aktuell

Die Geschichte eines Unternehmens beginnt immer mit einer Idee – manchmal aber gepaart mit handwerklicher Hingabe, die über Generationen hinweg weitergetragen wird. Bei der...

Business

Trauer ist häufig noch ein Tabu-Thema. Genau deshalb braucht es Menschen, die genau wissen, wie sie mit Schmerz und Verlust umgehen – sensibel, diskret...

Expertentalk

Was bedeutet ein guter Abschied – und wie lässt er sich gestalten, wenn der Kopf voll ist mit Gefühlen, Fragen und Formalitäten? Bei Bestattungen...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Werbung