Connect with us

Hi, what are you looking for?

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Ein Game-Changer für die Lokale Google-Suche – 4 Tipps und Tricks wie Sie weiterhin die besten Positionen behalten!

Das Jahr 2023 hat eine neue Ära im Online-Marketing eingeläutet, geprägt durch den unaufhaltsamen Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI). An der Spitze dieser Revolution steht OpenAI mit seinem bahnbrechenden Produkt ChatGPT, das die Welt des Content Marketings, der Bildgenerierung und der Social Media Kampagnen grundlegend verändert hat. Diese Entwicklung hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die lokale Suche, ein Bereich, der für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Trotz der beeindruckenden Fortschritte in der KI-Technologie bleibt Google mit einem Marktanteil von 91% in Deutschland der unangefochtene Marktführer in der lokalen Suche. Doch wie wird sich dieser Bereich weiterentwickeln, und welche Rolle wird die KI dabei spielen?

1. Der aktuelle Stand der lokalen Suche

Google beherrscht weiterhin die lokale Suche in Deutschland. Die Einführung fortschrittlicher KI-Technologien wie ChatGPT hat bisher wenig an dieser Dominanz geändert, aber es zeichnen sich bedeutende Veränderungen am Horizont ab.

2. Die Zukunft der lokalen Suche

Bis Mitte 2024 plant Google, seine neue KI-gestützte Suchfunktion „Google Search Generative Experience“ in Deutschland einzuführen. Diese innovative Technologie wird die Suche revolutionieren, indem sie schnelle und präzise Antworten auf komplexe Anfragen ermöglicht. Statt durch lange Listen von Suchergebnissen zu navigieren, wird es möglich sein, mit der KI in einen Dialog zu treten und effizient die gewünschten Informationen zu erhalten. Dies könnte auch zu einem Aufschwung der Sprachsuche führen.

3. Auswirkungen auf lokale Unternehmen

Die Einführung der KI in die lokale Suche wird erhebliche Auswirkungen auf lokale Unternehmen haben. Hier sind einige der wichtigsten Veränderungen:

  • Weniger direkter Traffic: Da Google und Bing zunehmend Anfragen direkt beantworten, könnte der Traffic auf lokalen Websites abnehmen.
    Verändertes Nutzerverhalten: Nutzer werden lernen, ihre Anfragen direkt an die Suchmaschine zu richten, die ihnen eine umfassende Antwort – Ki gestützt – liefern wird. Nutzer werden das schnell antizipieren und ihr Verhalten bei der Suche nach lokalen Unternehmen viel ausführlicher stellen.
  • Weniger Fokus auf Keywords: Daraus folgt, dass die Bedeutung von Keywords abnehmen wird, während Expertise und Markenstärke wichtiger werden.

4. Tipps für lokale Unternehmen

Um sich auf diese Veränderungen vorzubereiten, sollten lokale Unternehmen folgende Schritte in Betracht ziehen:

  • 4.1 Optimieren Sie Ihre Website: Ihre Website sollte umfassend, informativ und benutzerfreundlich sein. KI mit seiner ausführlichen Formulierung von Antworten fußt auf eben diesen Informationen und kann nur so gut sein, wie sie es der Maschine auf Ihrer Seite machen. Stellen Sie sicher, dass sie Antworten auf häufige Fragen Ihrer Kunden bietet und klar darstellt, was Ihr Unternehmen einzigartig macht.
  • 4.2 Nutzen Sie verschiedene Plattformen: Erweitern Sie Ihre Online-Präsenz über Suchmaschinen hinaus. Engagieren Sie sich auf Social Media, erstellen Sie Profile auf relevanten Branchenportalen und nutzen Sie lokale Verzeichnisse.
  • 4.3 Sammeln Sie Bewertungen: Durch präziser werdende Nutzeranfragen, die oftmals nach dem Besten oder demjenigen mit guten Bewertungen suchen gewinnen Bewertungen immer mehr Bedeutung. Daher wird das aktive sammeln von Kundenbewertungen immer wichtiger. Ermutigen Sie zufriedene Kunden, ihre Erfahrungen online zu teilen, um Ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
  • 4.4 Optimieren Sie Ihr Google Business Profil: Ein gut gepflegtes Google Business Profil kann Ihre lokale Sichtbarkeit erheblich steigern. Das Google Business Profil wird übrigens auch bei der KI gestützten Suche von Google weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Achten Sie darauf, dass Ihre Informationen aktuell sind und fügen Sie regelmäßig neue Inhalte hinzu.
  • 4.5 Bereiten Sie sich auf Sprachsuchen vor: Passen Sie Ihren Content an natürliche Sprache und konversationsähnliche Suchanfragen an. KI wird in Zukunft einen Dialog mit dem Nutzer über Sprache anbieten, der unserem Dialog in nichts mehr nachsteht. Das setzt voraus, dass Ihre Website alle relevanten Informationen zu Ihrem Unternehmen liefert und ausführlich auf mögliche Fragen eingeht, so dass die Sprachsuche genau diese Aspekte auf Ihrer Website aufgreifen kann.

Fazit

Die KI-gesteuerte Revolution in der lokalen Suche bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Lokale Unternehmen, die diese Veränderungen verstehen und sich darauf vorbereiten, können auch in Zukunft erfolgreich sein und sich in einer sich schnell verändernden digitalen Landschaft behaupten.

 

Über den Autor

Patrick Hünemohr

Patrick Hünemohr

Patrick Hünemohr ist Vorstand der Rudolf Röser AG, Online-Marketingexperte, Business Angel, Startup Investor und Autor des Bestsellers „Lokal Digital Unschlagbar“. In mehr als 5.000 Digitalprojekten hat er mittelständischen Unternehmen Impulse gegeben und sie auf den Weg zum digitalen Erfolg geführt. Über aktuelle Tipps und Tricks zu mehr lokal digitaler Sichtbarkeit bloggt er unter huenemohr.de.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung