Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Acht Milliarden Euro für Klimaschutzprojekte in NRW

Acht Milliarden Euro für ökologische Projekte und 25 Millionen Tonnen eingespartes Kohlendioxid – das ist die Bilanz aus zehn Jahren NRW.BANK.Green Bond. Seit 2013 hat die Förderbank für Nordrhein-Westfalen insgesamt 14 grüne Anleihen platziert. Damals hatte sie als erste regionale Förderbank in Europa einen Green Bond emittiert.

„Unsere Green Bonds sind seit dem Start eine echte Erfolgsgeschichte. Wir leisten so einen wichtigen Beitrag zur Transformation hin zu einem klimaneutralen Nordrhein-Westfalen“, sagt Michael Stölting, Mitglied des Vorstands der NRW.BANK. „Die große Transparenz sowie die hohen Qualitätsstandards der Anleihe haben die Investoren von Anfang an überzeugt. Gleichzeitig konnten wir als Vorreiterin Impulse im Markt setzen.“

Mit ihren Green Bonds trägt die NRW.BANK dazu bei, mehr klimafreundliche Projekte in Nordrhein-Westfalen zu ermöglichen, die im Einklang mit der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen stehen – und das zu sehr günstigen Konditionen.

Allein für den Emscherumbau, das größte wasserwirtschaftliche Projekt in der EU und die größte Infrastrukturmaßnahme Nordrhein-Westfalens, hat die NRW.BANK über ihre Green Bonds bislang fast zwei Milliarden Euro bereitgestellt. Die positiven Effekte des Projekts sind in der Region deutlich spürbar: Leben kehrt in und an den Fluss zurück, die Artenvielfalt nimmt zu. Durch neugeschaffene Auen, zusätzliche Versickerungsflächen und den Bau des Phoenix Sees, der große Wassermassen zwischenspeichern kann, ist die Emscherregion heute besser in der Lage, mit Extremwetterereignissen umzugehen. Parallel ist die Lebensqualität entlang des Flusses deutlich gestiegen. Weitere Projekte, die über die Anleihen refinanziert wurden, sind beispielsweise der Bürgerwindpark Gescher, emissionsfreie Züge und Busse für Verkehrsbetriebe oder der Klima-Campus Lichtenau, eine sanierte Schule, die heute weitgehend ohne den Einsatz fossiler Energien auskommt.

Wie wirksam die Investments sind, zeigt die Analyse des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (WI). Laut der Berechnungen sparen die über die NRW.BANK.Green Bonds refinanzierten Projekte in Summe Treibhausgase in Höhe von bisher rund 25 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten ein.

Die NRW.BANK emittiert jedes Jahr bis zu zwei Green Bonds. Bis 2021 belief sich das Volumen je Anleihe auf 500 Millionen Euro. Seit 2022 emittierte die NRW.BANK zwei Green Bonds mit einem Volumen von je 1,0 Milliarde Euro.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Ein Vorstellungsgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob Bewerber und Unternehmen zusammenpassen. Neben Fachkompetenz und Soft Skills spielt auch das Gehalt eine...

Expertentalk

Physiotherapie und Osteopathie – das klingt für viele zunächst nach Reha und Rückenschmerzen. Dass hinter dem Begriff jedoch ein Ansatz steckt, der Körper, Geist...

Finanzen

Was passiert, wenn junge Menschen von einem Tag auf den anderen über zehntausende Euro verfügen? Eine neue Untersuchung der Initiative Invest4Kids (I4K) liefert aufschlussreiche...

Expertentalk

Hanf erlebt ein bemerkenswertes Comeback. Längst ist die Pflanze nicht mehr auf Klischees reduziert – heute steht sie für Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und ein...

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Einen eigenen kleinen Teppich kreieren – das klingt erstmal nach Handwerk, nach Geduld, vielleicht auch nach einer Technik, die nicht auf den ersten Blick...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Arbeitsleben

Globalisierung, Digitalisierung, neue Marktanforderungen – die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich rasant. Wer langfristig bestehen will, muss nicht nur auf neue Herausforderungen reagieren, sondern...

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Werbung