fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Arbeitsplatzgestaltung: So fühlen Sie sich wohler an Ihrem Schreibtisch

An Ihrem Arbeitsplatz verbringen Sie mehr Zeit als auf dem heimischen Sofa, auch wenn es Ihnen womöglich andersrum lieber wäre. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Schreibtisch so gestalten, dass er im Nu zu einem Ihrer Lieblingsplätze wird, sodass Sie das Sofa kaum noch vermissen. Oft wird die Arbeitsplatzgestaltung vernachlässigt, weil es hier schließlich nicht ums Privatvergnügen geht. Es spricht aber überhaupt nichts dagegen, sich am Arbeitsplatz bequem einzurichten, denn wer sich richtig wohlfühlt, kann jeden Tag aufs Neue Höchstleistungen erbringen.

Ordnung ist das halbe Leben

In einem aufgeräumten Umfeld fühlt man sich einfach wohler, deshalb ist es wichtig, den Schreibtisch regelmäßig aufzuräumen. Eine gute Hilfe hierfür ist ein Ordnungssystem, in dem Büroutensilien und Papiere ihren Platz finden. Es hilft aber auch bereits, alle Unterlagen, bei denen Sie nicht so genau wissen, wohin damit, in einen speziellen Ordner abzulegen. Alle Gegenstände und Papiere, die nicht mehr benötigt werden, landen im Mülleimer.

Verleihen Sie Ihrem Arbeitsplatz eine persönliche Note

Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz so, dass Sie sich hier richtig wohlfühlen und verleihen Sie ihm eine persönliche Note. Lassen Sie zum Beispiel Fotoabzüge Ihrer Lieblingsbilder machen und heften Sie diese mit kleinen Wäscheklammern oder Stecknadeln an einen Fotorahmen. Geeignete Motive sind die Lieblingsmenschen, Haustiere oder Urlaubsimpressionen. Solche Bilder, die Ihnen etwas bedeuten, schenken Ihnen jederzeit neue Energie, wenn die Arbeit mal wieder richtig anstrengend wird. Auch eine Kaffeetasse mit Ihrem Lieblingsmotiv oder ein personalisierter Stift sorgen für eine individuelle Note und tragen dazu bei, dass Sie sich am Arbeitsplatz wohlfühlen.

Holen Sie sich die Natur ins Büro

Es ist eine erwiesene Tatsache: Zimmerpflanzen steigern das Wohlbefinden. Sie können Schadstoffe binden und sorgen für eine bessere Raumluft. Vor allem dann, wenn Sie sensibel auf trockene Heizungsluft reagieren, können sich Grünpflanzen als echte Wohltat erweisen. Darüber hinaus verschönern sie das Arbeitsumfeld auch optisch. Fahren Sie also schnellstmöglich in das nächste Gartencenter und statten Sie sich mit ein paar Zimmerpflanzen fürs Büro aus.

Achten Sie auf eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, seinen Angestellten einen ergonomischen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Vor allem Ihr Bürostuhl sollte ergonomisch sein, das heißt, sich durch verschiedene Verstellmöglichkeiten optimal auf Ihre Statur anpassen lassen. Ein ergonomischer Bürostuhl fördert das sogenannte dynamische Sitzen, durch das einseitige ungesunde Sitzhaltungen und die daraus resultierenden Gesundheitsprobleme vermieden werden. Achten Sie generell darauf, nicht den ganzen Tag nur zu sitzen und genügend Bewegung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Stehen Sie also regelmäßig zwischendurch auf oder machen Sie einen Spaziergang in der Mittagspause.

Für eine gute Beleuchtung sorgen

Zur Ergonomie am Arbeitsplatz gehört auch eine angenehme Beleuchtung. Zu dunkel sollte es nicht an Ihrem Schreibtisch sein, denn zu wenig Licht schlägt auf Dauer aufs Gemüt und zudem werden Ihre Augen dadurch überstrapaziert. Eine zu grelle Beleuchtung ist ebenfalls unangenehm und anstrengend. Machen Sie sich ein paar Gedanken über die für Sie bestmögliche Beleuchtung am Arbeitsplatz und nehmen Sie diesbezüglich gegebenenfalls die eine oder andere Anpassung vor. Das kommt Ihren Augen und Ihrer Laune zugute.

Dekorieren Sie das Büro

Weiße Wände wirken schnell trist und auch belanglose Wandbilder von der Stange tragen nicht unbedingt zu einer Wohlfühl-Atmosphäre bei. Seien Sie kreativ und lockern Sie Ihren Arbeitsplatz mit individuellem Wandschmuck auf. Auch das eine oder andere Deko-Accessoire und eine Vase mit frischen Blumen finden in Ihrem Büro sicher einen schönen Platz. Denken Sie jedoch immer daran, dass weniger mehr ist.

Belohnungen und Brainfood

Stellen Sie eine Schale mit Ihren Lieblingssüßigkeiten ins Büro, aus der Sie sich nach besonderen Anstrengungen oder an stressigen Tagen jederzeit bedienen können. Ergänzend oder alternativ sollten Sie auch immer etwas Brainfood in Form von Nüssen, Obst oder Müsliriegeln am Arbeitsplatz haben, die Ihnen bei Bedarf einen Energieschub verleihen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Lifestyle

Es ist eine der überraschenderen Entwicklungen der letzten Jahre: Während nahezu alle Lebensbereiche in rasantem Tempo digitalisiert wurden, entdecken immer mehr Menschen ausgerechnet ein...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Karriere

In Unternehmen wird häufig die Praxis verfolgt, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit eine Anpassung des Gehalts vorzunehmen. Dieser Vorgang steht im Zusammenhang mit einer...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Werbung