fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kühlgeräte für die Gastronomie kaufen: Worauf beim Kauf achten?

Wer eine Gastronomie führt, braucht Kühlgeräte. Immerhin lässt sich nur so sicherstellen, dass die Lebensmittel kühl, frisch oder genießbar bleiben. Die Vielfalt an Produkten in diesem Bereich ist allerdings groß und wer kein Experte in Sachen Elektrogeräte ist, kann leicht eine falsche Entscheidung treffen. Dieser Ratgeber gibt Tipps für den Einkauf.

Ob Gastrokühlschrank, Saladette oder Eistheke: Die Gastronomie ist für den reibungslosen Betriebsalltag auf Kühlgeräte angewiesen. Es ist zwingend notwendig, dass die Geräte eine hohe Kühlleistung besitzen, die über lange Zeit gleich bleibt. Temperaturschwankungen verderben die Ware und sind zum Schutz der Gäste und der eigenen Reputation zwingend zu vermeiden. Die Geräte müssen außerdem gut mit hohen Außentemperaturen zurechtkommen. Qualität ist das A und O beim Kauf.

Kühlschränke mit einer oder mehreren Kühlzonen

In Kühlschränken ohne Umluftkühlung („stille Kühlung“) bilden sich sogenannte Kühlzonen aus. Innerhalb der Kühlfläche findet keine Luftumwälzung statt. Da kalte Luft nach unten sinkt und warme aufsteigt, ist der untere Bereich kühler als der obere. Auch die Türzone und eventuelle Fächer können besondere Kühleigenschaften aufweisen. Geräte mit unterschiedlichen Kühlzonen erlauben das gleichzeitige Lagern von Lebensmitteln, die unterschiedlichen Anforderungen an die Lagertemperatur stellen.

Bei der Umluftkühlung wird die Luft umgewälzt, sodass die Geräte auch lauter sind. Über die gesamte Kühlfläche lässt sich eine gleichmäßige Kühltemperatur herstellen. Diese Geräte bieten sich an, wenn alle Lebensmittel auf dieselbe Temperatur heruntergekühlt werden sollen, etwa Fleisch oder Getränke. Die Wahl zwischen Stiller oder Umluftkühlung kann unter anderem auch für die optimale Lagerung von Wein wichtig sein.

Wahl zwischen Marke und No-Name

Wie bei anderen Produkten können Sie bei Kühlgeräten für die Gastronomie zwischen Marken- und No-Name-Produkten auswählen. Marken-Produkte versprechen eine höhere Qualität, No-Name-Artikel sind günstiger. Hinter diesen Versprechen verbirgt sich aber nicht immer die Wahrheit. So kann auch ein No-Name-Tiefkühlschrank eine hervorragende Leistung besitzen, die ein Marken-Gerät übertrifft.

Dennoch kann es sich für Gastronomien auszahlen, auf Marken-Kühlgeräte zu setzen. Mit der Marke ist immer auch ein Image verbunden. Obwohl es vielen nicht bewusst ist, kann der Betrieb von diesem Image profitieren. Falls das Einkaufsbudget keine Marken-Ware zulässt, spricht aber nichts gegen No-Name-Kühlgeräte – allerdings nur, solange die Qualität stimmt.

Gebraucht kaufen – geht das auch?

Auch für das Gewerbe besteht ein kleines, aber feines Gebrauchtgeräte-Angebot. Diese stammen häufig von Gastronomie-Betrieben, die aufgegeben oder aufgelöst wurden. Natürlich unterscheiden sich die Produkte ebenfalls in ihrer Qualität und Funktionsvielfalt. Doch es lohnt sich unbedingt, den Gebrauchtmarkt zu überprüfen, etwa hier:

  • Online-Anzeigen
  • regionale Zeitungen
  • Gebrauchtwarenhändler
  • direkte Anfrage an Betriebe

Das gilt vor allem für diejenigen, die beim Einrichten des Betriebs besonders darauf achten müssen, dass die Ausgaben im Rahmen bleiben. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Gebrauchtgerät höchstwahrscheinlich nicht mehr so lange in Betrieb sein wird wie neue Geräte. Mehr noch als im privaten Gebrauchtwaren-Einkauf müssen Gastronomen daher auf faire Preise beim Einkauf achten.

Gastronomische Betriebe sind auf zuverlässige Kühlgeräte angewiesen

Am wichtigsten beim Kauf von Kühlgeräten für die Gastronomie ist eine hohe Qualität der ausgewählten Produkte. Dabei kann es sich durchaus um ein gebrauchtes oder ein No-Name-Gerät handeln, solange die wichtigste Eigenschaft sichergestellt ist. Wer darüber hinaus Fragen hat, sollte sich beim Hersteller beraten lassen.

Bildquellen:

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Lifestyle

Es ist eine der überraschenderen Entwicklungen der letzten Jahre: Während nahezu alle Lebensbereiche in rasantem Tempo digitalisiert wurden, entdecken immer mehr Menschen ausgerechnet ein...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung