fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaft

Founders League Show in Berlin: Antonia Cox heimst Sieg für Pottburri ein

Pottburri – Gründerin Antonia Cox hat mit den Pflanzentöpfen aus Naturfasern eine nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen Plastiktöpfen geschaffen. Für ihre Idee wurde sie auf der vierten Founders League Live Show in Berlin zur Siegerin gekürt.

Die vierte Founders League Live Show fand in Berlin statt - Antonia Cox von Pottburri setzte sich gegen ihre Mitstreiter durch. Foto: Foundersleague.de
Die vierte Founders League Live Show fand in Berlin statt - Antonia Cox von Pottburri setzte sich gegen ihre Mitstreiter durch. Foto: Foundersleague.de

Die vierte Live Show der Founders League in Berlin war ein voller Erfolg mit über fünf Millionen Impressionen, ausverkaufter Location und jeder Menge Influencer und Premium Investoren vor Ort in den Digital Studios von Google, um sich die Pitches von fünf Start-ups anzusehen, die sowohl die Jury, bestehend aus Johannes Kliesch (Snocks), Alisa Jahnke (Purelei) und Tommy Primorac (Immo Tommy), als auch das Publikum für sich begeistern wollten. 

Aus allem herausgestochen hat Antonia Cox, die mit Pottburri angetreten ist. Für ihre Idee, mit einem aus Naturfasern bestehenden Pflanzentopfs, der sich in der Erde zu Biomasse zersetzt, eine nachhaltige Alternative zu der bisher üblichen Plastik-Variante zu bieten, ging sie als klare Siegerin des Abends aus. 

Antonia Cox nimmt für Pottburri die Auszeichnung entgegen. Foto:foundersleague.de

Antonia Cox nimmt für Pottburri die Auszeichnung entgegen. Foto:foundersleague.de

Durchsetzen konnte sich Pottburri gegen Novus Bike, Spark E Fuels, Hydr8 und VGreens. “Allesamt starke Start-ups mit interessanten Ideen. Ich war deswegen vor und während der Show ultra nervös.” 

Beeindruckende Ziele: “Wir wollen noch nachhaltiger werden!” 

Sichtlich gerührt nahm die Gründerin, die bereits vor zwei Jahren bei der Höhle der Löwen überzeugte, ihre Auszeichnung entgegen. Mit der Siegprämie in Höhe von 10.000 Euro will sie das Marketing-Budget für Pottburri aufstocken, um mehr Reichweite zu generieren. Denn die kommenden Ziele des Start-ups sind hoch gesteckt: Zum einen soll die Rezeptur des Topfes selbst weiterentwickelt werden. “Wir möchten noch ressourcenschonender und nachhaltiger werden”, erklärt Cox, indem das Produkt selbst dünner produziert werden soll. “Das Produkt ist von Beginn an als Teil der Wertschöpfungskette integriert.”

Des Weiteren plant Pottburri bereits kurzfristig den Sprung auf den internationalen Markt. England und Frankreich sowie Skandinavien seien für Pottburri prädestiniert. Dafür war ihr die Teilnahme an der Show sehr wichtig. “Alleine für den Ausbau des Netzwerks war die Founders League ein starker Antrieb. Ich habe viel vom Pitch, von den anderen Teilnehmern und von Gesprächen nach der Show mitnehmen können.” 

In Opas Fußstapfen – “Next Step” sind 10 Millionen verkaufte Pflanztöpfe pro Jahr 

Die Jury bestehend aus Johannes Kliesch, Alisa Jahnke und Tommy Primorac  waren von Pottburri begeistert. Foto: foundersleague.de

Die Jury bestehend aus Johannes Kliesch, Alisa Jahnke und Tommy Primorac waren von Pottburri begeistert. Foto: foundersleague.de

Seit der Gründung hat Pottburri bereits zehn Millionen Pflanzentöpfe verkauft, mittelfristig soll diese Zahl pro Jahr erreicht werden. 

Die Ambitionen sind für Pottburri auch von emotionaler Bedeutung. Antonia ist mit ihrem Bruder und Mit-Gründer in einer Gärtnerei aufgewachsen. “Wir sind mehr in der Schubkarre als in einem Kinderwagen geschoben worden”, erzählt die Gründerin schmunzelnd, “das prägt.” Und auch die Idee der Nachhaltigkeit hat sie vom Familienbetrieb übernommen. “Schon mein Opa hat bereits vor 30 Jahren versucht, eine massentaugliche Lösung zu finden. Mit Pottburri treten wir nicht nur in seine Fußstapfen – wir tragen seine Vision weiter!”.  

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Lifestyle

Es ist eine der überraschenderen Entwicklungen der letzten Jahre: Während nahezu alle Lebensbereiche in rasantem Tempo digitalisiert wurden, entdecken immer mehr Menschen ausgerechnet ein...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Wirtschaft

Das deutsche Handwerk ist tief verankert in Wirtschaft, Gesellschaft und Alltagsleben. Es steht für Präzision, Verlässlichkeit und regionale Verwurzelung – und das seit Generationen....

Ratgeber

Der Gebäudesektor steht unter Zugzwang. Er zählt zu den großen CO₂-Verursachern, verschlingt Ressourcen und ist mitverantwortlich für den Verbrauch von mehr als der Hälfte...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Die Bauindustrie ist einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftszweige – mit enormem Einfluss auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Gleichzeitig steckt in ihr ein enormes Potenzial für...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Werbung