Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Digitale Leaderfassung auf Messen mittels Visitenkarten- oder Badge-Scanner

Auch in der heutigen Zeit bleibt die Visitenkarte ein beliebtes Tauschobjekt auf Messen und Events. Im nordamerikanischen Raum wird allerdings auch gerne auf Badges gesetzt. In Deutschland bieten ebenso immer mehr Messeveranstalter auf Wunsch ein Badge mit Lanyard an. Doch auf was sollen sich Aussteller bei der Erfassung von Leads nun einstellen, um möglichst einfach und effizient zu handeln?

Ziel der Leaderfassung

Leadgenerierung und Bestandskundenpflege stehen im Fokus von Präsenz-Veranstaltungen. Die Erfassung und Nachbereitung der gesammelten Kontaktdaten sind jedoch sehr zeit- und kostenintensiv. Daher wird dieser essenzielle Teil einer Messe oft vernachlässigt, wodurch sich die Reaktionszeit auf Kundenanfragen verlängert.

Kontaktmanagement mittels Visitenkartenscanner

Auch in Zeiten der Digitalisierung bleibt die Visitenkarte ein beliebtes Medium, um einfach und schnell Kontaktdaten auszutauschen. Es geht dabei vor allem um das haptische Erlebnis und die Wertschätzung des Gesprächspartners, die über den reinen Kontaktaustausch auf Business-Netzwerken wie LinkedIn hinausgeht. Die analoge Visitenkarte ist also weiterhin nicht wegzudenken, jedoch geht sie aufgrund ihrer kompakten Größe gerne mal verloren. Für ein nachhaltiges Kontaktmanagement führt daher an der Digitalisierung der enthaltenen Informationen kein Weg vorbei. Aus den gewonnenen Daten kann dadurch auch langfristig ein Mehrwert gesichert werden. Eine effiziente Lösung zur Digitalisierung ist die automatisierte, digitale Kontakterfassung mithilfe eines Visitenkartenscanners.

Messe-Badges auslesen

Trotz anhaltender Beliebtheit von Visitenkarten erhalten Messebesucher oft ein Badge mit Lanyard. Der entscheidende Vorteil von Messe-Badges gegenüber Visitenkarten liegt in der Fülle an Informationen, die sich dahinter verstecken: Name, Position, Unternehmen sowie Branche und Unternehmensgröße können durch das Scannen ausgelesen werden. Einige dieser Daten fehlen auf Visitenkarten und müssen händisch ergänzt werden. Das heißt, nicht nur die bereits erwähnte Vielzahl an erfassten Informationen macht die Nutzung von Messe-Badges attraktiv, sondern auch die bequeme Erfassung von Daten.

Digitale Leaderfassung mit einer Lead-App

Mit einer Lead-App können Sie Ihren gesamten Leadmanagement-Prozess abbilden: Sie können in Sekundenschnelle Visitenkarten, Badges und QR-Codes auslesen, Kontaktdaten aus LinkedIn übernehmen und digitale Besuchsberichte ausfüllen. Automatisierte Follow-ups sorgen für eine reibungslose und zeitnahe Nachbearbeitung. Das Angebot an entsprechenden Tools ist groß, oftmals bieten die Messeveranstalter auch eigene Apps an. Bei Nutzung der messeeigenen Lösungen muss sich das Vertriebsteam für die verschiedenen Veranstaltungen in einem Jahr entsprechend oft umstellen. Die Applikationen sind nicht nur unterschiedlich, sondern dienen darüber hinaus lediglich der Kontakterfassung. Der Datenexport in das eigene CRM-System, die automatische Leadnachbearbeitung oder direkte Weiterverarbeitung der Besuchsberichte ist demnach in der Regel nicht möglich. Dadurch werden Daten erst sehr spät, sowie oft irrelevante und unvollständige Kontakte erfasst. Die Frage bleibt: Wie kann mit den verschiedenen Anforderungen bei jeder Veranstaltung umgegangen werden? Ist es gewünscht, auf jeder Messe eine andere Software zur Leaderfassung einzusetzen?

Fazit

Die Anforderungen verändern sich bei jeder Veranstaltung, deshalb gibt es keine pauschale Empfehlung für die Nutzung von Visitenkarten oder Messe-Badges. Um die Sales-Prozesse zu optimieren, macht eine Lösung Sinn, die alle wichtigen Funktionen abdeckt: von der Erfassung der Visitenkarten und Messe-Badges, zur Protokollierung des Gesprächsverlaufs, bis hin zur Nachbearbeitung sowie dem Export in das CRM-System.

Eine App, die all das vereint: snapADDY VisitReport. Aussteller können ganz einfach Visitenkarten, Badges oder QR-Codes scannen und die erkannten Daten direkt in das CRM exportieren. Möchten auch Sie Ihren Leadmanagement-Prozess digital abbilden? Dann schauen Sie doch mal auf der Webseite vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

Bildquellen:

  • pexels-pixabay-326569: Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-weissbuch-halt-326569/

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Arbeitsleben

Entscheidungen treffen, das muss man jeden Tag. Welche Klamotten werden heute getragen? Welches Mittagessen wird gekocht, räume ich heute oder morgen meine Wohnung auf?...

Business

Wer Saunakultur auf hohem Niveau sucht, landet früher oder später im Westen der Republik – genauer gesagt: in Kamp-Lintfort. Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein liegt...

Business

Der Druck auf den stationären Einzelhandel ist längst keine Neuigkeit mehr. Doch während vielerorts von „Verödung der Innenstädte“ und „Kampf gegen Amazon“ die Rede...

Expertentalk

Ein Boden, der den Raum trägt – das ist bei Parkett keine Metapher, sondern gelebte Substanz. Wer einmal auf echtem Holzboden gelaufen ist, spürt...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Werbung