fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Sondermaschinenbau – eine Maschine für jedes Problem

Stehen Sie vor einer Herausforderung in Ihrer Produktion? Ist der Prozess nicht mehr ausreichend oder sogar nicht mehr wirtschaftlich? Möchten Sie die Abläufe effizienter gestalten? Egal ob Baugruppe, Handarbeitsplatz, Einzelstation oder eine komplette Fertigungslinie. Der Sondermaschinenbau findet für jedes Problem eine Lösung bzw. die perfekte Maschine. Es können Filmdosenbestückungen, diverse Prüfmaschinen oder auch wasserdichte Kabinen für biotechnologische Forschungen hergestellt werden. Wir zeigen auf, welche Vorteile der Sondermaschinenbau für Ihr Unternehmen bringt und auch welchen Mehrwert Ihre Kunden erhalten können.

Was ist der Sondermaschinenbau?

Sondermaschinenbau – das bedeutet, die Maschine wird explizit für Ihre Fertigungsabläufe angepasst bzw. entwickelt. Mithilfe von einer für Ihre Anforderungen maßgefertigten Maschine können Sie die Produktion optimieren. Oder ein neues Produkt kann erst durch einen neuen Sondermaschinen-Prototypen hergestellt werden. Zusätzlich kann der Sondermaschinenbau auch die Wirtschaftlichkeit in Ihrem Unternehmen erhöhen und die Qualität der hergestellten Produkte verbessern. Darüber hinaus können Mitarbeiter durch eine speziell hergestellte Maschine entlastet oder auch geschützt werden. Je nachdem, ob die Tätigkeit Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeiter haben könnte.

Wie grenzen sich Serienmaschinen ab?

Serienmaschinen sind Maschinen, die sofort einsatzbereit sind und in vielen Unternehmen verwendet werden können. In der Regel gibt es Erweiterungen und optionale Teile, die hinzugefügt werden können, um die Maschine besser an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Welche Vorteile hat der Sondermaschinenbau?

Teils werden Maschinen einzeln und andere in Kleinserien gefertigt. Der Bereich des Sondermaschinenbaus umfasst auch die Herstellung von Maschinen zur Ergänzung von Serienmaschinen, sodass die Abgrenzung zum normalen Maschinenbau im Grunde fließend ist. Doch es gibt klare Vorteile für den Bau einer Maschine nach Maß.

  • Individualisierung
    Bei einer maßgeschneiderten Maschine kann individuell auf die Wünsche des Kunden eingegangen werden. Es wird direkt die Umsetzbarkeit des Projektes geprüft und ein Prototyp kann bis zum Serienprodukt weiterentwickelt werden.
  • Fachwissen und Experten
    Ein Unternehmen, welches auf Sondermaschinenbau spezialisiert ist, hat Konstrukteure, Monteure und Servicetechniker an Bord. Alles stammt aus einem Haus, von der Konstruktion bis zur fertigen Maschine. Die perfekte Kombination aus Konstruktionsbüro und Maschinenbau
  • Alles aus einer Hand
    Neben der Entwicklung und Konstruktion wird auch die Montage sowie Inbetriebnahme und der Service von einem Sondermaschinenbau Unternehmen übernommen.
  • Leistungsfähigkeit
    Die maßgefertigten Maschinen kommen mit einer, den Anforderungen der Produktion entsprechenden Taktzahl und Leistung. Dabei werden Verschleiß und Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert.

Wie läuft die Bestellung einer Maschine ab?

Jede speziell angefertigte Maschine hat besondere Ansprüche, daher ist jedes Projekt einzigartig. Eine Bestellung einer maßgefertigten Maschine kann wie folgt ablaufen:

  1. Das Lastenheft sowie die Wünsche werden als Grundlage für die Planung genommen. Es werden alle Anforderungen definiert, um die gewünschte Maschine zu konstruieren.
  2. Nach Beauftragung werden die Lösungen für die geforderten Funktionen im Pflichtenheft festgehalten und vom Kunden bestätigt.
  3. Auf Basis der gesammelten Anforderungen können alle Teilfunktionen herausgearbeitet werden. Für jedes Problem kann eine Lösung erarbeitet werden. Den Ideen sind in der Regel keine Grenzen gesetzt.
  4. Die einzelnen Lösungsansätze werden nun abgestimmt und es wird eine Entscheidung getroffen, welche Maschine umgesetzt wird.
  5. Es werden erste Tests und Vorversuche für die einzelnen Funktionen durchgeführt. So kann die Funktionalität geprüft und gewährleistet werden.
  6. Die Vorversuche liefern erste Ergebnisse und sind die Grundlage für ein Gesamtkonzept. Der Fertigungsauftrag wird erstellt und in Auftrag gegeben.
  7. Die Maschine wird gefertigt und anschließend im Zielunternehmen montiert.

Welchen Mehrwert kann eine Sondermaschine für Ihren Kunden bringen?

Die Verwendung einer Sondermaschine kann nicht nur für Ihr Unternehmen einen großen Vorteil bringen, sondern auch einen Mehrwert für Ihre Kunden mit sich bringen. Zum Beispiel können Sondermaschinen Handhabungs-, Prüf oder Montageaufgaben übernehmen. Häufig wird eine Produktion, insbesondere in hochlohnländern wie Deutschland, erst durch den Einsatz von Sondermaschinen wirtschaftlich möglich. Eine solche Sondermaschine kann entweder als Stand-Alone Maschine oder auch als Integration in eine Baugruppe konstruiert werden. (Allgemeine Anmerkung: Applikatoren sollten in Sondermaschinenartikeln bestenfalls am Rande vorkommen. Dieses sind eigentlich Serienmaschinen.)

Bildquellen:

  • pexels-anamul-rezwan-1145434: Foto von Anamul Rezwan von Pexels

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Innovation

Die Hotellerie steht an einem Wendepunkt! Durch digitale Innovationen entwickelt sich die Branche von einem klassischen Dienstleistungssektor hin zu einem datengetriebenen, hochvernetzten Erlebnisraum. Der...

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung