fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Best in Class

Möchte man die Nachhaltigkeit und Effizienz eines Unternehmens hervorheben, findet häufig die Bezeichnung „Best in Class“ Anwendung. Der Begriff kommt aus dem Englischen und steht für „Klassenbester“. Ähnlich wie in der Schule der Vorzeigeschüler konnte ein mit dem „Best Class“-Siegel ausgezeichnetes Unternehmen den Beweis antreten, sich von der Masse abzuheben und sich einen Ruf als Branchen-Primus erarbeiten.

Möchte man die Nachhaltigkeit und Effizienz eines Unternehmens hervorheben, findet häufig die Bezeichnung "Best in Class" Anwendung. Der Begriff kommt aus dem Englischen und steht für "Klassenbester". Ähnlich wie in der Schule der Vorzeigeschüler konnte ein mit dem "Best Class"-Siegel ausgezeichnetes Unternehmen den Beweis antreten, sich von der Masse abzuheben und sich einen Ruf als Branchen-Primus erarbeiten.

Umwelt- und Sozialfaktoren mitentscheidend

Wer sich in der jüngeren Vergangenheit nachweislich erfolgreich an das „Best Practice“-Prinzip gehalten hat, dürfte gute Chancen haben, als Klassenbester ausgezeichnet zu werden. „Best Practice“ hat seine Wurzeln in der angloamerikanischen Betriebswirtschaftslehre und steht für ein bewährtes Erfolgsmodell. Doch was bedeutet es nun genau, wenn einem Unternehmen der Stempel „Best in Class“ aufgedrückt wird? Heißt es, dass jeder, der nachweislich große Erfolge mit seinem Unternehmen erwirtschaften konnte, Anwärter auf diesen Thron ist? Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Möchte man „Best in Class“ sein, muss man unter anderem auch den umwelt- und sozialverträglichen Kriterien entsprechen.

Vergleichen und Leistung optimieren

Natürlich sollten Unternehmer auch immer ein Auge auf die Entwicklungen von Konkurrenzfirmen haben und sich mit ihnen messen. Nur wer in der Lage ist, die richtigen Schlüsse aus einem solchen direkten Vergleich zu ziehen, darf sich Hoffnungen machen. „Benchmarking“ lautet der Begriff, der eng mit dem „Best in Class„-Modell verknüpft ist. Ziel ist es, mit anderen Unternehmen zu konkurrieren und dadurch seine eigene Leistung mit Hilfe von noch besseren und innovativeren Methoden zu optimieren. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Branchen, in denen Unternehmen um den Titel „Best in Class“ kämpfen können. Von der Materialverarbeitung über die Auslieferung des Endproduktes bis hin zu Dienstleistungen, die an einem Kunden erbracht werden: Er nach dem „Best Practise“-Prinzip wirtschaftet, kann zum Klassenbesten seiner jeweiligen Branche aufsteigen.

Unterschiedliche Ansätze

Bei der Arbeit mit Best-in-Class-Modellen gibt es verschiedene Herangehensweisen, Kriterienkataloge und Gewichtungen. Dabei unterscheidet man Konzepte, bei denen entweder ökologische, soziale oder wirtschaftliche Leistungen eingeschätzt werden. Die Funktionsweise ist dabei ähnlich wie beim Dow Jones Sustainability Index (DISI). Dabei werden Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung von verschiedenen Analysten bewertet und verglichen. Bei manchen Konzepten gibt es dabei auch Ausschlusskriterien. Wie die verschiedenen Kriterien dabei gewichtet werden, ist von Branche zu Branche verschieden.

Neben dem Best-in-Class-Konzept gibt es auch noch das Best-of-Class-Konzept. Hier wird grundsätzlich nur in nachhaltige Branchen investiert.

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Arbeitsleben

Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...

Lifestyle

Es ist eine der überraschenderen Entwicklungen der letzten Jahre: Während nahezu alle Lebensbereiche in rasantem Tempo digitalisiert wurden, entdecken immer mehr Menschen ausgerechnet ein...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Innovation

Die Vorstellung vom klassischen Juristen – Aktenkoffer in der Hand, Gesetzbuch unter dem Arm – mag noch immer tief in vielen Köpfen verankert sein....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Was früher vor allem ein Freizeitvergnügen im Verein oder ein schweißtreibender Nebenschauplatz in muffigen Kellerräumen war, ist heute ein hochprofessionalisierter Wirtschaftszweig. Die Fitnessbranche hat...

Karriere

In Unternehmen wird häufig die Praxis verfolgt, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit eine Anpassung des Gehalts vorzunehmen. Dieser Vorgang steht im Zusammenhang mit einer...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Werbung