fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Konsolidierung

Unter Konsolidierung oder auch Konsolidation versteht man im Bankwesen die Zusammenfassung von älteren Anleihen zu einer neuen Gesamtanleihe. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet dieser Begriff die Kapitalsammlung zur Sanierung insolventer Unternehmen. Werden die Haushalte von Gebietskörperschaften durch eine Begrenzung und/oder Rückführung von öffentlichen Defiziten saniert, dann wird dies als Haushalts-Konsolidierung bezeichnet.

Unter Konsolidierung oder auch Konsolidation versteht man im Bankwesen die Zusammenfassung von älteren Anleihen zu einer neuen Gesamtanleihe. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet dieser Begriff die Kapitalsammlung zur Sanierung insolventer Unternehmen. Werden die Haushalte von Gebietskörperschaften durch eine Begrenzung und/oder Rückführung von öffentlichen Defiziten saniert, dann wird dies als Haushalts-Konsolidierung bezeichnet.

Die Konsolidierung im Finanzwesen

Im Banken- und Finanzwesen werden bei einer Konsolidierung kurzfristige Schulden in längerfristige Verbindlichkeiten umgewandelt. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. So können sowohl einfache Schulden als in Anleihen verbriefte Schulden konsolidiert werden, meist wird die Konsolidierung durchgeführt, um die Liquidität einer Person oder eines Unternehmens durch eine Entspannung der Rückzahlungslasten zu sichern. Ebenfalls sinnvoll kann eine Konsolidierung sein, um einen niedrigeren Festzinssatz zu erhalten oder um eine Bilanz (zur Definition Bilanz) zu verbessern. Im Sprachgebrauch wird die Konsolidierung auch häufig als Umschuldung bezeichnet, da ein vorhandenes Schuldverhältnis durch ein neues ausgetauscht wird.

Durchführung der Konsolidierung

Eine Konsolidierung kann auf mehrere Arten durchgeführt werden. So ist es möglich, bereits beim Abschluss eines Kreditvertrages mit kurzen Laufzeiten eine Konsolidierung vorzusehen, ebenso kann nachträglich umgeschuldet werden. Im ersten Fall spricht man auch von einer Brückenfinanzierung. Im Zusammenhang mit Anleihen spricht man von der Konsolidierungsanleihe. Sie besteht aus der Zusammenfassung von Anleihen oder Krediten zu einer langfristigen Anleihe mit insgesamt günstigeren Zinskonditionen. Dieser Vorgang wird in Fachkreisen als Unifizierung bezeichnet.

 

Christian Weis

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Bewerbungen

Die klassische Bewerbung folgt meist einem strikten Muster: ein förmliches Anschreiben, ein sachlicher Lebenslauf und ein höflich formulierter Ton. Doch in einer Zeit, in...

Karriere

Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...

News

Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...

Aktuell

Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...

Wirtschaft

Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Werbung