Connect with us

Hi, what are you looking for?

E-Commerce

3D-Darstellungen im Shop: Shopware veröffentlicht „Spatial Commerce“

Shopware, führender Anbieter für Open Source E-Commerce Plattformen, stattet seine Software mit umfangreichen Funktionen zur dreidimensionalen Produktdarstellung im Onlineshop aus. Die Features sind unter dem Produktnamen „Spatial Commerce“ zusammengefasst. Damit prägt der Anbieter einen Trend, der Onlinehändlern und Shopkunden enorme Mehrwerte bietet.

Das Shopware-Release erfolgte am selben Tag, an dem der kalifornische Apple-Konzern den Vorverkauf der „Vision Pro“ gestartet hat, womit zwei in ihrem Bereich führende, visionäre Tech-Unternehmen das Zeitalter des „Spatial Computing“ einläuten.

Spatial Commerce steht für eine fortschrittliche Form des E-Commerce, die sich auf die Nutzung räumlicher Technologien konzentriert, um das Online-Shopping-Erlebnis zu verbessern. Diese Technologien integrieren 3D-Visuals sowie die virtuelle und erweiterte Realität (VR und AR) in den Einkaufsprozess und ermöglichen es Nutzern, Produkte in einem dreidimensionalen Raum zu erleben.

„Die Potentiale von Spatial Commerce kristallisieren sich klar heraus. Zum einen schafft es eine viel umfassendere Wahrnehmung von Unternehmen und deren Produkten. Gleichzeitig erwarten wir signifikant sinkende Retourenquoten und damit nennenswerte, positive Nachhaltigkeitseffekte. Darüber hinaus bietet Spatial Commerce neue Differenzierungsmöglichkeiten für Brands, weit über den Preis und die Produktverfügbarkeit hinaus. In der Essenz geht es um die entscheidende Frage, wie Händler ihr E-Commerce-Business interessanter, attraktiver und menschlicher machen können“, hebt Shopware Co-CEO Stefan Hamann hervor. Darüber hinaus sieht Hamann einen nachhaltigen Trend für die folgenden Jahre: „Der Gesamtmarkt für Spatial Computing, der Technologien wie z. B. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) umfasst, wächst rasant. Expert:innen prognostizieren eine jährliche Wachstumsrate von über 19 % bis zum Jahr 2032.“

Folgende Funktionen sind ab jetzt in Shopware integriert und können genutzt werden:

  • Unterstützung von 3D-Produktabbildungen:
    3D-Renderings können in der Shopware-Administration hochgeladen und zur Darstellung auf der Produkt-Detailseite genutzt werden. Darüber hinaus werden User auch die Möglichkeit haben, die 3D-Abbildung per Augmented Reality (z. B. über das Smartphone) in die Realität zu projizieren.
  • Augmented Reality Features für mobile Endgeräte und QR-Code-Trigger:
    User, die einen Shopware Shop mit aktivierten Spatial-Commerce-Funktionen über ein mobiles Endgerät besuchen, erhalten die Möglichkeit, die 3D-Renderings als Layer in Kombination mit ihrer Kamera zu nutzen. So lassen sich Produkte in der gewünschten Umgebung platzieren und eine 360-Grad-Interaktion wird möglich. Händler können darüber hinaus in der Desktop-Version des Onlineshops QR-Codes auf den Produktdetailseiten aktivieren und so User dazu animieren, diese mit dem Smartphone abzuscannen und sich die Produkte per AR anzuschauen.
  • 3D-Renderings in Shopware Erlebniswelten:
    Mit dieser Funktion betten Händler dreidimensionale Produktdarstellungen in die Shopware-Erlebniswelten ein und steigern dadurch die Interaktionsrate und Verweildauer auf ihrer Storefront.

Das 3D-Basis-Feature-Set wird der Entwickler-Community über die Shopware Community Edition zur Verfügung gestellt, sodass auch Drittanbieter auf die entsprechenden Ressourcen zugreifen und diese für die Entwicklung eigener Shopware Apps nutzen können.

Das nächste 3D-Feature, der 3D-Scene-Editor, ist bereits in der Entwicklung. Dieses platziert Objekte vor einem passenden Hintergrund, passt Licht und Schatten an und macht aus einer einfachen Produktdarstellung ein beeindruckendes Erlebnis, das die Conversion im Shop ankurbeln soll.

Weitere 3D-Funktionen wird Shopware sukzessiv in seine E-Commerce-Plattform integrieren. Informationen und Hintergründe zu Spatial Commerce sind zu finden auf der Shopware-Website.

Bildquellen:

  • Spatial Commerce in Aktion-1: shopware AG

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Wer Saunakultur auf hohem Niveau sucht, landet früher oder später im Westen der Republik – genauer gesagt: in Kamp-Lintfort. Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein liegt...

Business

Der Druck auf den stationären Einzelhandel ist längst keine Neuigkeit mehr. Doch während vielerorts von „Verödung der Innenstädte“ und „Kampf gegen Amazon“ die Rede...

Expertentalk

Ein Boden, der den Raum trägt – das ist bei Parkett keine Metapher, sondern gelebte Substanz. Wer einmal auf echtem Holzboden gelaufen ist, spürt...

Marketing

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sich die Frage, ob Streuartikel noch zeitgemäß sind. Trotz der wachsenden Bedeutung digitalen Marketings haben haptische Werbegeschenke ihren...

Arbeitsleben

Die klassische Geschäftsreise hatte lange einen festen Rhythmus: Abflug, Termin, Hotel, Rückflug. Viel Bewegung, wenig Spielraum. Doch das Bild verändert sich. Immer mehr Menschen...

Arbeitsleben

Die digitale Arbeitswelt bringt zahlreiche Vorteile mit sich, doch sie geht auch mit bestimmten Risiken einher. Eines dieser Risiken ist die Mitarbeiterüberwachung des Arbeits-PC...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Expertentalk

Seit über vier Jahrzehnten steht die Weis Bernard GmbH in der Region rund um Trier für exzellente Qualität in den Bereichen Parkettverlegung und Raumausstattung....

Aktuell

Wenn Günther Stübler über Badplanung spricht, dann klingt das erstaunlich wenig nach Produktkatalog oder Verkaufsrhetorik. Es geht um Räume, in denen Menschen ihren Alltag...

Expertentalk

Wer in Bad Alexandersbad ankommt, betritt ein Heilbad mit Geschichte – und einen Raum, in dem architektonisches Erbe und wohltuende Gegenwart miteinander verschmelzen. Das...

Aktuell

Die Ladungssicherung nimmt eine Schlüsselposition für die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von Unternehmen im Transportsektor ein. Mangelhaft gesicherte Fracht birgt beträchtliche Gefahren, die von materiellen...

Business

Als modernes Unternehmen reicht es längst nicht mehr aus, ein paar Tabellen in Excel zu pflegen und Aufgaben per E-Mail zu verteilen. Firmen brauchen...

Business

Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....

Business

Es gibt Tage, da scheint der Sommer grenzenlos, andere, an denen ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Freude auf der heimischen Terrasse abrupt beendet. Wer...

Recht & Steuern

Während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr und mehr verschieben, verändert sich aktuell auch das steuerliche Umfeld in Deutschland. 2025 markiert dabei kein radikales Umdenken,...

Werbung