fbpx
Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Mitarbeitermotivation – zufriedene Mitarbeiter wichtig für Unternehmenserfolg

Was braucht ein Unternehmen, um erfolgreich zu sein? Eine gute Geschäftsidee, kompetente Führungskräfte und leistungsstarke Mitarbeiter. Leistungsstärke allein reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die Produktivität in einem Unternehmen zu steigern. Das klappt nur mit ausreichender Mitarbeitermotivation. Doch genau diese lässt in vielen deutschen Unternehmen stark zu wünschen übrig, wie eine Studie zum Thema „Mitarbeiter-Motivation“ zeigt. Die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung machen sich nicht zuletzt beim Unternehmenserfolg bemerkbar.

Was braucht ein Unternehmen, um erfolgreich zu sein? Eine gute Geschäftsidee, kompetente Führungskräfte und leistungsstarke Mitarbeiter. Leistungsstärke allein reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die Produktivität in einem Unternehmen zu steigern. Das klappt nur mit ausreichender Mitarbeitermotivation. Doch genau diese lässt in vielen deutschen Unternehmen stark zu wünschen übrig, wie eine Studie zum Thema "Mitarbeiter-Motivation" zeigt. Die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung machen sich nicht zuletzt beim Unternehmenserfolg bemerkbar.

Bildrechte: Flickr HA1-000381 We have moved! Please visit /highwaysengland CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Zu wenig Mitarbeitermotivation in deutschen Unternehmen

Jedes Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiter – in diesem Satz steckt mehr Wahrheit als manch einem Vorgesetzten klar sein dürfte. Motivierte Mitarbeiter arbeiten schnell und präzise, liefern stets gute Qualität ab und sorgen damit automatisch für eine Steigerung der Produktivität im Unternehmen. Und dennoch wird Mitarbeitermotivation in vielen deutschen Unternehmen nach wie vor vernachlässigt, wie die „Simply Talent“-Studie aus 2015 zeigt. Demnach fühlt sich in Deutschland gerade einmal jeder vierte Mitarbeiter am Arbeitsplatz meistens motiviert. Bedenkt man, dass Motivation eine nachhaltig positive Auswirkung auf das Arbeitsergebnis hat, ist das ein sehr beunruhigender Wert. Rund 61 Prozent der im Rahmen der Studie Befragten konnten bereits beobachten, dass sie freiwillig deutlich mehr leisten, wenn sie an ihre Aufgaben motiviert herangehen. Fehlt die Motivation, leidet der gesamte Unternehmenserfolg.

Mehr Anerkennung für Mitarbeiter wünschenswert

Anerkennung und Lob tragen enorm zur Mitarbeitermotivation bei – das wissen die Mitarbeiter, aber nicht die Chefs, wie es scheint. Denn laut der Studie erwarten rund 60 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland von ihren direkten Vorgesetzten mehr Anerkennung für die geleistete Arbeit. Gewürdigt werden gute Leistungen aber lediglich von 28 Prozent aller deutschen Firmen. Den persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter wird in vielen Unternehmen also kaum entsprochen. Dabei sind rund 56 Prozent der deutschen Mitarbeiter ein individueller Ansatz bei der Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung überaus wichtig. Insbesondere junge Erwachsene – sogenannte Millennials – wünschen sich mehr Beachtung individueller Entwicklungsmöglichkeiten durch Vorgesetzte.


Bildrechte: Flickr Group of happy business people clapping their hands tec_estromberg CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Professionelle Lösungen zur Mitarbeitermotivation

Eine Gehaltserhöhung wird von vielen Angestellten als eine gute Motivation angesehen, ihre Leistungen zu steigen. Für eine langfristige Steigerung der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit reicht diese allein allerdings noch lange nicht aus. HR-Abteilungen in deutschen Unternehmen suchen deshalb stetig nach neuen Lösungen, um das Vertrauen der Mitarbeiter in und die Identifikation mit dem Unternehmen zu steigern. Als große Hilfe erweisen sich dabei innovative digitale Lösungen. Eine Talentmanagementsoftware beispielsweise, die speziell auf die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter ausgerichtet ist und ein reibungsloses Personalmanagement innerhalb des Unternehmens garantiert, stellt einen großen Schritt Richtung effektive Mitarbeitermotivation dar. Es muss schließlich einen Grund haben, warum beispielsweise Talentsoft – ein bekannter Anbieter dieser Anwendung – bereits 5 Millionen Nutzer in 100 Ländern hat. Mit einer derartigen Personalmanagement- und Personalentwicklungssoftware würden insbesondere die HR-Verantwortlichen verstärkt als Motivator im Unternehmen agieren. Denn bisher gehört Mitarbeitermotivation nicht zu den primären Aufgaben der HR-Verantwortlichen – so zumindest die Simply-Talent-Studie. Gerade einmal 5 Prozent aller Befragten gaben an, dass sie sich von HR-Verantwortlichen in ihrer Motivation positiv beeinflusst fühlen . Für die Mitarbeiter wäre es also eine große Bereicherung, wenn Personalverantwortliche neben vielen anderen wichtigen Aufgaben, die sie in einem Unternehmen erfüllen, Mitarbeitermotivation etwas stärker in den Fokus rücken würden.

Mitarbeiter motivieren ist auch Chefsache

Mitarbeitermotivation ist nicht nur eine wichtige Aufgabe von Personalentscheidern, sondern sollte in jedem Unternehmen auch Chefsache sein. Wer seine Mitarbeiter nicht motivieren kann, hat mit einer Führungsposition die falsche Stelle gewählt. Immaterielle Anreize sind das Stichwort, um Mitarbeiter dauerhaft bei Laune zu halten. Neben Anerkennung und Lob spielt auch das Erleben von Autonomie eine entscheidende Rolle für die Motivation eines Mitarbeiters. Ein motivierter Mitarbeiter braucht Herausforderungen und ausreichend Freiraum, seine Ideen selbstständig umzusetzen. Vom Vorgesetzten sollte er entsprechende Unterstützung und Hilfestellungen bei Problemen erwarten können. Ein Vorgesetzter, der nicht an die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter glaubt und sie nicht aktiv fördert, setzt nicht nur das gesamte Betriebsklima, sondern auch den Unternehmenserfolg aufs Spiel.

 

 

 

Premium-Partner

Kontakt zu business-on.de

Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.

Über business-on.de

✉️ Redaktion:
[email protected]

✉️ Werbung:
[email protected]

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

In einem beruflichen Umfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung eigentlich im Vordergrund stehen sollten, kann es dennoch vorkommen, dass einzelne Kolleginnen versuchen, andere...

Business

Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Verantwortung – der Alltag von Führungskräften gleicht einem Marathon, bei dem es weder eine Ziellinie noch eine Verschnaufpause gibt. Der...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Marketing-Partner

Weitere Beiträge

Business

Schönheitsideale und ästhetische Behandlungen unterliegen einem stetigen Wandel. Während minimalinvasive Verfahren boomen, gewinnen Individualität und Natürlichkeit an Bedeutung. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen...

Business

Die Diskussion um künstliche Intelligenz wird häufig von zwei Extremen dominiert: Euphorie auf der einen, Skepsis auf der anderen Seite. Während die einen KI...

Arbeitsleben

Trauer ist ein Thema, das in der Geschäftswelt oft an den Rand gedrängt wird. Der Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Zielvorgaben und Effizienz –...

Business

Was ist ein Consent Manager? Ein Consent Manager ist ein Tool oder eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligungen von Nutzern zur Datenverarbeitung...

Arbeitsleben

In der Welt der beruflichen Netzwerke haben sich zwei Plattformen als führend etabliert: Xing und LinkedIn. Während Xing seinen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum hat,...

Expertentalk

Küchenarbeitsplatten, Treppenstufen oder Fassadenverkleidungen – die Einsatzgebiete von Naturstein sind extrem vielfältig. Doch Stein ist nicht gleich Stein: Wer mit Naturstein arbeitet, arbeitet mit...

IT & Software

In der heutigen digitalen Welt ist Software ein unverzichtbarer Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags. Ob Büro Anwendungen, Grafik Programme  Betriebssysteme – ohne Software...

Business

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine dynamische Entwicklung, die Geschäftsprozesse grundlegend verändert. Unternehmer sehen sich neuen Möglichkeiten gegenüber, von der Automatisierung bis hin zur Entscheidungsfindung....

Werbung