Bei Mitarbeiterförderung denkt man in erster Linie an interne oder auch externe Schulungen. Tatsächlich sind diese ein Teil der möglichen Maßnahmen, doch es gibt noch viele weitere, um die Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse der Mitarbeiter zu verbessern.
Veröffentlicht
Bei Mitarbeiterförderung denkt man in erster Linie an interne oder auch externe Schulungen. Tatsächlich sind diese ein Teil der möglichen Maßnahmen, doch es gibt noch viele weitere, um die Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse der Mitarbeiter zu verbessern.
Auch eine detaillierte Einarbeitung sowie die Integration von neuen Kollegen fallen in den Bereich der Mitarbeiterförderung. Zudem kann der Arbeitnehmer durch eine gezielte Förderung von Kursangeboten dazu beitragen, dass sich sein Mitarbeiter auch in der Freizeit weiterbildet. Grundsätzlich sollten derlei Methoden immer planmäßig durchgeführt werden. Häufig wird eine Mitarbeiterförderung als Ergebnis einer Mitarbeiterbeurteilung in die Wege geleitet.
Premium-Partner
Kontakt zu business-on.de
Wir berichten tagesaktuell über News, die die Wirtschaft bewegen und verändern – sprechen Sie uns gerne an wenn Sie Ihr Unternehmen auf business-on.de präsentieren möchten.
Ein sechsstelliges Jahresgehalt gilt als Zeichen beruflichen Erfolgs und finanzieller Sicherheit. Doch nur ein geringer Teil der Arbeitnehmer erreicht diese Einkommensklasse. Während einige Branchen...
Flugzeuge, die am Boden bleiben, sorgen nicht nur für leere Gates und genervte Passagiere – sie machen sichtbar, was sich sonst meist im Verborgenen...
Die Energiewende wird oft in den großen Begriffen verhandelt – Transformation, Dekarbonisierung, Netzausbau. Doch während auf politischer Ebene Szenarien skizziert und Zielpfade berechnet werden,...
Klimaschutz, Ressourcenknappheit, neue Normen und steigende Energiepreise zwingen Bauherren und Architekten zum Umdenken – oder besser: zum Vordenken. Energieeffizienz ist dabei nicht nur eine...
Handwerksbetriebe stehen vor einer paradoxen Situation: Die Auftragsbücher sind oft prall gefüllt, dennoch kämpfen viele Unternehmen mit finanziellen Engpässen, Personalengpässen und fehlender strategischer Planung....
Die Auswahl des richtigen Mitarbeiters ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Recruiting-Prozess. Ein Lebenslauf kann beeindruckend wirken, und eine Bewerbung kann...